Aufrufe
vor 3 Jahren

Skulpturen, Kunsthandwerk, Silber, Golddosen, Juwelen

  • Text
  • Homepage
  • Silber
  • Hampel

195 SELTENE MUSEALE

195 SELTENE MUSEALE KLEINE DOPPELVASE Höhe: 23 cm. Paris, 18. Jahrhundert. In Achat mit vergoldeter Rocaillemontierung. Die Basis bildet eine unregelmäßig geschweifte Porphyrsockelplatte in schönem Rotton, rosafarben gesprenkelt, an den Rändern mit scharfer Oberkante glatt geschliffen. Darauf ein ebenso unregelmäßig und asymmetrisch gestalteter Rocaillerahmen in vergoldeter Bronze. Dieser bildet in S- und C-Bögen sowie hochrankenden Zweigen, mit fein ziselierten Blättern eines kletternden Efeus mit Efeufrüchten, die Fassung, aus der zwei füllhornförmige, in sich tordierte Vasengefäße emporziehen, geschnitten in beige-grauem Achat mit gelben bzw. orangefarbenen Schichten. Die nach oben sich weitenden Röhrenformen öffnen sich nach zwei Richtungen hin. Innerhalb der Rocaillesockelrahmen leuchtet dunkelgrün der separat gerabeitete Sockel hindurch. Ausführung in äußerst feinem Guss, extrem fein ziseliert und nachgearbeitet, im Wechsel von matter und poliergoldener Oberfläche. Dem qualitätvollen Gesamtentwurf stehen am nächsten Werke des Robert Osmond (1711-1789) oder Pierre-Louis Regnard, die in der Nachfolge von Oppenordt in Paris gearbeitet hatten. (1211446) (11) SMALL RARE DOUBLE VASE OF MUSEUM QUALITY Height: 23 cm. Paris, 18th century. Agate with gilt-rocaille fittings. Base on irregular, curved porphyry slab. Very fine casting, extremely finely wrought and reworked, alternating matte and gold-polished surface. Similar to this high-quality overall design are works by Robert Osmond (1711- 1789) or Pierre-Louis Regnard, who worked in the following of Oppenordt in Paris. € 20.000 - € 30.000 Sistrix INFO | BIETEN 88 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 5.000 additional images.

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN