263 GROSSER SILBERNER DECKELPOKAL ZUR GOLDENEN HOCHZEIT VON ANNA UND ALEXANDER VON RÖSSING Höhe: 38 cm. Am Fußring Herstellerstempel „Wilhelm Lameyer und Sohn“ (tätig 1872- nach 1930). Silberstempel 800 mit Halbmond und Krone. Hannover. Silber, Innenvergoldung, außen in den Kehlen teilvergoldet. Pokal auf rundem, mit Profilen umzogenen Fuß, im Profilband die gravierte Aufschrift „Alexander von Rössing 1849 - 14. April - 1899“. Auf der Bodenplatte gravierte Aufschrift in Fraktur „Für Alex/ von seiner dankbaren Frau“. Der Schaft mit halbplastischen Widderköpfen, Trauben und Festons dekoriert, darüber doppelter Zwischennodus. Die Kuppa zylindrisch nach oben sich weitend, mit nach außen gebauchter, glatter Lippe mit abschließendem Profilring. Der Deckel angewölbt mit Zungenblattfries, als Bekrönung eine vollplastisch gegossene Figur eines Ritters im Harnisch mit Streitkolben und Schild mit steigendem Löwen. An der Wandung beidseitig aufgelegte, runde Rollwerkrahmung mit Lorbeerkranz, darin zwei Allianzwappen mit siebenzackiger Krone, gegenüber entsprechend mit legiertem bekrönten Monogramm „ARA“. Anmerkung: Alexander Ernst August Thomas Freiherr von Rössing (1818-1906) entstammt einem uradeligen Geschlecht aus dem südlichen Niedersachsen, erstmals 1132 erwähnt. Er war Landrat und Mitglied des Reichstags des Norddeutschen Bundes, von 1862-1866 Präsident des deutschen Reformvereins im Königreich Hannover und bis 1890 im Hannoverschen Provinziallandtag, 1867 Mitglied des Konstituierenden Reichstags. (1211179) (11) € 5.500 - € 6.500 Sistrix INFO | BIETEN 264 GROSSER SILBERNER TAFELAUFSATZ Höhe: 26 cm. Breite: 50 cm. Tiefe: 40 cm. Gewicht: ca. 2400 g. Bodenseitige Punze mit 800er Feingehalt sowie italienischer Beschau. Italien, 19. Jahrhundert. Silber, getrieben, gegossen, ziseliert. Über vier Rollwerkfüßen der mit Zungenfries besetzte, gebauchte Korpus mit eingezogener Schulter und ausgestelltem Akanthusblattrand. Minimal gedellt. (1201303) (13) € 2.500 - € 3.500 Sistrix INFO | BIETEN 160 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 5.000 additional images.
265 PAAR KANDELABER Höhe: 27,5 cm. Gewicht: ca. 5100 g. Wohl Florenz, Anfang 20. Jahrhundert. Silber oder versilbertes Metall. Im Empire-Stil gestaltete Kandelaber mit Perlrandbasis und gestuftem Fuß. Akanthusbesetzte Rundbasis den konisch zulaufenden, gekanteten Zepterschaft tragend, mit aufgelegten Ringen, welche den Schaft gliedern. Vier Arme die Brennstellen über Akanthusblatttüllen haltend und von einer ebensolchen Tülle überhöht. (1201306) (13) € 2.800 - € 3.200 Sistrix INFO | BIETEN 266 SILBERPOKAL ANLÄSSLICH DES BESUCHES DES KRONPRINZEN FRIEDRICH WILHELM VON PREUSSEN IN EBERBACH Höhe: 18 cm. Gestaltung im Neobarock mit eingezogenem Fuß mit Kartuschennodus sowie hochziehender Blatt- und Traubendekoration. Darüber achtkantig sich weitende Kuppa, mit Gravur beschriftet „Erstes Badisches Landes- Schießen Mannheim 1863“ sowie rückseitig „Aus diesem Pokal tranken der deutsche Kronprinz Friedrich Wilhelm und Kronprinzessin Viktoria den Willkommenstrunk der Stadt Eberbach am 09. Oktober 1871“. Innenvergoldung. (12111711) (11 € 3.500 - € 4.500 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 161
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 5. D
152 ÜBERGROSSER MARMORTORSO VOM TY
14 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
153 PANZERSTATUE EINES IMPERATORS O
STATUE OF AN EMPEROR OR COMMANDER I
157 SELTENER DECKELPOKAL IM STIL DE
161 ÄDIKULARAHMEN IN ELFENBEIN Hö
164 PAAR IMPERATORENKÖPFE Höhe: 2
167 KORALLENOBJEKT Höhe: 37 cm. It
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
173 MÜNCHNER MARITIMER TAFELAUFSAT
175 KUNSTKAMMERTRINKGEFÄSS IN FORM
176 MUSEALES UND PRÄCHTIG GEARBEIT
179 WIENER VERMEIL-DECKELPOKAL Höh
182 WIENER TISCHAUFSATZ IN FORM EIN
184 SEHR GROSSER JAGDLICHER SILBERP
186 EXTRAVAGANTE DOPPELHENKELVASE M
188 GROSSE TRAPANI ANDACHTS PLAKETT
190 SIZILIANISCHER RAHMEN Höhe: 40
Translate all texts into your prefe
193 PAAR LAPISLAZULIKANNEN Höhe: 2
195 SELTENE MUSEALE KLEINE DOPPELVA
197 EMAILKANNE IM RENAISSANCE-STIL
199 WIENER EMAILKÄSTCHEN IN FORM E
201 GROSSES VIKTORIA-TRINKHORN Höh
203 AUSSERGEWÖHNLICH GROSSER DECKE
313 SOLITÄR-BRILLANTRING Ringweite
318 CHRYSOPRAS-BRILLANTARMBAND VON
320 DIAMANT-KETTENRING Ringweite: 5
324 BRILLANTCOLLIER Kettenlänge: c
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com