229 HISTORISTISCHER WANDSCHRANK IN FORM DES GOLDENEN DACHLS IN INNSBRUCK Höhe: 110 cm. Breite: 42 cm. Tiefe: 24 cm. Rückwärtig mit Herstelleretikett „Gabriel Hammerl – Maria-Theresienstr. 4, Innsbruck“. Österreich, um 1890. Holz, geschnitzt, gefasst, mit Butzenscheiben in Glas versehen. Hammerl war für seine Kunstschnitzereien und Drechselarbeiten in Holz und Gemshorn bekannt, sein Schaffen stellte einen Höhepunkt im 19. Jahrhundert des Innsbrucker Kunsthandwerks dar. (12111725) (13) € 2.200 - € 3.200 Sistrix INFO | BIETEN 230 HIRSCHFÄNGER MIT ELFENBEINGRIFF Gesamtlänge: 70 cm. 19. Jahrhundert. Vergoldete Parierstange und rote Lederscheide. Klinge mit breiter Kehle, reicht dekoriert mit geätzten Jagdszenen mit Rotwilddarstellungen sowie Jagdtrophäen und einem Jäger mit Flinte. An der Parierkartusche Reliefszene mit Horn blasendem Jäger neben erlegten Hirschen. Elfenbeingriff, mit Rosetten besetzt. Bronzen vergoldet. (1212235) (11) Export restrictions outside the EU. € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 231 TERRAKOTTAKOPF DES GRIECHISCHEN GOTTES DIONYSOS Höhe: 17 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 25 cm. 18. Jahrhundert. Der Gott des Weines vollbärtig, das Gesicht mit seitlich herabziehendem, gelocktem Haar. Auf dem Haupt ein Efeukranz mit zwei frontalen Efeublüten, Attribut für die frühen antiken Darstellungen des Weingottes. Die Rückseite abgeflacht und etwas gehöhlt. Das Objekt ein seltenes typisches Beispiel für die frühe Wiederholung antiker Plastik im 18. Jahrhundert mit Fertigung wirkungsvoller Alterspatina. Neben den weit häufigeren jugendlichen Darstellungen des Dionysos oder Bacchus, geht diese Version auf antike Vorbilder zurück, wie etwa die Statue im British Museum, römisch Kopie um 50 n. Chr. nach einem griechischen Original um 340 v. Chr. Auch die Münzbilder aus Theben um 400 v. Chr. zeigen den Weingott langbärtig. Thermolumineszenzuntersuchung. (1212273) (11) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 128 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 5.000 additional images.
232 KUNSTKAMMER-WENDEKOPF IN ELFENBEIN Höhe: 9 cm. Wohl Flandern, 18. Jahrhundert. In Art eines Januskopfes, an einer Seite Gesicht eines Mannes mit geschlossenen Augen mit Lippen und kurzem Kinnbart sowie seitlich lockigem Haar. An der Gegenseite als Totenschädel geschnitzt. In der leichten Höhlung der Stellfläche alte korrodierte Bohrung einer ehemaligen Sockelung. (1212232) (11) 233 SCHÄDEL IN FEINKRISTALLINEM GRAUEM MARMOR Höhe: 19 cm. Länge: 24 cm. Export restrictions outside the EU. € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BIETEN Als Kunstkammerobjekt gemeißelt, in Originalgröße und anatomischer Entsprechung. (1212271) (11) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN 234 DOPPELMASKE IN WEISSEM MARMOR „KOMÖDIE“ UND „TRAGÖDIE“ Höhe: 14 cm. Breite: 18 cm. Gesamthöhe mit moderner Sockelung: 22 cm. 18. Jahrhundert, nach antiken Vorbildern. In Gestalt eines Jünglingskopfes mit phrygischer Haube sowie einer Theatermaske in Form einer antiken „Persona“ mit weiter Mundöffnung. Kleiner Ausbruch am Oberlippenbart der rechten Maske. Rest. Schöne Alterspatina. (1212237) (11) € 12.000 - € 14.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 129
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 5. D
152 ÜBERGROSSER MARMORTORSO VOM TY
14 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
153 PANZERSTATUE EINES IMPERATORS O
STATUE OF AN EMPEROR OR COMMANDER I
157 SELTENER DECKELPOKAL IM STIL DE
161 ÄDIKULARAHMEN IN ELFENBEIN Hö
164 PAAR IMPERATORENKÖPFE Höhe: 2
167 KORALLENOBJEKT Höhe: 37 cm. It
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
173 MÜNCHNER MARITIMER TAFELAUFSAT
175 KUNSTKAMMERTRINKGEFÄSS IN FORM
176 MUSEALES UND PRÄCHTIG GEARBEIT
179 WIENER VERMEIL-DECKELPOKAL Höh
182 WIENER TISCHAUFSATZ IN FORM EIN
184 SEHR GROSSER JAGDLICHER SILBERP
186 EXTRAVAGANTE DOPPELHENKELVASE M
188 GROSSE TRAPANI ANDACHTS PLAKETT
284 GOLDDOSE MIT FRANZÖSISCHEN ANS
288 GOLDDOSE MIT BANDELWERKDEKOR 3,
291 LONDONER GOLDDOSE 1,8 x 8 x 5,3
295 LAPISLAZULI-DOSE MIT VERMEIL MO
299 GOLDDOSE IN WIEGENFORM 1,5 x 8
303 GOLDSCHATULLE ALS ABENDTASCHE 1
307 GOLDMONTIERTE JASPISDOSE 3,8 x
311 NATURPERLEN-DIAMANTOHRRINGE Lä
313 SOLITÄR-BRILLANTRING Ringweite
318 CHRYSOPRAS-BRILLANTARMBAND VON
320 DIAMANT-KETTENRING Ringweite: 5
324 BRILLANTCOLLIER Kettenlänge: c
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com