225 GROSSE SCHNITZFIGUR EINER MADONNA MIT KIND Höhe: 110 cm. Breite: 31 cm. Italien, 14. Jahrhundert. In Sitzhaltung, der schlanke Oberkörper gerade hochziehend, das Haupt nur leicht zur Seite geneigt, über Knie und Unterschenkel das Manteltuch in Falten gelegt, die Schüsselfalten zwischen den Knien altersbedingt teilweise ausgebrochen. Das Kind sitzt auf dem Schoß nach links, der Oberkörper ebenfalls senkrecht gestellt, der Blick des Kindes zur Seite gerichtet. Der linke herabziehende Arm hält mit der Hand das Kind, das wiederum ein Händchen auf die Hand der Mutter gelegt hat. Die rechte Hand der Maria hält dem Kind einen kugelförmigen Gegenstand entgegen (möglicherweise eine Frucht wie Apfel oder Birne). Das Haupt mit einem Tuch bedeckt, das seitlich sich öffnend über die Schulter und den Oberkörper herabzieht und in Höhe der Oberarme nach hinten gelegt wird. Das Kleid, von dem einige Reste blauer Fassung erhalten sind, mit waagrechtem, geradem Kragenabschluss. Der Mantel außen rot, innen grün gefasst. Die Farbfassung überwiegend wohl nach erhaltenen Resten erneuert und eingestimmt. Ebenso die Inkarnatfassung der Gesichter der beiden Figuren aufgrund altersbedingter Fehlstellen. Der Bereich der Füße fehlt. Geschnitzt in Weichholz, hinten gehöhlt, mit starkem ehemaligem Amöbenbefall. (1210803) (11) € 9.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BIETEN 124 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 5.000 additional images.
226 ZWEI LIMOGES-OBJEKTE Höhe: 5,8 cm. bzw. Durchmesser: 3,3 cm. Limoges, 13. Jahrhundert. Kupfer gegossen, mit Champlevé-Email in Hellblau, Dunkelblau, Weiß, Rot, Grün und Gelb. Eine kreisrunde Plakette, eine als Dreiviertelfigur mit eingelegten Augen. (12112119) (13) € 1.200 - € 1.400 Sistrix INFO | BIETEN 227 CREUSSENER APOSTELKRUG Höhe: 18 cm. Bodendurchmesser: 14,5 cm. 17. Jahrhundert. Mit Zinnfußring und Zinndeckel. Umziehend mehrfach gebändert, wie üblich, im mittleren breiteren Band Reliefdarstellungen der zwölf Apostel, am Henkel, zwischen floralem Reliefdekor, gelbes Maskaron. Zinndeckel angewölbt, darauf gravierte Initialen sowie Datierung „1690“. (1200681) (11) € 3.400 - € 3.600 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 125
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 5. D
152 ÜBERGROSSER MARMORTORSO VOM TY
14 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
153 PANZERSTATUE EINES IMPERATORS O
STATUE OF AN EMPEROR OR COMMANDER I
157 SELTENER DECKELPOKAL IM STIL DE
161 ÄDIKULARAHMEN IN ELFENBEIN Hö
164 PAAR IMPERATORENKÖPFE Höhe: 2
167 KORALLENOBJEKT Höhe: 37 cm. It
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
173 MÜNCHNER MARITIMER TAFELAUFSAT
175 KUNSTKAMMERTRINKGEFÄSS IN FORM
176 MUSEALES UND PRÄCHTIG GEARBEIT
179 WIENER VERMEIL-DECKELPOKAL Höh
182 WIENER TISCHAUFSATZ IN FORM EIN
184 SEHR GROSSER JAGDLICHER SILBERP
186 EXTRAVAGANTE DOPPELHENKELVASE M
278 ZIERLICHE GOLDDOSE 1,3 x 6,7 x
284 GOLDDOSE MIT FRANZÖSISCHEN ANS
288 GOLDDOSE MIT BANDELWERKDEKOR 3,
291 LONDONER GOLDDOSE 1,8 x 8 x 5,3
295 LAPISLAZULI-DOSE MIT VERMEIL MO
299 GOLDDOSE IN WIEGENFORM 1,5 x 8
303 GOLDSCHATULLE ALS ABENDTASCHE 1
307 GOLDMONTIERTE JASPISDOSE 3,8 x
311 NATURPERLEN-DIAMANTOHRRINGE Lä
313 SOLITÄR-BRILLANTRING Ringweite
318 CHRYSOPRAS-BRILLANTARMBAND VON
320 DIAMANT-KETTENRING Ringweite: 5
324 BRILLANTCOLLIER Kettenlänge: c
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com