495 MUSEALE BRONZEFIGUR EINES JÜNGLINGS Höhe: 23 cm. Plinthenseitenlänge: 6,5 cm. Höhe des Sockels: 13,5 cm Kleinbronze geschaffen zur Ehrung des brühmten Gemmenschneiders Valerio Belli il Vicentino (1468- um 1546) 17. Jahrhundert. Bronzefigur eines Jünglings mit bis zum Boden reichenden Umhang. Die Standhaltung im Kontrapost in höchst verfeinertem Manierismus. Betont zierlich gestaltete Füße, elegante Handhaltung und bewusst schlanker und leicht überlenkter Hals, der einen anmutigen Kopf mit stolzem Blick trägt. Auch die Stirnlocke extrem betont. Die linke Hand hält eine globusartige Kugel an die Hüfte, die rechte Hand zeigt eine verfeinerte Fingerhaltung. Der quadratische, mitgegossene Sockel trägt die Umschrift in Majuskeln „VALERIO/ DI BELLI/ DETTO IL/ VICENTINO“. Da der genannte Di Belli als Gemmenschneider und nicht als Bildhauer gewirkt hat, ist die kleine Statue wohl als posthume denkmalartige Ehrung zu verstehen. Ausführung durch einen noch nicht näher bestimmten hochrangigen Künstler des 17. Jahrhunderts. Bronzeguss, fein bearbeitet, ganz dem italienischen Manierismus verpflichtet. Neuzeitlicher, braun und gold gefasster Präsentationssockel. (12912415) (11) € 5.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN 496 BRONZEFIGUR EINES HEILIGEN BISCHOFS Höhe. 26 cm.. Wohl Maastricht, Anfang 16. Jahrhundert. In faltenreichem Chormantel, Schließe vierpassig, die Mitra zeigt eine kurze Form, darunter hervortretende Stirnlocke. Die rechte Hand hält ein Buch, weitere Attribute zur eindeutigen Identifikation des Heiligen fehlen. Mitgegossener sechsseitiger gekehlter Sockel. Schöne Alterspatina mit in den Tiefen erkennbaren Resten einer Fassung. (12912413) (11) € 3.500 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 66 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.
497 BRONZEBILDWERK MIT MEDUSENHAUPT Durchmesser: 19,3 cm. Wohl Frankreich, Ende 17./ Anfang 18. Jahrhundert. Glockenförmiger Bronzeguss, der eigentliche ursprüngliche Nutzungszweck noch nicht eindeutig geklärt. Im Oberteil Medusenhaupt im Hochrelief mit Flügeln sowie Schlangen. An der nach unten sich weitenden Wandung je drei paarweise stehende, geflügelte Putten mit unterschiedlichen Attributen: Erlegter Rehbock, Weinamphore, Armorbogen und Zepter, ferner Musikinstrumente, Thyrsosstab und Weinkanne. Äußerst feine qualitätvolle künstlerische Ausführung. Der Rand mit feinem Profil. Befestigungsösen im Inneren fehlen. Außen und innen schöne Alterspatina. (†) (12901248) (11) € 3.000 - € 4.500 Sistrix INFO | BIETEN 498 BRONZEFIGUR EINES FAUNS Höhe: 24,5 cm. Gesamthöhe inkl. Sockel: 36 cm. 16/ 17. Jahrhundert. Schwerer Bronzehohlguss, dunkel patiniert. Die nackte Faunsgestalt sitzend, auf modernen zweistufigen Steinsockel gesteckt. Die Füße bockshufig, die Oberschenkel fellartig behaart, der Kopf, mit kurzen Hörnern und langen Ohnen kurzbärtig. Die Rechte hält eine antike Weintazza nach oben. Wohl ehemals im Zusammenhang mit einer Tischbrunnengruppe mit bachantischen Motiven. A.R. (12908416) (1) (11) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 67
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
456 VENUSTORSO Höhe: 24,5 cm. Brei
550 RÖMISCHER MARMORKOPF Höhe: 22
552 PERSISCHER TEMPELTÜRBESCHLAG D
557 NÜRNBERGER AKELEIPOKAL Höhe:
560 AUGSBURGER BAROCK-PLATTE 40,5 x
564 SILBERNE TABAKDOSE Durchmesser:
566 HOHER PRUNKPOKAL Höhe: 54 cm.
570 SILBERNER STANGENKRUG Höhe: 33
Translate all texts into your prefe
575 TURBOSCHNECKENPOKAL Höhe: 23,5
577 JAGDLICHER SILBERPOKAL Höhe: 3
579 ZWÖLF KAISERLICHE SILBERTELLER
582 BAROCKE GLASFLASCHE Höhe: 23 c
587 ANDACHTSKREUZ Höhe: 20,5 cm. F
591 GROSSER VASENTRAGENDER MARMORKO
594 RENAISSANCE-BRONZE: ÖLLAMPE IN
598 GROSSER WIENER TAFELAUFSATZ IN
Translate all texts into your prefe
602 BAROCKER ELFENBEINHUMPEN Höhe:
605 OLIFANT AUF DAS FRANZÖSISCHE K
610 MATTHIAS RAUCHMÜLLER, 1645 RAD
612 HEILIGER GEORG Höhe incl. Sock
174 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
615 SELTENES TISCHLICHT IN ELFENBEI
618 SCHNITZRELIEF MIT DARSTELLUNG D
182 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
KATALOG VI IMPRESSIONISTEN, MODERNE
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com