791FRANZ HOCHECKER,1730 – 1782, ZUG.BRAND EINER KATHEDRALE BEI NACHTÖl auf Leinwand, auf Holz.20,5 x 29,5 cm.In Prunkrahmen.Hohe gelb-rötlich leuchtende Flammen schlagen auseiner Kathedrale in den nächtlichen Himmel. ZahlreicheBewohner eines Dorfes versuchen teils mit Leiternwertvolle Objekte aus dem brennenden Gebäude zuretten. Rechtsseitig mehrere Häuser des Ortes und teilszur Hilfe eilende Figuren. In der Mitte des HintergrundsBlick auf eine weite bewohnte Landschaft, währendim Vordergrund rechts an einem Gewässer zwei Figurenzur Löschung des Brandes Wasser schöpfen.(1430874) (18)€ 3.000 - € 5.000SistrixINFO | BIETEN792FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRHUNDERTS(ABB. RECHTS UNTEN)ELEGANTE PAARE BEIM PROMENIERENÖl auf Holz.66 x 94 cm.In dekorativem Rahmen.In einer Parklandschaft mit hohem Himmel im Lichtder untergehenden Sonne mit vereinzelt stehendenBäumen, sechs elegant gekleidete Paare beim Promenieren.Die Damen in langen Gewändern, davon eine,die in ihrer Hand eine Mandoline hält. Die meisten inKleidung mit Spitzenkragen und Kopfbedeckung.Qualitätvolle Malerei in überwiegend beige-braunerFarbigkeit.(14301533) (18)€ 2.400 - € 2.600SistrixINFO | BIETEN790DOMINICUS SMOUT,AUCH „DOMINIKUS SMOUTS“,UM 1671 – 1733, KREIS DESDER REICHE UND DER TODÖl auf Leinwand. Doubliert.65 x 82,5 cm.In einem gut eingerichteten Interieur sitzen ein ältererMann mit weißem Bart und blauem, teils mit Pelz ausgestattetemGewand, und eine ältere Dame mit rotemKleid und weißem großen Kragen auf zwei Armlehnstühlenan einem Tisch. Vor ihnen am Boden wertvolleteure Gegenstände, darunter Schalen, Pokale und Krügeaus Gold und Silber, ferner Münzen und einige alteBücher. Auf der linken Seite hat sich gerade die Eingangstürgeöffnet und der Tod, in Gestalt eines Skelettes,mit teils weißem Umhang, betritt den Raum. VollerSchrecken, mit abwehrenden Handgesten und großen,furchtvoll aufgerissenen Augen, versuchen sie ihn abzuwehren.Ein junger Mann zwischen ihnen ergreiftbeim Anblick des Skelettes mit erhobenen Händen dieFlucht und der Tisch zwischen den beiden Alten, mitroter leuchtender Decke, wird dabei umgestoßen, sodasseine Schatztruhe mit wertvollem Schmuck undein Muschelpokal sowie eine Schüssel auf den Bodenhinabgleiten. Ein kleiner Hund im Vordergrund betrachtetaufmerksam diesen ungewöhnlichen Besucher. ImHintergrund fällt der Blick durch eine Öffnung, über derein großer dunkelgrüner Vorhang herabhängt, in einenweiteren Raum mit einem großen Kamin und einemPaar, das am Fenster hinter einem sitzenden Schreibersteht. Malerei in überwiegend beige-brauner Farbigkeit,durch rote Elemente aufgelockert, die erschrecktenGesichter der beiden Alten sind durch Helligkeit dabeibesonders hervorgehoben. Das Bild führt auf drastischeWeise die Vergänglichkeit und den Tod dem Betrachtervor Augen. Das Thema „Der Tod und der reiche Mann“war bereits im 17. Jahrhundert ein beliebtes Motiv; sowird es mehrfach auch von Frans Francken d. J. (1581-1642) aufgegriffen.(14306512) (1) (18)€ 3.000 - € 4.000SistrixINFO | BIETEN108 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
793HENDRICK MOMMERS,1623 HAARLEM – 1693 AMSTERDAMDer Künstler war ein Haarlemer Maler, der der ersteLehrer des jungen Dirk Maes (1659-1717) war, der späterUnterricht bei dem berühmten LandschaftsmalerNicolaes Berchem (1620-1683) nahm. Später zog ernach Rom und schloss sich dort der Gruppe der Bentvueghelsan, zu der die meisten in Rom lebenden außländischenMaler gehörten.GemäldepaarITALIENISCHE LANDSCHAFTEN MIT HÄNDLERNUND HIRTENÖl auf Holz. Eines mit Parkettierungsleiste.Je 54,5 x 43,5 cm.Eines rechts unten mit Signatur.In breiten Holzrahmen.Eines zeigt, vor bergiger Landschaft mit Stadtkulisse undeinem alten Kloster einen großen Brunnen, um denherum mehrere Händler ihre Ware zum Verkauf anbieten,darunter im Vordergrund rechts eine Frau, die diverseGemüsesorten auf dem Boden ausgebreitet hat.Das andere Gemälde zeigt in bergiger Landschaft, unterhohem hellblauem Himmel mit weißen Wolken eineHirtenfamilie mit ihren Tieren. Im Zentrum eine leuchtendweiße Ziege, die gerade gemolken wird. Rechtsdaneben eine Frau im roten Kleid, die gerade eineSpuhle in ihren Händen hält. Darstellungen bei denendie Figuren und einzelne Tiere besonders durch ihreFarbigkeit hervorgehoben werden. Der Künstler malteinsbesondere Gemüsemarktszenen und die meistenseiner Werke geben den Eindruck seiner italienischenZeit wieder, so auch die beiden vorliegenden Stücke,bei dem auch eine Gemüsehändlerin zu sehen ist.Rest., kleine Retuschen.(1431499) (1) (18)€ 4.000 - € 6.000SistrixINFO | BIETEN794MALER DES 17. JAHRHUNDERTSIN DER NACHFOLGE DES ADAM ELSHEIMER(1574/78 – 1610/20)TOBIAS UND DER ENGELÖl auf Kupferplatte.14,5 x 20 cm.In dekorativ vergoldetem Rahmen.Die nächtliche Darstellung zeigt eine Szene aus demAlttestamentarischen Buch Tobit. Der junge Tobias, inrotem Gewand und einen Wanderstock in seiner linkenHand haltend, steht am Ufer eines Flusses auf einemim Wasser liegenden Stein, ebenso der hinter ihm stehendegrößere Erzengel Raphael mit großen weißenFlügeln. Auf Anraten des Engels hat er einen großenFisch gefangen, den er unter seinem linken Arm trägt;durch die Galle des Fisches wird später sein Vater vonder Blindheit geheilt. Beide werden von einem Hündchenbegleitet, das am rechten Bildrand am Ufer zusehen ist. Auf der anderen Seite des Flussufers Hirtenmit ihren Tieren, die sich teils im Wasser widerspiegeln.Als besonderes Detail hat der Maler am linkenUferrand des Vordergrundes zwei quakende Fröschewiedergegeben. Das original Gemälde von Adam Elsheimerwird um 1607/1608 datiert und befindet sichim Historischen Museum in Frankfurt am Main.(14316213) (1) (18)€ 4.500 - € 6.000SistrixINFO | BIETENTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com109
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
569ANTIKE SMARAGD-DIAMANT-PARUREHal
573ANTIKE GRANAT-TÜRKIS-PARUREColl
Lot 575Lot 576Lot 577
580VINTAGE-NEGLIGÉ-COLLIER MIT GRO
582GROSSE DIAMANT-SOLITÄR-OHRRINGE
586RIVIÈRE-BRILLANT-COLLIER VON CA
589PERL-BRILLANT-OHRCLIPSEDurchmess
595DIAMANTARMBAND UND -RINGArmbandl
600BRILLANT-KREOLEN599DOPPEL-BRILLA
606RUBIN-DIAMANTBROSCHEDurchmesser:
613GOLDENE KORDELKETTELänge: ca. 9
619SAPHIR-DIAMANT-OHRHÄNGERLänge:
625MORETTO-DIAMANTBROSCHECa. 4,5 x
631SAPHIR-DIAMANT-RINGRingweite: ca
638AUDEMARS PIGUET ROYAL OAK „SKE
641GOLDENE DAMENUHR VON PATEK PHILI
645CARTIER „PANTHERE“Durchmesse
650OMEGA SPEEDMASTER PROFESSIONALGe
656ROLEX OYSTER PERPETUALGehäusedu
Translate all texts into your prefe
920ADOLF STADEMANN,1824 MÜNCHEN -
925AUGUST WILHELM LEU,1819 MÜNSTER
930SPANISCHE SCHULE DES 19. JAHRHUN
937SIMON SAINT-JEAN,1808 LYON - 186
942GABRIEL SCHACHINGER,1850 MÜNCHE
946ERNST ADOLF MEISSNER,1837 DRESDE
953FELIX KREUTZER,1835 - 1876HEIMWE
959CLEMENS VON PAUSINGER,1855 - 193
964WILHELM KANDLER,1816 - 1896RÖMI
970JACQUES FRANÇOIS CARABAIN,1834
974AUGUST RIEDEL,1799 BAYREUTH - 18
979ETTORE ROESLER FRANZ,1845 ROM -
985HEINRICH WEBER,1843 - 1913DAS W
991EMIL RAU,1858 DRESDEN - 1937 MÜ
998GIUSEPPE MAZZOLINI,1806 CAMERINO
1004JAN ZOETELIEF TROMP,1872 BATAVI
1011CHARLES HENRI JOSEPH LEICKERT,1
1018DEUTSCHER MALER DES 18./19. JAH
1024THEODORE ALEXANDER WEBER,1838 L
1032RUDOLF OTTO VON OTTENFELD,1856
1039PHILIPP RÖTH,1841 - 1921 MÜNC
1046WILHELM J. AUGUST NABERT,1830 -
1053LOTHAR RUDOLF MEILINGER,1887 M
1060EUGÈNE HENRI CAUCHOIS,1850 ROU
1066ERNST ANDERS,1845 MAGDEBURG - 1
1072JULIETTE SAMUEL,1877 - 1931HALB
1078PINO DAENI,1939 BARI - 2010 NEW
1084ALFRED POLLENTINE,1836 - 1890De
1090MALER DES 20. JAHRHUNDERTSBAUER
1096JEAN-VICTOR SCHNETZ,1787 VERSAI
SKULPTUREN & KUNSTHANDWERKSCULPTURE
1105ALOTHAR DIETZ,1896 - 1976Besuch
1109ZIERLICHER PUTTOHöhe: 34,5 cm.
1116PARVATI ALS SHIVAKAMI, GATTIN D
1123IKONE31 x 27 cm.Unterseite punz
1127IKONE - CHRISTUS PANKRATOR43 x
MÖBEL & EINRICHTUNGFURNITURE & INT
1136ELEGANTER MURANOLÜSTERHöhe: 2
1139PAAR FAUTEUILS IM LOUIS XV-STIL
1144FRANKFURTER WELLENSCHRANKHöhe:
1149KLEINES ELEGANTES MUSIKTISCHCHE
1154PAAR WIENER ZIERVASENHöhe: je
1160LONDONER WILLIAM III-HUMPENHöh
1164GROSSE WEIHNACHTSKRIPPEMaximale
1168PAAR PORZELLAN-DECKELVASENHöhe
1174ARMLEHN-GROTTENSTUHLHöhe: 85 c
1180PAAR NEOKLASSIZISTISCHETAFELAUF
1185ADREI JAPANOISE PANEELEZentrale
1188PAAR DESIGNLAMPENHöhe inkl. Sc
1194MURANO-GLASOBJEKTGesamthöhe in
1201PAAR FIGÜRLICHE PULVERFLASCHEN
1207KANNE AUF PHILIPP ERNSTZU HOHEN
SAMMLUNG ANITA ALBUSCOLLECTION ANIT
1211KONVOLUT BESTEHEND AUS 8 BÄNDE
1214KONVOLUT BESTEHEND AUS 10 BÄND
1217ELEGANTER, HÖCHST SELTENERBARO
1221NEOKLASSIZISTISCHER BRONZELÜST
1227NATURGESCHICHTE DER REPTILIENKo
1231KONVOLUT BESTEHEND AUS 7 BÄNDE
1235KONVOLUT VON DREI STICHENSichtm
1240KONVOLUT BESTEHEND AUS VIER BÄ
1245CHINOISE ENCOIGNURE92 x 38,5 x
1251EUGÈNE VERBOECKHOVEN,1798/99 W
PARKDEKORATIONPARK DECORATION1257PA
1259PAAR GROSSE ENGELSFIGURENHöhe:
1262EXTRAORDINÄRE WANDBRUNNENANLAG
1265KRANICHBRUNNENHöhe: 220 cm.Dur
1268PAAR PARKLATERNENHöhe: 450 cm.
1271GROSSES PARKBANKENSEMBLEHöhe:
1274VIER STATUENHöhe: 320 cm.Durch
1277PAAR IMPOSANTE PARKSKULPTURENH
1283GROSSE PUTTIGRUPPEHöhe: 110 cm
FOSSILIENFOSSILS1287SCHÄDEL EINES
1290BEISTELLTISCH IN FOSSILEM HOLZH
1296GLÄNZENDER AMMONITHöhe: 19 cm
1302CHONDRIT METEORIT - L5Gewicht:
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com