GEMÄLDE ALTE MEISTEROLD MASTER PAINTINGS748NIEDERLÄNDISCHER MEISTERDES 16. JAHRHUNDERTS DER SCHULEVON BRÜGGEGEISSELUNG CHRISTIÖl auf Eichenholz. Parkettiert.43 x 33 cm.Die Malerei steht an der Schwelle zwischen Spätgotikund Manierismus. Jesus ist hier in leichter Übergrößeim Verhältnis zu den weiteren Figuren dargestellt, dieFolterknechte an der treppenartigen Anlage sind in unterschiedlichenStandhöhen gezeigt. Die kniende Figurim Vordergrund sowie die rötliche Farbigkeit des Beinkleidesder Figur rechts zeigen bereits den Einflussdes Manierismus. Auch die Muskelandeutung im KörperJesu setzt vermutlich die Kenntnis der anatomischenBeschäftigung des Malers mit Stichwerken vonHendrick Goltzius (1558-1617) voraus. Die Feinmalereides Architekturhintergrundes ist beachtlich.Provenienz:Art Curial (Aufkleber verso). (1431302) (11)€ 6.000 - € 8.000SistrixINFO | BIETEN749ITALIENISCHER MEISTER UM 1400BEWEINUNG CHRISTI NACH DER KREUZABNAHMEÖl/ Tempera auf Pappelholz.21 x 23 cm.Toskana, um 1380/1400.Kleines Tafelbild, das die Szene mit den beiden Marienund dem Josef von Arimatäa hellfarbig wiedergibt. ImBildzentrum der Gekreuzigte im Schoß der MutterMaria – dem Pieta-Motiv vergleichbar – während MariaMagdalena dessen linke Hand hält. Symbolisch sinddie Farben der Kleider gewählt: Das Rot, als Verweisauf die Liebe, findet sich im Blut Christi, im Mantel derMagdalena, sowie im Schultertuch des Josef, währenddas Blau im Mantel der Maria auf ihre Bedeutung alsHimmelskönigin verweist. Ganz bewusst hat der Malerdas mit drei Strahlenbündeln hinterfangene HauptChristi vor den Kreuzbalken positioniert, um die gewohnt-tradierteEinheit mit dem Kreuz zu veranschaulichen.Die Farbabstimmungen des Gemäldes in hoherfeinfühliger Eleganz.(1421248) (11)€ 2.000 - € 3.000SistrixINFO | BIETEN92 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
750MALER DER SIENESER SCHULEDES AUSGEHENDEN 16. JAHRHUNDERTSKREUZTRAGUNG CHRISTI – JESUS FÄLLT UNTERDEM KREUZÖl auf Pappelholz.33 x 30 cm.Das kleine Tafelbild ist wohl im Zusammenhang einerKreuzweg-Serie – eventuell in einem Altarbildzyklus –entstanden. Die Stadttoranlage im Hintergrund deutetlaut Bibeltext auf den ersten Fall unter dem Kreuz nachder Verurteilung. Eine eindeutige Zuordnung nach Sienalässt sich nicht begründen, eine Entstehung im toskanischenRaum insgesamt jedoch liegt nahe.(1421974) (11)€ 3.000 - € 5.000SistrixINFO | BIETEN752FEDERICO BAROCCI,1526/35 – 1612, WERKSTATT/UMKREIS DESWEIBLICHE KOPFSTUDIE – TRONIE – ZU BAROCCISKREUZABNAHMEÖl auf Leinwand.55 x 36 cm.Verso alt beschriftet „Originale del Baroccio“.In prächtigem geschnitztem und vergoldetemRahmen mit Muschelbekrönung.Das großformatige Tafelbild wurde in den Jahren 1567-69 für den Dom San Lorenzo in Perugia geschaffen.Die hier vorliegende Kopfstudie ist darstellungsidentischmit einem Detail des Altarblattes, und zwar mitdem Kopf der weiblichen Gestalt in der rechten unterenBildzone, einer Heiligen, die die in Ohnmacht gesunkeneMaria in ihren Armen hält. Erregte Trauer ist indem Gesicht der Heiligen mit leicht geöffnetem Mundzu erkennen. Bei Sammlern waren neben Holland auchin Italien solche Kopfstudien (Tronies) bekannter Meistersehr beliebt, geschaffen vom Meister oder seinerWerkstatt.(1421471) (11)€ 3.000 - € 5.000SistrixINFO | BIETEN751MALER DES AUSGEHENDEN 16./ BEGINNENDEN17. JAHRHUNDERTS NACH EINEM KUPFERSTICHVON AGOSTINO CARRACCI (1557 – 1602)ANDROMEDA, VON EINEM MEERESUNGEHEUERBEDROHTÖl auf Leinwand. Doubliert.74 x 59 cm.In Prunkrahmen.Dramatische Darstellung der griechischen Mythologie.Die junge nackte, an einen Felsen geschmiedeteAndromeda wird vom riesigen Seeungeheuer Ketos,einer fantasievollen Mischung aus Haifisch, Walfischund Delfin bedroht. Um den Übermut ihrer MutterKassiopeia zu sühnen, soll sie als Menschenopfer demSeeungeheuer des Posseidon dargebracht werdenund wird dazu an einen Felsen gekettet. Sie wird jedochvon Perseus gerettet und zur Frau genommen, der beispielsweiseauf einem Gemälde von Luca Girodano(1634-1705) im rechten oberen Bereich des Himmelsauf einem Pferd, bei sonst ähnlicher Komposition dargestelltwird. Malerei bei der besonders das helle Inkarnatmit leichten Schattierungen und das aufgerisseneMaul mit den großen Augen des Ungeheuers hervorgehobenwerden. Retuschen.Anmerkung:Der genannte Kupferstich von Agostino Carracci mitder Plattengröße 15,2 x 10,8 cm wird auf Bologna um1590-1595 datiert. (1421243) (18)€ 3.000 - € 5.000SistrixINFO | BIETENTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com93
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
569ANTIKE SMARAGD-DIAMANT-PARUREHal
573ANTIKE GRANAT-TÜRKIS-PARUREColl
Lot 575Lot 576Lot 577
580VINTAGE-NEGLIGÉ-COLLIER MIT GRO
582GROSSE DIAMANT-SOLITÄR-OHRRINGE
586RIVIÈRE-BRILLANT-COLLIER VON CA
589PERL-BRILLANT-OHRCLIPSEDurchmess
595DIAMANTARMBAND UND -RINGArmbandl
600BRILLANT-KREOLEN599DOPPEL-BRILLA
606RUBIN-DIAMANTBROSCHEDurchmesser:
613GOLDENE KORDELKETTELänge: ca. 9
619SAPHIR-DIAMANT-OHRHÄNGERLänge:
625MORETTO-DIAMANTBROSCHECa. 4,5 x
879CHRISTIAN DIETRICY,EIGENTLICH
883VERONESER SCHULE DES 17. JAHRHUN
888JAN PEETER VERDUSSEN,UM 1700 - 1
894AERT VAN DER NEER,1603/04 - 1677
900GIACOMO GUARDI,1764 VENEDIG - 18
906GASPARE DIZIANI,1689 BELLUNO - 1
910FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAHR
GEMÄLDE 19./20. JAHRHUNDERT19TH/ 2
920ADOLF STADEMANN,1824 MÜNCHEN -
925AUGUST WILHELM LEU,1819 MÜNSTER
930SPANISCHE SCHULE DES 19. JAHRHUN
937SIMON SAINT-JEAN,1808 LYON - 186
942GABRIEL SCHACHINGER,1850 MÜNCHE
946ERNST ADOLF MEISSNER,1837 DRESDE
953FELIX KREUTZER,1835 - 1876HEIMWE
959CLEMENS VON PAUSINGER,1855 - 193
964WILHELM KANDLER,1816 - 1896RÖMI
970JACQUES FRANÇOIS CARABAIN,1834
974AUGUST RIEDEL,1799 BAYREUTH - 18
979ETTORE ROESLER FRANZ,1845 ROM -
985HEINRICH WEBER,1843 - 1913DAS W
991EMIL RAU,1858 DRESDEN - 1937 MÜ
998GIUSEPPE MAZZOLINI,1806 CAMERINO
1004JAN ZOETELIEF TROMP,1872 BATAVI
1011CHARLES HENRI JOSEPH LEICKERT,1
1018DEUTSCHER MALER DES 18./19. JAH
1024THEODORE ALEXANDER WEBER,1838 L
1032RUDOLF OTTO VON OTTENFELD,1856
1039PHILIPP RÖTH,1841 - 1921 MÜNC
1046WILHELM J. AUGUST NABERT,1830 -
1053LOTHAR RUDOLF MEILINGER,1887 M
1060EUGÈNE HENRI CAUCHOIS,1850 ROU
1066ERNST ANDERS,1845 MAGDEBURG - 1
1072JULIETTE SAMUEL,1877 - 1931HALB
1078PINO DAENI,1939 BARI - 2010 NEW
1084ALFRED POLLENTINE,1836 - 1890De
1090MALER DES 20. JAHRHUNDERTSBAUER
1096JEAN-VICTOR SCHNETZ,1787 VERSAI
SKULPTUREN & KUNSTHANDWERKSCULPTURE
1105ALOTHAR DIETZ,1896 - 1976Besuch
1109ZIERLICHER PUTTOHöhe: 34,5 cm.
1116PARVATI ALS SHIVAKAMI, GATTIN D
1123IKONE31 x 27 cm.Unterseite punz
1127IKONE - CHRISTUS PANKRATOR43 x
MÖBEL & EINRICHTUNGFURNITURE & INT
1136ELEGANTER MURANOLÜSTERHöhe: 2
1139PAAR FAUTEUILS IM LOUIS XV-STIL
1144FRANKFURTER WELLENSCHRANKHöhe:
1149KLEINES ELEGANTES MUSIKTISCHCHE
1154PAAR WIENER ZIERVASENHöhe: je
1160LONDONER WILLIAM III-HUMPENHöh
1164GROSSE WEIHNACHTSKRIPPEMaximale
1168PAAR PORZELLAN-DECKELVASENHöhe
1174ARMLEHN-GROTTENSTUHLHöhe: 85 c
1180PAAR NEOKLASSIZISTISCHETAFELAUF
1185ADREI JAPANOISE PANEELEZentrale
1188PAAR DESIGNLAMPENHöhe inkl. Sc
1194MURANO-GLASOBJEKTGesamthöhe in
1201PAAR FIGÜRLICHE PULVERFLASCHEN
1207KANNE AUF PHILIPP ERNSTZU HOHEN
SAMMLUNG ANITA ALBUSCOLLECTION ANIT
1211KONVOLUT BESTEHEND AUS 8 BÄNDE
1214KONVOLUT BESTEHEND AUS 10 BÄND
1217ELEGANTER, HÖCHST SELTENERBARO
1221NEOKLASSIZISTISCHER BRONZELÜST
1227NATURGESCHICHTE DER REPTILIENKo
1231KONVOLUT BESTEHEND AUS 7 BÄNDE
1235KONVOLUT VON DREI STICHENSichtm
1240KONVOLUT BESTEHEND AUS VIER BÄ
1245CHINOISE ENCOIGNURE92 x 38,5 x
1251EUGÈNE VERBOECKHOVEN,1798/99 W
PARKDEKORATIONPARK DECORATION1257PA
1259PAAR GROSSE ENGELSFIGURENHöhe:
1262EXTRAORDINÄRE WANDBRUNNENANLAG
1265KRANICHBRUNNENHöhe: 220 cm.Dur
1268PAAR PARKLATERNENHöhe: 450 cm.
1271GROSSES PARKBANKENSEMBLEHöhe:
1274VIER STATUENHöhe: 320 cm.Durch
1277PAAR IMPOSANTE PARKSKULPTURENH
1283GROSSE PUTTIGRUPPEHöhe: 110 cm
FOSSILIENFOSSILS1287SCHÄDEL EINES
1290BEISTELLTISCH IN FOSSILEM HOLZH
1296GLÄNZENDER AMMONITHöhe: 19 cm
1302CHONDRIT METEORIT - L5Gewicht:
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com