Aufrufe
vor 4 Monaten

Schmuck, Armbanduhren & Accessoires, Hampel Living

719LOVIS CORINTH,1858

719LOVIS CORINTH,1858 TAPIAU – 1925 ZANDVOORTCorinth gilt als einer der bedeutendsten Maler desdeutschen Impressionismus, neben Max Liebermann,Ernst Oppler und Max Slevogt. Doch weit stärker alsjene entwickelte er seinen Malstil in eine expressiveRichtung, womit ihm zurecht die Würdigung als einerder Protagonisten der „Geburt der Moderne“ zuteilwurde – ihn in der NS-Zeit jedoch als „entartet“ diffamierte.Nach Ausbildungen in Königsberg, Antwerpen,Paris und München wirkte er vor allem in Berlin, wo er1901 der Secession beitrat. Noch im Oktober desselbenJahres eröffnete er eine Malschule. Seine ersteSchülerin, Charlotte Berend (1880-1967), Tochter ausjüdischem Elternhaus, wurde neben Käthe Kollwitz(1867-1945) als eine der wenigen Frauen in die Secessionaufgenommen. Als 22 Jahre jüngere Ehefrau undMutter zweier Kinder spielte sie eine tragende Rolleim Wirken Corinths. In mehr als sechzig seiner Gemäldeunterschiedlicher Thematik ist sie zu sehen. 1918,nach den Schrecken des Krieges, suchten die beidenerstmals den Gebirgsort Urfeld am Walchensee auf. ImJahr darauf ließ Charlotte Berend-Corinth dort ein Holzhausmit Blick auf den See errichten.ZWEI MÄNNLICHE STUDIENKÖPFE(SELBSTBILDNISSE), 1915Kaltnadelradierung auf Japanpapier.Darstellung: 11,8 x 8,9 cm.Unterhalb der Darstellung signiert.Unter Folie in Passepartout, ungerahmt.(14316913) (18)€ 200 - € 400SistrixINFO | BIETEN720LOVIS CORINTH,1858 TAPIAU – 1925 ZANDVOORTUMARMUNGRadierung.Darstellung: 18 x 16 cm.Rechts unterhalb der Darstellung signiert„Lovis Corinth“.Unter Folie in Passepartout, ungerahmt.(1431698) (18)€ 200 - € 400SistrixINFO | BIETEN721LOVIS CORINTH,1858 TAPIAU – 1925 ZANDVOORT(ABB. UNTEN)WEIBLICHE AKTE – STUDIENBLATTLithografie.Blattmaß: ca. 58 x 42 cm.Rechts unten signiert „Lovis Corinth“, links untenAuflage 13/50.Mit Folie in Passepartout, ungerahmt.(14316911) (18)€ 600 - € 800SistrixINFO | BIETEN82 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

722KÄTHE KOLLWITZ,1867 KÖNIGSBERG – 1945 MORITZBURGSTEHENDER WEIBLICHER AKTRadierung.Darstellung: 17 x 13 cm.Rechts unterhalb der Darstellung signiert „KätheKollwitz“, darunter Vermerk „Druck von derunverstählten Platte“.Unter Folie in Passepartout, ungerahmt.(1431697) (18)€ 200 - € 400SistrixINFO | BIETEN723ERICH HECKEL,1883 DÖBELN – 1970 RADOLFZELLZINNIEN, 1955Holzschnitt auf Bütten.Darstellung: 39 x 31,5 cm.Blattmaß: 53 x 44 cm.Rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert„Heckel 55“, links unten betitelt und Auflage „Zinnien96/100“.Im Passepartout, ungerahmt.(14316915) (18)€ 300 - € 500SistrixINFO | BIETEN724MAX LIEBERMANN,1847 BERLIN – 1935 BERLINSELBSTBILDNIS MIT SCHIRMMÜTZELithografie.Darstellung: 27,6 x 22,2 cm.Rechts mittig monogrammiert „ML“.Unter Folie in Passepartout, ungerahmt.Kleine Falzsp. rechts oberhalb des Monogramms.(14316910) (18)€ 400 - € 600SistrixINFO | BIETEN725KÄTHE KOLLWITZ,1867 KÖNIGSBERG – 1945 MORITZBURGJUNGES PAARRadierung.Plattenrand: 29,5 x 31 cm.Rechts unterhalb der Darstellung signiert „Käthe Kollwitz“,sowie Vermerk „Druck von unverstählter Platte“,links unten Auflage 1/50.In Passepartout mit eingesetzter Folie, ungerahmt.(14316912) (18)€ 200 - € 400SistrixINFO | BIETENTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com83

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN