Aufrufe
vor 4 Monaten

Schmuck, Armbanduhren & Accessoires, Hampel Living

569ANTIKE

569ANTIKE SMARAGD-DIAMANT-PARUREHalsweite Collier: ca. 38,5 cm.Durchmesser Armreifen: ca. 6 x 5,4 cm.Länge Brosche: ca. 8 cm.Länge Ohrringe: ca. 5,1 cm.Ringweite 47.Gesamtgewicht: ca. 112 g.Silber auf GG 750.Um 1880.Beigegeben ein Gutachten von 1995.Antike durchbrochen gearbeitete florale Parure ausCollier, zwei Klapp-Armreifen, Ohrhängern, Broscheund Ring, jeweils besetzt mit Diamantrosen, zus. ca.2,5 ct, und Smaragden in verschiedenen Formen undSchliffen, zus. ca. 17 ct (facettierte Smaragdtropfenweitgehend als Pendilien). Armreifen im hinterenTeil leicht verbogen, Ohrringe mit Schraubbrisur. Ingrünem Form-Etui mit defekter Schließe.(14307110) (16)ANTIQUE EMERALD AND DIAMOND PARURENecklace length: ca. 38.5 cm.Diameter of bracelet: ca. 6 x 5.4 cm.Brooch length: ca. 8 cm.Earring length: ca. 5.1 cm.Ring size: 47.Total weight: ca. 112 g.Silver on 18 ct yellow gold.ca. 1880.Accompanied by an expert’s report from 1995.€ 18.000 - € 25.000SistrixINFO | BIETEN570DIAMANT-OHRHÄNGERLänge: ca. 2,6 cm.Gewicht: ca. 3,6 g.GG 585 und Platin.Um 1910.Zarte antike Ohrringe mit rosettenförmigen Anhängernbesetzt mit Diamanten im Alt- und Achtkantschliff, zus.ca. 1,4 ct. Hakenbrisur mit Gegenclip.(1430022) (16)€ 1.200 - € 1.500SistrixINFO | BIETEN571ANTIKE KONDAKOORA-SMARAGDBROSCHELänge: ca. 11,5 cm.Gewicht: ca. 26,7 g.GG 750.Wohl Sri Lanka um 1800.Antike goldene Kondakoora-Brosche mit pfeilförmigerSpitze und arabeskem Kopfteil reich besetzt mit Smaragdenin verschiedenen Formen und Schliffen. Ehemalseine Haar- bzw. Turban-Nadel, Broschierung später.(1430501) (16)€ 1.500 - € 2.000SistrixINFO | BIETEN14 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

  • Seite 1 und 2: ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
  • Seite 6 und 7: 572GEORGIANISCHE GOLD-FILIGRAN-PARU
  • Seite 8 und 9: 575ART DÉCO-DIAMANTBROSCHECa. 4,6
  • Seite 10 und 11: 578SMARAGD-BRILLANT-SETArmbandläng
  • Seite 12 und 13: 581SAPHIR-BRILLANTBROSCHE VON CHANT
  • Seite 14 und 15: 583„ASTRALE“ BRILLANT-OHRRINGE
  • Seite 16 und 17: 587PERL-DIAMANT-COLLIER DE CHIENHal
  • Seite 18: 593WEISSGOLD-BRILLANT-SETCollier-Ha
  • Seite 21 und 22: 598WEISSGOLD-BRILLANT-SETDurchmesse
  • Seite 23 und 24: Lot 601Lot 600Lot 605Lot 603
  • Seite 25 und 26: 609AQUAMARIN-DIAMANTRINGRingkopfma
  • Seite 27 und 28: 616BRILLANT-ARMBAND UND -COLLIERVON
  • Seite 29 und 30: 623SCHLAUCH-COLLIER MIT BRILLANT-HE
  • Seite 31 und 32: 628JADEIT-GOLD-KETTELänge: ca. 72
  • Seite 33 und 34: 635CITRIN-GOLDRING MIT MEDUSARingwe
  • Seite 36 und 37: 639WEISSGOLDENE PATEK PHILIPPEMIT A
  • Seite 38 und 39: 643CORUM „GOLDEN BRIDGE“Gehäus
  • Seite 40 und 41: 648ROLEX „YACHTMASTER“Durchmess
  • Seite 42 und 43: 653CARTIER CHRONOGRAPHDurchmesser:
  • Seite 44 und 45: 659HERMÈS KELLY 2828 x 21 x 10 cm.
  • Seite 46 und 47: 661LOUIS VUITTON BOITE BOUTEILLES21
  • Seite 48 und 49: 665LOUIS VUITTON BOÎTE CHAPEAU 404
  • Seite 51 und 52: LIVING
  • Seite 53 und 54:

    672HUGO SCHEIBER,1873 BUDAPEST - 19

  • Seite 55 und 56:

    678CÉSAR BALDACCINI,GENANNT „CÉ

  • Seite 57 und 58:

    685GIOVANNA FRA,GEB. 1967 PAVIAGem

  • Seite 59 und 60:

    689MALER DES 20. JAHRHUNDERTSOHNE T

  • Seite 61 und 62:

    694HELMUT NEWTON,1920 BERLIN - 2004

  • Seite 63 und 64:

    698PETER FISCHLI (GEB. 1952)UND DAV

  • Seite 65 und 66:

    702JULIAN SCHNABEL,GEB. 1951 NEW YO

  • Seite 67 und 68:

    706ROBERT VAN KEPPEL,NIEDERLÄNDISC

  • Seite 69 und 70:

    711AMERIKANISCHE*R KÜNSTLER*INDES

  • Seite 71 und 72:

    716STEFAN SZCZESNY,GEB. 1951 MÜNCH

  • Seite 73 und 74:

    722KÄTHE KOLLWITZ,1867 KÖNIGSBERG

  • Seite 75 und 76:

    729FERNAND LÉGER,1881 ARGENTAN/ OR

  • Seite 77 und 78:

    735SALVADOR DALÍ,1904 FIGUERAS - 1

  • Seite 79 und 80:

    741AXA-ABADIE ZIGARETTEN-PAPIERHÜL

  • Seite 81 und 82:

    746FRANCISCO ZUÑIGA,1912 GUADALUPE

  • Seite 83 und 84:

    750MALER DER SIENESER SCHULEDES AUS

  • Seite 85 und 86:

    755PABLO LEGOTE,UM 1590/91 LUXEMBUR

  • Seite 87 und 88:

    760TIZIANO VECELLIO,1488 - 1576, NA

  • Seite 89 und 90:

    765ITALIENISCHER MALER DES 17. JAHR

  • Seite 91 und 92:

    771SÜDDEUTSCHER MEISTERDES 18. JAH

  • Seite 93 und 94:

    777MALER DER ZWEITEN HÄLFTEDES 17.

  • Seite 95 und 96:

    782NICOLAES BERCHEM,1620 HAARLEM -

  • Seite 97 und 98:

    787FRANS WOUTERS,1612/14 LIER - 165

  • Seite 99 und 100:

    793HENDRICK MOMMERS,1623 HAARLEM -

  • Seite 101 und 102:

    798ISAAC JANSZ. VAN OSTADE,1621 HAA

  • Seite 103 und 104:

    804HAARLEMER MEISTER DES 17. JAHRHU

  • Seite 105 und 106:

    810SÜDDEUTSCHER MALERDES 18./19. J

  • Seite 107 und 108:

    816FLÄMISCHER CARAVAGGISTDES 17. J

  • Seite 109 und 110:

    822PHILIPP PETER ROOS,GENANNT „RO

  • Seite 111 und 112:

    827BARTOLOMAEUS MOLENAER,1618 - 165

  • Seite 113 und 114:

    833JOACHIM FRANZ BEICH,1665 RAVENSB

  • Seite 115 und 116:

    838DEUTSCHER MEISTER DES 17. JAHRHU

  • Seite 117 und 118:

    841FRANCESCO GRAZIANI,TÄTIG IN NEA

  • Seite 119 und 120:

    846DEUTSCHER MEISTER DES 17. JAHRHU

  • Seite 121 und 122:

    850MALER DES 19. JAHRHUNDERTS,IM ST

  • Seite 123 und 124:

    854THOMAS MURRAY,1663 -1734 LONDOND

  • Seite 125 und 126:

    860MALER ENDE 18./ ANFANG 19. JAHRH

  • Seite 127 und 128:

    868SEBASTIANO CONCA,AUCH GENANNT

  • Seite 129 und 130:

    872JEAN JOUVENET,1644 ROUEN - 1717

  • Seite 131 und 132:

    877FRANCESCO SOLIMENA,1657 CANALE D

  • Seite 133 und 134:

    881ITALIENISCHE SCHULE DES 17. JAHR

  • Seite 135 und 136:

    885ANTON FRÖHLICH, MALER DES SPÄT

  • Seite 137 und 138:

    890GIROLAMO TROPPA,UM 1630 ROCCHETT

  • Seite 139 und 140:

    897FRANZÖSISCHER MEISTER DES AUSGE

  • Seite 141 und 142:

    903VENEZIANISCHER KÜNSTLERDES 18./

  • Seite 143 und 144:

    908FRANCESCO ZUCCARELLI,1702 PITIGL

  • Seite 145 und 146:

    912CARLO LODI (1701 - 1765) IN ZUSA

  • Seite 147 und 148:

    917MALER DES 20. JAHRHUNDERTSBALLSA

  • Seite 149 und 150:

    923PANCRAZ KÖRLE,1823 MÜNCHEN - 1

  • Seite 151 und 152:

    927ENGLISCHER MALERDES AUSGEHENDEN

  • Seite 153 und 154:

    933JOSEF WILLROIDER,1838 VILLACH -

  • Seite 155 und 156:

    940FRANZ SERAPH VON LENBACH,1836 SC

  • Seite 157 und 158:

    945JOHN NOST SARTORIUS,1759 LONDON

  • Seite 159 und 160:

    949JOHANN MICHAEL NEDER,1807 WIEN -

  • Seite 161 und 162:

    957MALER DES 19. JAHRHUNDERTSGemäl

  • Seite 163 und 164:

    962COLOMBO MAX,1877 MÜNCHEN - 1970

  • Seite 165 und 166:

    967VENEZIANISCHER MALERDES AUSGEHEN

  • Seite 167 und 168:

    972ANTON EBERT,1845 KLADRUBY U STRI

  • Seite 169 und 170:

    977DAVID ROBERTS,1796 EDINBURGH - 1

  • Seite 171 und 172:

    982ANTON DOLL,1826 MÜNCHEN - 1887

  • Seite 173 und 174:

    988HUGO OEHMICHEN,1843 BORSDORF - 1

  • Seite 175 und 176:

    995ADOLF VAN DER VENNE,1828 WIEN -

  • Seite 177 und 178:

    1002KONSTANTIN JOHANN FRANZ CRETIUS

  • Seite 179 und 180:

    1007JOSÉ WEISS,1859 - 1919ON THE A

  • Seite 181 und 182:

    1014HEINRICH RICHARD REDER,1862 MEM

  • Seite 183 und 184:

    1021GUSTAV SCHÖNLEBER,1851 - 1917,

  • Seite 185 und 186:

    1028KARL KAUFMANN,GENANNT U.A. „J

  • Seite 187 und 188:

    1035DÉSIRÉ THOMASSIN-RENARDT,1858

  • Seite 189 und 190:

    1043MORITZ MÜLLER, AUCH FEUERMÜLL

  • Seite 191 und 192:

    1050OTTO PIPPEL,1878 LÓDZ - 1960 P

  • Seite 193 und 194:

    1056RUDOLF RESCHREITER,1868 MÜNCHE

  • Seite 195 und 196:

    1063W. HÖTZER,MALER DES 19. JAHRHU

  • Seite 197 und 198:

    1069ABDEL WAHEB MAHIDDINE,TÄTIG IN

  • Seite 199 und 200:

    1075EMERIC GOMERY,1902 - 1969WEIBLI

  • Seite 201 und 202:

    1081KAZIMIER RUBOLOWSKY,1919 - 1994

  • Seite 203 und 204:

    1087MALER DES AUSGEHENDEN 19./BEGIN

  • Seite 205 und 206:

    1093JOSEF VON FÜHRICH,1800 KRATZAU

  • Seite 207 und 208:

    1099EUGEN SPIRO,1874 BRESLAU - 1972

  • Seite 209 und 210:

    1105GIOVANNI BATTISTA DELLA PORTA,1

  • Seite 211 und 212:

    1107SITZENDER LANDMANNHöhe: 11,5 c

  • Seite 213 und 214:

    1112STEHENDER PUTTOHöhe: 62 cm.Ita

  • Seite 215 und 216:

    1120TIBETISCHE GOTTHEITHöhe: 23 cm

  • Seite 217 und 218:

    1125RUSSISCHE KLAPP- ODER REISEIKON

  • Seite 219 und 220:

    1130IKONE35,5 x 30,5 cm.Temperamale

  • Seite 222 und 223:

    1135FRÖHLICHER MURANOLÜSTERJOYFUL

  • Seite 224 und 225:

    1137PAAR KLASSIZISTISCHE KAMIN-ODER

  • Seite 226 und 227:

    1141JAGDLICHE MODELLKOMMODE23 x 29,

  • Seite 228 und 229:

    1146MURANOLÜSTER IN WARMER GESTALT

  • Seite 230 und 231:

    1152GROSSE BUCKELPLATTEDurchmesser:

  • Seite 232 und 233:

    1157KLEINER ELEFANT IN ELFENBEINHö

  • Seite 234 und 235:

    1162ROKOKO-TINTENZEUG MIT KERZENLEU

  • Seite 236 und 237:

    1165KRUZIFIXMaße des Kreuzes: 52,5

  • Seite 238 und 239:

    1171MESSINGLÜSTERLänge mit Kette:

  • Seite 240 und 241:

    1177KLASSIZISTISCHES TISCHGEFÄSS I

  • Seite 242 und 243:

    1183KAMINVERKLEIDUNG IM LUDWIG XVI-

  • Seite 244 und 245:

    1186JARDINIÈREHöhe: 41 cm.Breite:

  • Seite 246 und 247:

    1191PAAR MURANOGLAS-TISCHLAMPENHöh

  • Seite 248 und 249:

    1198KÜRASS MIT HELMGesamthöhe: 98

  • Seite 250 und 251:

    1204ERD- UND HIMMELSGLOBUSHöhe: 62

  • Seite 253 und 254:

    COLLECTIONANITA ALBUS

  • Seite 255 und 256:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 257 und 258:

    1212KONVOLUT ZU NATURGESCHICHTEUND

  • Seite 259 und 260:

    1216KONVOLUT VON DREI FARBIGEN DRUC

  • Seite 261 und 262:

    1219KONVOLUT BESTEHEND AUS 8 BÄNDE

  • Seite 263 und 264:

    1224BAROCK-KOMMODEHöhe: 82 cm.Brei

  • Seite 265 und 266:

    1229KONVOLUT VON DREI STICHENSichtm

  • Seite 267 und 268:

    1233PETRUS STEPHANI,UM 1567 - 1624P

  • Seite 269 und 270:

    1237KONVOLUT BESTEHEND AUS 7 BÄNDE

  • Seite 271 und 272:

    1243KONVOLUT ZUR NATURGESCHICHTE I1

  • Seite 273 und 274:

    1248VASE MIT BLÜTENDEKORHöhe: 34,

  • Seite 275 und 276:

    1255ORBIS PICTUSDer Orbis sensualiu

  • Seite 277 und 278:

    1258PAAR BEDEUTENDE TORCHÈREN -DIE

  • Seite 279 und 280:

    1260RAUB DER SABINERINNENHöhe: 152

  • Seite 281 und 282:

    1263PAAR GROSSE BRONZEVASENHöhe: j

  • Seite 283 und 284:

    1267PAAR EISENGUSSVASENHöhe: 210 c

  • Seite 285 und 286:

    1270ELEGANTER PAVILLONELEGANT PAVIL

  • Seite 287 und 288:

    1272ZWEI KLASSIZISTISCHE PARKBÄNKE

  • Seite 289 und 290:

    1275DEMETERHöhe inkl. Sockel: 310

  • Seite 291 und 292:

    1280STANDFIGUR DES DAVIDHöhe: 173

  • Seite 293 und 294:

    1285POSEIDONHöhe: 210 cm.Breite: 9

  • Seite 296 und 297:

    1288BEISTELLTISCH AUS FOSSILEM HOLZ

  • Seite 298 und 299:

    1293GROSSER AMMONITHöhe: 29 cm.Bre

  • Seite 300 und 301:

    1299GROSSES STROMATOLITH-FOSSILMaxi

  • Seite 302:

    JETZT EINLIEFERNJUNI-AUKTIONEN 2025

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN