520 Spätgotischer Majolika-Krug Höhe: 25,5 cm. Viterbo, Anfang 15. Jahrhundert. Gotischer Henkelkrug mit birnenförmigem Gefäß körper, sich leicht verengendem Hals und weich geformtem Ausguss. Breiter Henkel. Die einzelnen Krugelemente werden durch rahmende Linien akzentuiert. Die spätgotische Bemalung auf der Front mit der Darstellung eines Mischwesens mit Tierkörper und Menschenkopf, das durch eine Landschaft springt. Diese angedeutet durch gotisches Eichenlaub und eingestreute Kugeln gleich Nüssen. Etwas unterhalb des Ausgusses die Bemalung mit herunterreichenden Zapfen. Hinten eine reduzierte Gestaltung, der Henkel mit horizontal lau fen - den Linien, flankiert auf dem Korpus mit einer Bemalung in Wellenlinien. Auf weißem Fond Bemalung in Grün, Blau und dunklem Mangan. Bruchrest. mit dezenter Übermalung. Literatur: Eine Henkelvase mit einem Mischwesen sowie weite re Vasen mit ähnlichem Blattdekor, vgl. Jeanne Giaco motti, "Catalogue des majoliques des musées nationaux", Paris, 1974, S. 12f, Abb. 30 und 31 - 35. Ein schlichterer Krug mit ähnlichem Blattdekor, vgl. Carola Fiocco et. al., "Majoliques Italiennes du Musée des Arts Décoratifs de Lyon", Dijo, 2001, S. 58, Nr. 27. (9300028) Late Gothic maiolica jug Height: 25.5 cm. Viterbo, beginning of the 15th century. Gothic pear-shaped jug with a broad handle, slightly narrowed neck and wide spout. The jug is separated into sections by framing lines. The late Gothic painting on the front portrays a hybrid creature with an animal body and a human head leaping through a landscape. The landscape is abstractly implied by Gothic oak fo - liage with interspersed nut-shaped balls and painted hanging pine cones below the spout. The back of the jug is less elaborately decorated. The handle is painted with horizontal lines, the jug with wavy lines. Painted in green, blue and dark manganese on a white ground. Cracked and restored with subtle associated overpainting. Literature: For a vase with handles showing hybrid creatures as well as further vases with similar foliage ornamen tation, see Jeanne Giacomotti, Catalogue des majoliques des musées nationaux, Paris, 1974, pp. 12ff., plates 30 and 31 - 35. For a simple jug with similar foliage ornamentation, see Carola Fiocco et. al., Majoliques Italiennes du Musée des Arts Décoratifs de Lyon, Dijo, 2001, p. 58, no. 27. € 30.000 - € 35.000 48 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auction.com
559 Seltene Majolika-Flasche in For
562 Majolika-Buckelschale mit Wappe
564 Majolika-Vase Höhe: 30,5 cm. D
565 566
569 Majolika-Alzata mit Wappen Durc
572 Paar Majolika-Istoriato-Teller
575 Majolika-Apothekergefäß Höhe
579 Majolika-Flasche Höhe: 28 cm.
582 Große Majolika-Buckelschale de
584 Majolika-Teller aus der Werksta
586 Seltene Majolika-Schale Höhe:
588 Majolika-Teller aus der Werksta
590 Großer Majolika-Albarello Höh
592 Paar große Majolika-Albarelli
596 Majolika-Figurengruppe Madonna
598 Majolika-Biscotteria Höhe: 16,
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com