516 Majolika-Istoriato-Alzata aus der Werkstatt des Maestro Giorgio Durchmesser: 26,5 cm. Auf der Unterseite datiert und signiert "1530/M Go/da Gubio". Gubbio, 1530. Istoriato-Teller auf kurzem Fuß mit leicht hoch gezoge - ner Wandung und rotgoldenem Rand. Im Spiegel links Darstellung von Amor und Venus vor einem Baum mit wulstigem Stamm. Im Zentrum lehnt eine Muse - wohl Erato, die Muse der Liebesdichtung - an einer kurzen Säule, auf die sie locker einen Arm gelegt hat. Sie blickt nach links. Ihr Profil zeichnet sich vor einer zweiten ho - hen, hellen Säule ab. Im Mittelgrund leitet eine leicht felsige Landzunge hinunter zum Meer. Rechts teils durch einen Baum verdeckt, ist eine befestigte Stadt an der Küste zu sehen. Auffällig ist die Gestaltung des Himmels, in dem mit horizontal geführten Streifen in Weiß und Rot die Abenddämmerung angedeutet wird. Die Bemalung in Blau, Mangan, Ockergelb, Grün, Braun, üppigem Rotlüster, Orange, Rot, Gelb und Schwarz. Die Unterseite mit Arabesken in Lüsterdekor, Datierung und Beschriftung "1530/M Go/da Gubio" und alte Inven - tarnummer in Rot. Übermalung an den Rändern. Anmerkung: Erato ist eine der neun Musen, eine Tochter des Jupiter und der Mnemosyne. (9300082) Maiolica Istoriato alzata from the workshop of Maestro Giorgio Diameter: 26.5 cm. On the back dated and signed '1530/M Go/da Gubio'. Gubbio, 1530. On a short foot, shallow Istoriato dish and red-gold rim. The centre depicts the mythological scene of Cupid and Venus in front of a tree with a wide trunk. Cen - trally, a muse, probably Erato (the muse of love poetry) leans against a short column onto which she has laid one arm. She looks to the left and her profile is set against two tall, light columns. A rocky headland leads downhill towards the sea in the middle ground. On the right, partially hidden by a tree, lies a fortified city on the shore. The sky is painted with bold horizontal stripes of white and red to indicate dusk. Painted in blue, man ganese, ochre, green, brown, luxuriant red lustre, orange, red, yellow and black. On the reverse painted with arabesques in lustre, dated and inscribed '1530/M Go/da Gubio' and an old inventory number in red. Overpain ting on the rim. Notes: Erato is one of The Nine Muses, the daughter of Jupiter and Mnemosyne. € 90.000 - € 120.000 40 For around 6,000 additional detailed images: www.hampel-auction.com
552 Majolika-Apothekerflasche Höhe
554 Majolika-Albarello Höhe: 26 cm
556 Majolika-Crespina Durchmesser:
559 Seltene Majolika-Flasche in For
562 Majolika-Buckelschale mit Wappe
564 Majolika-Vase Höhe: 30,5 cm. D
565 566
569 Majolika-Alzata mit Wappen Durc
572 Paar Majolika-Istoriato-Teller
575 Majolika-Apothekergefäß Höhe
579 Majolika-Flasche Höhe: 28 cm.
582 Große Majolika-Buckelschale de
584 Majolika-Teller aus der Werksta
586 Seltene Majolika-Schale Höhe:
588 Majolika-Teller aus der Werksta
590 Großer Majolika-Albarello Höh
592 Paar große Majolika-Albarelli
596 Majolika-Figurengruppe Madonna
598 Majolika-Biscotteria Höhe: 16,
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com