1396 Valerio Adami, 1935 Bologna, lebt und arbeitet in Monaco, Paris und Meina am Lago Maggiore Der Maler und Zeichner gehört zu den wichtigsten Ver - tretern der zeitgenössischen, gegenständlichen Malerei Italiens. Bereits mit 16 Jahren wurde er an der Acca de - mia di Brera in Mailand aufgenommen. Ermutigt von Roberto Matta (1911 – 2002) und Wifredo Lam (1902 – 1982) die er in Paris kennenlernte, entwickelte er einen eigenen Stil, der der Pop Art verpflichtet ist. FATTO N. 3, 1959 Öl auf Leinwand. Ca. 50 x 60 cm. Verso signiert und datiert. Gerahmt. Beigegeben ein Fotozertifikat des Künstlers. (1042171) (12) Valerio Adami, 1935 Bologna, lives and works in Monaco, Paris and Meina FATTO N. 3, 1959 Oil on canvas. ca. 50 x 60 cm. Signed and dated on the reverse. Framed. Accompanied by a certificate of authenticity and photograph by the artist. The painter and illustrator is one of the most important contemporary Italian figurative painters. € 6.000 - € 7.0 0 0 1397 Georges Mathieu, 1921 Boulogne-sur-Mer – 2012 Paris Mathieu gehört zu den Hauptvertretern des Tachismus. Angelehnt an die japanische Kalligrafie sind seine abstrakten Werke von der Schnelligkeit des Malvorgangs geprägt. OHNE TITEL Mischtechnik auf Arches. 57 x 76,5 cm. Unten mittig signiert und datiert. Rechts unten Trocken - stempel „Aquarell Arches“. Hinter Glas gerahmt. Der Arbeit liegt ein Zertifikat des Comité Georges Mathieu, Paris, bei. Lag bei Katalogschluß noch nicht vor. Die expressive und ausdrucksstarke Aquarellarbeit trägt unten mittig eine Widmung „Pour Ludivine et Mathieu [...]“. Gerahmt beschrieben. Papier minimal gewellt. (1031251) (126522) (12) Georges Mathieu 1921 Boulogne-sur-Mer – 2012 Paris UNTITLED Mixed media on Arches paper. 57 x 76.5 cm. Signed and dated at centre below and dated. Die stamp “Aquarelle Arches“ below right. Framed with glass. Described without removing from frame. Accompanied by a certificate of authenticity by the comité Georges Mathieu, Paris. Was not available within the catalog deadline. Paper very slightly wavy. € 5.500 - € 6.500 144 For around 8,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
1398 Emilio Scanavino, 1922 Genua – 1986 Mailand Scanavino gehört zu den wichtigsten Vertretern der Abs - trakten Kunst in Italien nach dem 2. Weltkrieg. Er lernte an der Kunstschule Liceo Artistico Nicolò Barabino in Genua und besuchte danach Paris. Er war bekannt und befreundet mit zahlreichen Künstlern wie WOLS (1913 - 1951), Francis Bacon (1909 - 1992), der Gruppe CoBrA, Lucio Fontana (1899 - 1968), Wifredo Lam (1902 - 1982), Roberto Matta (1911 - 2002), Enrico Baj (1924 - 2003) oder Guillaume Corneille (1922 - 2010), die teils sein Werk beeinflussten. Mehrfach stellte er auf der Biennale in Venedig aus. ACRILICO 1, 1966 Acryl auf Karton, auf Leinwand aufgezogen. 62,5 x 48,5 cm. Rechts unten signiert. Hinter Glas gerahmt. Beigegeben ein Zertifikat von Giorgina Graglia Scanavino. Provenienz: Maletta, Mailand. Literatur: Abgebildet in: Giorgina Graglia Scanavino und Carlo Pirovano, Scanavino: catalogo generale, Mailand 2000, Nr. 1966:31. (1042174) (12) Emilio Scanavino, Emilio 1922 Genoa – 1986 Milan ACRILICO 1, 1966 Acrylic on card laid on canvas. 62.5 x 48.5 cm. Signed lower right. Framed with glass. Accompanied by a certificate of authenticity by Giorgina Graglia Scanavino. Scanavino is one of the most important exponents of Abstract Art in Italy after World War II. Provenance: Maletta, Milan. Literature: Giorgina Graglia Scanavino and Carlo Pirovano, Scana - vino. Catalogo generale, Milan, 2000, no. 1966:31, illustrated. € 7.000 - € 8.000 All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 145
MODERNE & DESIGN KATALOG IV CARL LA
DONNERSTAG, 7. & FREITAG, 8. APRIL
Carl Laszlo Fondation Beyeler: „C
Carl Laszlo nach der kommunistische
Das Entrée des Hauses
1104 Peter Karl Röhl, 1890 Kiel -
1107 Hansjörg Mattmüller, 1923 -
All texts can be translated into yo
1114 Thilo Maatsch, 1900 Braunschwe
1120 Max Olderock, 1895 Hamburg - 1
1127 Peter Karl Röhl, 1890 Kiel -
1138 Auguste Herbin, 1882 Quievy -
1147 Jozsa Jaritz, 1893 Budapest -
1156 Thilo Maatsch, 1900 Braunschwe
1164 Maler des 20. Jahrhunderts (St
52 For around 8,500 additional deta
1176 Max Olderock, 1895 Hamburg - 1
1185 Thilo Maatsch, 1900 Braunschwe
1195 Isaak Silard, geb. 1977 DER HE
1204 Surrealistischer Maler des 20.
1214 Hans Schmitz, 1896 - 1977 SITZ
1222 Georges Folmer, 1895 - 1977 KO
1229 Walther Wahlstedt, 1898 - 1972
1237 William Wauer, 1866 Oberwiesen
1245 Gunter Gritzner, geb. 1943 POR
1253 Yves Milet-Desfougères, geb.
1262 Hans Krenn, 1932 Innsbruck - 2
1271 Gyorgy Stefula, 1913 - 1999 FA
1280 Künstler der ersten Hälfte d
1288 Étienne Beöthy, 1897 Heves -
1291 Großes Sofa von Boxetti Sofa:
1296 Dekorative Marmorsäule Höhe:
1305 Marcello Morandini, geb. 1940
1539 Tiffany-Tulpenvase Höhe: 19 c
1547 Extravagante große Bodenvase
1553 Kiki Kogelnik-Objekt Höhe: ca
1561 Dino Martens Oriente-Schale Du
1571 Glasskulptur eines Torsos von
1578 Napoleone Martinuzzi-Vase Höh
1588 Blaue Glasvase von Paolo Crepa
1598 Kleine Vase von Barovier & Tos
1604 1604 Extravagante Glasvase von
1614 Murano-Vase Höhe: 33,5 cm. Mu
1622 Massive Venini-Vase Höhe: 24,
1633 Elegante Glasschale von Paolo
1644 Vase „occhi“ von Tobia Sca
1657 Pferdegruppe von Martinuzzi H
1669 Fiamme-Vase Höhe: 21,8 cm. Bo
1683 Extravagante Glasschale von Di
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG V BITTE
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com