Aufrufe
vor 4 Jahren

Moderne

ÉMILE ANTOINE BOURDELLE

ÉMILE ANTOINE BOURDELLE Montauban – 2 e sinet 333 Émile Antoine Bourdelle, 1861 Montauban – 1929 Le Vésinet BAIGNEUSE (VENUS À SA TOILETTE), 1906 Bronzeplastik. Höhe: 27 cm. Frontal unten signiert „E. Antoine Bourdelle“ sowie datiert „1906“, nummeriert „1“, rechts daneben Gießerstempel „Cire perdue A.A. Hebard.“. chwargrüne atina rster uss einer uage on elaren eiolle arstellung der Figur auf stufenfrige Felsaufbau it angewinelte ielbein und federnd angebeugte tandbein uf de Felsaufbau ein uch liegend ourdelle der eitweise in Auguste Rodins Atelier tätig war, war seit den 1890er-Jahren in Frankreich als Bildhauer bekannt; seine rbeiten wurden auf den ariser eltausstellungen it reisen ausgeeichnet ie Figur „Baigneuse à sa toilette“ wurde 1906 modelliert und ist weifellos insiriert druch die hrodite on Knidos on raiteles und on loatre eastos ourdelles uünftiger Frau a aigneuse sa toilette war aufgrund seiner geringen he einer ufassenderen Klientel ugnglich als die groen Figurengruen erausgegeben wurde sie bei brard bei welchem Bourdelle 1905 seine erste Einzelausstellung hatte. Provenienz: Bedeutende süddeutsche Privatsammlung. Galerie Dr. Freer C. Valentien, Stuttgart, 04. Juli 1996. Literatur: Werkverzeichnis, ufet, r. 336, dort wird die Auage von 10 Exemplaren bei einer Höhe von 27 cm bestätigt. Vgl.: Musée d’Orsay, Catalogue sommaire illustré des sculptures, RF2474, S. 55. (1220163) (13) Émile-Antoine Bourdelle, 1861 Montauban – 1929 Le Vésinet BAIGNEUSE (VENUS Á SA TOILETTE), 1906 Bronze sculpture. Height: 27 cm. igned at the front below ntoine ourdelle and dated no and foundr ar to the right ire erdue ebard lacishgreen atina First cast of a liited edition of ourdelle who was for a while actie in uguste Rodin's workshop is known as a sculptor in France fro the s onwards his wors receied awards at the Paris world exhibitions in 1889-1900. The sculpture aigneuse sa toilette was created in and was undoubtedl insired b raiteles hrodite of Knidos and b loatre eastos ourdelles future wife t was released at brard with who ourdelle had his first solo ehibition in Provenance: Important private collection, Southern Germany. Galerie Dr. Freer C. Valentien, Stuttgart, 4 July 1996. Literature: Catalogue raisonn, ufet, no. 336, which confirms the limited edition of 10 with a height of 27 cm. Compare: Musée d'Orsay, Catalogue sommaire illustré des sculptures, RF2474, p. 55. € 40.000 - € 50.000 INFO | BIETEN 7 HAMPEL FINE ART AUCTIONS * for more detailed photos browse www.hampel-auctions.com

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN