GABRIELE MÜNTER 77 Berlin – 2 Murnau am Staelsee 322 Gabriele Münter, 1877 Berlin – 1962 Murnau am Staffelsee LAMPE MIT KERZE GRÜN, 1910 Öl auf Karton. 48 x 36 cm. Links unten in Schwarz signiert und datiert „Münter 10“. Rückwärtig handschriftlich mit blauem Stift betitelt und signiert. Etiketten „1369“ und „218“. Verso links unten Nachlassstempel. In breitem schwarzen Rahmen. 1908 kehrten Münter und Wassily Kandinsky (1866- 1944) wieder dauerhaft nach München zurück und entdeckten das malerische Murnau im Alpenvorland als ihren bevorzugten Malort. In dem 1909 dort von Münter erworbenen Haus verbrachten beide viele Monate. Die Zeit in Murnau zählt für beide zu der produktivsten Zeit ihres Schaffens. Zu dieser Werkgruppe mit ihren klar abgegrenzten schwarz konturierten Farb- chen hlt auch ae it Kere grün ieser itel grenzt sich von einem weiteren Gemälde „Lampe mit Kerze (gelb)“ ab, welche parallel auf einigen „Der Sturm“ Ausstellungen, zum Beispiel Dezember 1917, gezeigt wurde. Auf diese Ausstellung bezieht sich das rückwärtige Etikett, welches auch die in dem Katalog aufgeführte Nummer 54 nennt. Münter stellte hier zusammen mit Paul Klee (1979-1940) und Gösta Adrian- Nilsson (1884-1965) aus. 1909 wurde Münter zusammen mit Kandinsky Mitglied der „Neuen Künstlervereinigung München“, der u.a. Alexej Jawlensky (1864-1941), Marianne von Werefkin (1870-1938), Adolf Erbslöh (1881-1947), Alexander Kanoldt (1881-1939) und später auch Franz Marc (1880-1916) angehörten. Malgrund etwas gewölbt, rechts unten minimaler Farbverlust. Provenienz: Bedeutende süddeutsche Privatsammlung. Sammlung Katharina Resch, erworben 1970. Nachlass Gabrielle Münter. Literatur: Wohl Der Sturm, Der Neue Kunstsalon, März-April 1913, Nr. 38, als Lampe mit Kerze grün. Wohl Der Sturm, Berlin 1915, Nr. 19 als Lampe mit Kerze grün. Der Sturm, Berlin 1917, Nr. 54, als Lampe mit Kerze grün. Peter Lahnstein, Gabriele Münter, Ettal 1971, Abb. 17. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1977, Katalog S. 79. Museum of Contemporary Art, Chicago 1983, Katalog S. 113. Hamburg, Darmstadt, Aichtal 1988, Tafel XXIV. Galerie Eisenmann, Kalender 1989. Gabriele Münter, 1877 Berlin – 1962 Murnau am Staffelsee LAMPE MIT KERZE GRÜN [LAMP WITH CANDLE GREEN], 1910 Oil on card. 48 x 36 cm. Signed and dated “Münter 10” lower left in black. Hand-written titled and signed in blue pen. Labels “1369” and “218”. Estate stamp on the back lower left. In broad black frame. Provenance: Important private collection, Southern Germany. Collection Katharina Resch, purchased 1970. Gabriele Münter Estate. Literature: Probably Der Sturm, Der Neue Kunstsalon, March – April 1913, no. 38, as Lampe mit Kerze grün. Probably Der Sturm, Berlin, 1915, no. 19 as Lampe mit Kerze grün. Der Sturm, Berlin 1917, no. 54, as Lampe mit Kerze grün. Peter Lahnstein, Gabriele Münter, Ettal, 1971, ill. 17. Städtische Galerie im Lenbachhaus, Munich, 1977, cat. p. 79. Museum of Contemporary Art, Chicago 1983, cat. p. 113. Hamburg, Darmstadt, Aichtal, 1988, plate XXIV. Galerie Eisenmann, Kalender 1989. Exhibitions: Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1977, cat. no. 40. Museum of Contemporary Art, Chicago 1983, cat. no. 10. Art exhibition “Der Sturm”, Berlin, cat. no. 54. Leonard Hutton Galleries, New York, 1966, cat. no. 27. Hamburg, Darmstadt, Aichtal, 1988, cat. no. 43. € 150.000 - € 200.000 INFO | BIETEN Ausstellungen: Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1977, Katalognummer 40. Museum of Contemporary Art, Chicago, 1983, Katalog nummer 10. Kunstausstellung „Der Sturm“, Berlin, Katalognummer 54. Leonard Hutton Galleries, New York, 1966, Katalog nummer 27. Hamburg, Darmstadt, Aichtal, 1988, Katalog nummer 43. (12201620) (13) 2 HAMPEL FINE ART AUCTIONS * for more detailed photos browse www.hampel-auctions.com
BLANCHE HOSCHEDÉ-MONET aris - 7 i
EUGÈNE BOUDIN 2 oneur - eauille 3
GERHARD MARCKS Berlin - Burgbrohl
MAURICE UTRILLO aris - ax Mauric
353 Henri-Théodore Fantin-Latour,
EUGÈNE BOUDIN 2 oneur - eauille 3
RAOUL DUFY 77 e are - orcaluier 35
all texts can be translated in your
all texts can be translated in your
GERHARD MARCKS Berlin - Burgbrohl
all texts can be translated in your
GEORGES ROUAULT 7 aris - ebenda 36
BERNARD BUFFET 2 aris Tourtour/ S
MARC CHAGALL 7 Witebs - Saintaulde
ÉTIENNE ADOLPHE MOREAU-NELATON ar
ALFRED LÖRCHER 7 Stuttgart - 2 ebe
RENÉE SINTENIS lat/ Schlesien -
RENÉE SINTENIS lat/ Schlesien -
RENÉE SINTENIS lat/ Schlesien -
JÜRGEN EBERT geb. Bocholt/ Westal
GERHARD MARCKS Berlin - Burgbrohl
MAX PEIFFER-WATENPHUL Weerlingen -
386 Der Blaue Reiter, Erstausgabe (
GIORGIO MORANDI Bologna - ebenda 3
STEPHAN BALKENHOL geb. 7 ritlar 390
392 Pablo Picasso, 1881 Málaga - 1
PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 39
PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 39
PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 39
PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 39
PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 39
PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 40
PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 40
GRAHAM VIVIAN SUTHERLAND Streatham
ROBERT RAUSCHENBERG 2 ort Arthur -
GEORGE GROSZ Berlin - ebenda 408
GEORGE GROSZ Berlin - ebenda Geo
all texts can be translated in your
Arnulf Rainer, geb. 1929 Baden bei
ENNIO MORLOTTI ecco - 2 Mailand L
JIM DINE geb. Cincinnati 7 Jim Din
all texts can be translated in your
all texts can be translated in your
HERBERT ZANGS 2 Kreeld - 2 ebenda 4
all texts can be translated in your
426 Mel Ramos, 935 Sacramento/ Kali
429 Mel Ramos, 1935 Sacramento/ Kal
430 Julian Schnabel, geb. 1951 New
ALEX KATZ geb. 27 New or Alex Katz
435 Hans Otto Baumann, 1887 Zürich
440 Maxim Wakultschik, geb. 1973 Mi
HERBERT ZANGS 2 Kreeld - 2 ebenda 4
MARKUS LÜPERTZ geb. eichenberg/ i
MERSAD BERBER Bosansi etroac, Bosn
KATALOG III GEMÄLDE ALTE MEISTER -
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com