GABRIELE MÜNTER 77 Berlin – 2 Murnau am Staelsee Gabriele Münter, 1877 Berlin – 1962 Murnau am Staffelsee GRÜNES HÄUSCHEN, 1912 Öl auf Karton. 50 x 68 cm. Rechts unten monogrammiert. Rückseitig hand schriftlich „Münter / Grünes Häuschen“, zwei Nach lass stempel, Etikett „89“, „52“ und „57“. Mit Kreide „L23“, Etikett des MCA Chicago, 1983. n brünierte rofilrahen In gewisser Weise erinnert uns das „Grüne Haus“ an das „Haus in Schwabing“ von 1911 im Milwaukee Art Museum. Das Grün der Fassade, die strenge gebrochene Form des wettergeprägten kahlen Baumes und die im Wind gebeugten Hecken dort, welche ihre Entsprechung in den laufenden Personen in unserem Gemälde wiederspiegeln. Ganz anders sind runde Formen und sattere Farben sowie ungebrochene Formen noch im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts teils (wenn auch durch Konturen getrennt) übereinandergelegt. Hier nun staffeln mehrere horizontale und perspektivisch korrekt diagonal angelegte Wege den Bildraum. Die obere Bildhälfte wird dominiert durch den grauen Fond des wolkenverhangenen Himmels. Seine rechteckige Form wird durchbrochen durch die zwei bildbeherrschenden Motive: Ein grünes Haus mit Hang zum Türkisen und ein wenig, jedoch eindrücklich verästelter Baum, der zugleich das Ende einer Hecke markiert. Provenienz: Bedeutende süddeutsche Privatsammlung. Katharina Resch (Gabriele Münter Stiftung), Gauting, ca. 1967. Nachlass, Gabriele Münter. Anmerkung: Unter Nr. 91 ist bei Hoberg / Friedel, Gabriele Münter 1877-1962 Retrospektive, München 1992, ein Entwurf zu dem „Grünen Häuschen“ vorgestellt. In einem Brief vom 08. Dezember 1910 zeichnet Münter, an Kandins ky gerichtet, eine sehr ähnliche Skizze, wozu sie berichtet „Heute Vm. 3 Notizen gemacht. Nm. alle gemalt – eins doppelt, also 4. Ich fange wieder an was zu „spüren“ (eine Fährte zu riechen)“. Literatur: Peter Lahnstein, Gabriele Münter, Ettal 1971, Abb. 31. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1977, Seite 101. Kunstverein Hamburg, Darmstadt, Aichtal 1988, Katalog, Tafel XXXVI. Gabriele Münter, 1877 Berlin – 1962 Murnau am Staffelsee GRÜNES HÄUSCHEN [GREEN HOUSE], 1912 Oil on card. 50 x 68 cm. Monogrammed lower right. Handwritten note “Münter / Grünes Häuschen” on the reverse two estate stamps, labels nos. “89”, “52” and “57”. In chalk “L23”, label of the MCA Chicago, 1983. n burnished rofiled frae Provenance: Important private collection, Southern Germany. Katharina Resch (Gabriele Münter Foundation), Gauting, ca. 1967. Gabriele Münter Estate. Notes: With no. 91 at Hoberg / Friedel, Gabriele Münter 1877-1962 Retrospektive, Munich 1992, a sketch of “Grünes Häuschen” presented. In a letter dated 8 December 1910 addressed to Kandinsky Münter draws a very similar sketch and notes “Heute Vm. 3 Notizen gemacht. Nm. alle gemalt – eins doppelt, also 4. Ich fange wieder an was zu “spüren” (eine Fährte zu riechen)” [today in the morning I made 3 notes. all painted in the afternoon – one twice, so 4. I am starting to “feel” something (to smell a trail)]. Literature: Peter Lahnstein, Gabriele Münter, Ettal, 1971, ill. 31. Städtische Galerie im Lenbachhaus, Munich, 1977, cat. p. 101. Kunstverein Hamburg, Darmstadt, Aichtal, 1988, cat., plate XXXVI. Exhibitions: Probably Munich, Group exhibition, March - April, 1913, cat. no. 17. Städtische Galerie im Lenbachhaus, Munich 1977, cat. no. 61. Museum of Contemporary Art, Chicago 1983, cat. no. 16. Kunstverein Hamburg, Darmstadt, Aichtal, 1988, cat. no. 51. € 180.000 - € 220.000 INFO | BIETEN Ausstellungen: Wohl München, Kollektivausstellung, März - April, 1913, Katalognummer 17. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1977, Katalognummer 61. Museum of Contemporary Art, Chicago 1983, Katalognummer 16. Kunstverein Hamburg, Darmstadt, Aichtal 1988, Katalognummer 51. (12201621) (13) 2 HAMPEL FINE ART AUCTIONS * for more detailed photos browse www.hampel-auctions.com
all texts can be translated in your own language via google * HAMPEL FINE ART AUCTIONS
GEORGES BRAQUE 2 Argenteuil - aris
EUGÈNE BOUDIN 2 oneur - eauille 3
FRITZ KLIMSCH 7 ranurt am Main - r
EUGÈNE BOUDIN 2 oneur - eauille 3
all texts can be translated in your
EUGÈNE BOUDIN 2 oneur - eauille 3
CAMILLE JEAN-BAPTISTE COROT 7 aris
MAURICE DE VLAMINCK 7 aris - ueill
CAMILLE JEAN-BAPTISTE COROT 7 aris
CAMILLE PISSARRO Charlotte Amalie,
HENRY MORET Cherbourg - aris 356
GIORGIO DE CHIRICO olos - 7 om 358
MAURICE UTRILLO aris - ax 359 Mau
MAURICE DE VLAMINCK 7 aris - 360 M
ERICH HECKEL beln - 7 adolell 362
MARIE LAURENCIN aris - ebenda 363
FERNAND LÉGER Argentan/ Orne - i
BERNARD BUFFET 2 aris Tourtour/ S
MAURICE DE VLAMINCK 7 aris - 369 M
FRITZ NUSS 7 ingen - Strmelbach 7
GERHARD MARCKS Berlin - Burgbrohl
375 Renée Sintenis, 1888 Glatz/ Sc
FRITZ VON GRAEVENITZ 2 Stuttgart -
all texts can be translated in your
380 Gerhard Marcks, 1889 Berlin - 1
382 Alfred Hrdlicka, 1928 Wien - 20
385 Marc Chagall, Le Message Bibliq
387 Marc Chagall, Drawings for the
389 Giorgio Morandi, 1890 Bologna -
GÜNTHER UECKER, geb. Wendor/ Mecl
393 Gérard Koch, 1926 Kaiserslaute
all texts can be translated in your
all texts can be translated in your
all texts can be translated in your
all texts can be translated in your
all texts can be translated in your
all texts can be translated in your
403 Pablo Picasso, 1881 Málaga - 1
JEFF KOONS geb. or/ ennsylania 405
ALEXANDER KOESTER Bergneustadt - 2
409 George Grosz, geboren als „Ge
TOON KELDER otterdam - 7 en aag T
ARNULF RAINER geb. 2 Baden bei Wien
LE CORBUSIER 7 a Chauxdeonds - Ca
FRANCESCO PARENTE Neael Frances
ANDY WARHOL 2 ittsburgh - 7 New or
ANDY WARHOL 2 ittsburgh - 7 New or
ANDY WARHOL 2 ittsburgh - 7 New or
ALEX KATZ geb. 27 New or 424 Alex K
MEL RAMOS Sacramento/ Kaliornien -
MEL RAMOS Sacramento/ Kaliornien -
JULIAN SCHNABEL geb. New or 22 HAM
Signiert und nummeriert 22 HAMPEL F
432 Mimmo Rotella, 1918 Catanzaro -
438 Alex Katz, geb. 1927 New York A
444 Jörg Immendorff, 1945 Bleckede
SABINE WIEDENHOFER geb. 7 Wien 446
HANS HOFMANN Weienburg/ Bayern -
Maurice Asselin, 1882 Orléans - 19
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com