Aufrufe
vor 4 Jahren

Moderne

GABRIELE MÜNTER 77

GABRIELE MÜNTER 77 Berlin – 2 Murnau am Staelsee Gabriele Münter, 1877 Berlin – 1962 Murnau am Staffelsee SEE AM ABEND, 1914 Öl auf Karton. 69 x 54 cm. Rechts unten signiert „Münter“. Rückwärtig signiert „Münter“ und datiert „1914“. Betitelt in blauem Stift „G. Münter / See am Abend“. Verso links unten Münter-Nachlassstempel. In schwarzem breiten Rahmen. In bewegter horizontaler Staffelung wird dem Betrachter in violettisierten Grüntönen eine hügelige Landschaft mit konturiertem Bewuchs und Hüttenbestand vorgestellt mit abschließenden Hügeln. Diese kontrastieren wirkungsvoll im oberen Bilddrittel mit dem See, der das abendliche Sonnenlicht in seiner Gänze reetiert oriontale olenbnder staffeln den schalen oriont und reetieren das treifenuster des i ittelgrund befindlichen Kornfeldes aria halden bei Rorschach in der Schweiz, welches auf der Rückseite eines ebenfalls ehemals in der Sammlung isenann befindlichen eldes erwhnt wird ist aber hier wohl nicht gemeint. Dass jedoch auch hier eine Bodenseelandschaft gemeint sein könnte, liegt nahe, so hielt sie sich 1914 mit Kandinsky am Südufer des Bodensees auf. Provenienz: Bedeutende süddeutsche Privatsammlung. Katharina Resch, Gabriele Münter Stiftung, Gauting. Gabriele Münter, Nachlass. Anmerkung: Neben den erwähnten Ausstellungsetiketten auch zwei weitere ältere Etiketten „L16“ und „1346“. Literatur: Peter Lahnstein, Gabriele Münter, Ettal 1971, Abb. 32. Busch-Reisinger Museum, 1980, Katalognummer 33. Museum of Contemporary Art, Chicago 1983, Katalogseite 116. Kunstverein Hamburg, Darmstadt, Aichtal 1988, Katalog Tafel XL. Historischer Verein des Kantons St. Gallen, 1914 - 1918/ 19, Die Ostschweiz und der Große Krieg, 2014, erwähnt S. 87. Gabriele Münter, 1877 Berlin – 1962 Murnau am Staffelsee SEE AM ABEND [LAKE IN THE EVENING], 1914 Oil on card. 69 x 54 cm. Signed “Münter” lower right. Signed “Münter” on the reverse and dated “1914”. Titled in blue pen “G. Münter / See am Abend”. Münter estate stamp on the reverse lower left. In broad black frame. Provenance: Important private collection, Southern Germany. Katharina Resch, Gabriele Münter Fondation, Gauting. Gabriele Münter, Estate. Notes: Apart from the aforementioned exhibition labels also two further older labels with nos. “L16” and “1346”. Literature: Peter Lahnstein, Gabriele Münter, Ettal 1971, ill. 32. Busch-Reisinger Museum, 1980, cat. no. 33. Museum of Contemporary Art, Chicago 1983, cat. p. 116. Kunstverein Hamburg, Darmstadt, Aichtal, 1988, cat. plate XL. Historischer Verein des Kantons St. Gallen, 1914 - 1918/ 1919, Die Ostschweiz und der Große Krieg, mentioned p. 87. Exhibitions: Große Berliner Kunstausstellung, 1926, according to label no. 363 on the reverse. Städtische Galerie im Lenbachhaus, Munich, 1977, cat. no. 65. Busch-Reisinger Museum, Harvard University, 1980-1981, cat. no. 30. Museum of Contemporary Art, Chicago 1983, cat. no. 20. Kunstverein Hamburg, Darmstadt, Aichtal, 1988, cat. no. 55. € 250.000 - € 300.000 INFO | BIETEN Ausstellungen: Große Berliner Kunstausstellung, 1926, laut rückwärtigem Etikett Nummer 363. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1977, Katalognummer 65. Busch-Reisinger Museum, Harvard University, 1980-1981, Katalognummer 30. Museum of Contemporary Art, Chicago 1983, Katalognummer 20 Kunstverein Hamburg, Darmstadt, Aichtal 1988, Katalognummer 55. (12201622) (13) 2 HAMPEL FINE ART AUCTIONS * for more detailed photos browse www.hampel-auctions.com

  • Seite 1: ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
  • Seite 4 und 5: GABRIELE MÜNTER 77 Berlin - 2 Murn
  • Seite 6 und 7: GABRIELE MÜNTER 77 Berlin - 2 Murn
  • Seite 8 und 9: GABRIELE MÜNTER 77 Berlin - 2 Murn
  • Seite 10 und 11: 2 HAMPEL FINE ART AUCTIONS * for mo
  • Seite 12: ARISTIDE MAILLOL BanyulssurMer -
  • Seite 18: GABRIELE MÜNTER 77 Berlin - 2 Murn
  • Seite 22 und 23: GABRIELE MÜNTER 77 Berlin - 2 Murn
  • Seite 24 und 25: HAMPEL FINE ART AUCTIONS * for more
  • Seite 26: GEORG KOLBE 77 Waldheim - 7 Berlin
  • Seite 29 und 30: all texts can be translated in your
  • Seite 31 und 32: all texts can be translated in your
  • Seite 34 und 35: GABRIELE MÜNTER 77 Berlin - 2 Murn
  • Seite 36: ARISTIDE MAILLOL BanyulssurMer -
  • Seite 40: ARISTIDE MAILLOL BanyulssurMer -
  • Seite 44: GABRIELE MÜNTER 77 Berlin - 2 Murn
  • Seite 47 und 48: all texts can be translated in your
  • Seite 50 und 51: WASSILY KANDINSKY Mosau - Neuilly
  • Seite 52: GEORGES BRAQUE 2 Argenteuil - aris
  • Seite 56: GABRIELE MÜNTER 77 Berlin - 2 Murn
  • Seite 60: GABRIELE MÜNTER 77 Berlin - 2 Murn
  • Seite 64: ÉMILE ANTOINE BOURDELLE Montauban
  • Seite 68:

    EDGAR DEGAS aris - 7 ebenda 335 Ed

  • Seite 71:

    all texts can be translated in your

  • Seite 75:

    EDGAR DEGAS aris - 7 ebenda 338 Ge

  • Seite 80:

    ALBERT MARQUET 7 Bordeaux - 7 aris

  • Seite 84:

    ALBERT MARQUET 7 Bordeaux - 7 aris

  • Seite 88 und 89:

    GUSTAVE COURBET Ornans - 77 a Tour

  • Seite 92:

    BLANCHE HOSCHEDÉ-MONET aris - 7 i

  • Seite 96:

    EUGÈNE BOUDIN 2 oneur - eauille 3

  • Seite 100:

    GERHARD MARCKS Berlin - Burgbrohl

  • Seite 104:

    MAURICE UTRILLO aris - ax Mauric

  • Seite 108:

    353 Henri-Théodore Fantin-Latour,

  • Seite 112:

    EUGÈNE BOUDIN 2 oneur - eauille 3

  • Seite 116:

    RAOUL DUFY 77 e are - orcaluier 35

  • Seite 119 und 120:

    all texts can be translated in your

  • Seite 121 und 122:

    all texts can be translated in your

  • Seite 124:

    GERHARD MARCKS Berlin - Burgbrohl

  • Seite 127 und 128:

    all texts can be translated in your

  • Seite 130:

    GEORGES ROUAULT 7 aris - ebenda 36

  • Seite 134:

    BERNARD BUFFET 2 aris Tourtour/ S

  • Seite 138:

    MARC CHAGALL 7 Witebs - Saintaulde

  • Seite 142:

    ÉTIENNE ADOLPHE MOREAU-NELATON ar

  • Seite 145:

    ALFRED LÖRCHER 7 Stuttgart - 2 ebe

  • Seite 150 und 151:

    RENÉE SINTENIS lat/ Schlesien -

  • Seite 152 und 153:

    RENÉE SINTENIS lat/ Schlesien -

  • Seite 154 und 155:

    RENÉE SINTENIS lat/ Schlesien -

  • Seite 156 und 157:

    JÜRGEN EBERT geb. Bocholt/ Westal

  • Seite 158 und 159:

    GERHARD MARCKS Berlin - Burgbrohl

  • Seite 160 und 161:

    MAX PEIFFER-WATENPHUL Weerlingen -

  • Seite 162 und 163:

    386 Der Blaue Reiter, Erstausgabe (

  • Seite 164 und 165:

    GIORGIO MORANDI Bologna - ebenda 3

  • Seite 166 und 167:

    STEPHAN BALKENHOL geb. 7 ritlar 390

  • Seite 168 und 169:

    392 Pablo Picasso, 1881 Málaga - 1

  • Seite 170 und 171:

    PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 39

  • Seite 172 und 173:

    PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 39

  • Seite 174 und 175:

    PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 39

  • Seite 176 und 177:

    PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 39

  • Seite 178 und 179:

    PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 39

  • Seite 180 und 181:

    PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 40

  • Seite 182 und 183:

    PABLO PICASSO Mlaga - 7 Mougins 40

  • Seite 184 und 185:

    GRAHAM VIVIAN SUTHERLAND Streatham

  • Seite 186:

    ROBERT RAUSCHENBERG 2 ort Arthur -

  • Seite 190 und 191:

    GEORGE GROSZ Berlin - ebenda 408

  • Seite 192:

    GEORGE GROSZ Berlin - ebenda Geo

  • Seite 195 und 196:

    all texts can be translated in your

  • Seite 197 und 198:

    Arnulf Rainer, geb. 1929 Baden bei

  • Seite 199 und 200:

    ENNIO MORLOTTI ecco - 2 Mailand L

  • Seite 201 und 202:

    JIM DINE geb. Cincinnati 7 Jim Din

  • Seite 203 und 204:

    all texts can be translated in your

  • Seite 205 und 206:

    all texts can be translated in your

  • Seite 207 und 208:

    HERBERT ZANGS 2 Kreeld - 2 ebenda 4

  • Seite 209 und 210:

    all texts can be translated in your

  • Seite 211 und 212:

    426 Mel Ramos, 935 Sacramento/ Kali

  • Seite 213 und 214:

    429 Mel Ramos, 1935 Sacramento/ Kal

  • Seite 215 und 216:

    430 Julian Schnabel, geb. 1951 New

  • Seite 217 und 218:

    ALEX KATZ geb. 27 New or Alex Katz

  • Seite 219 und 220:

    435 Hans Otto Baumann, 1887 Zürich

  • Seite 221 und 222:

    440 Maxim Wakultschik, geb. 1973 Mi

  • Seite 224 und 225:

    HERBERT ZANGS 2 Kreeld - 2 ebenda 4

  • Seite 226 und 227:

    MARKUS LÜPERTZ geb. eichenberg/ i

  • Seite 228 und 229:

    MERSAD BERBER Bosansi etroac, Bosn

  • Seite 230:

    KATALOG III GEMÄLDE ALTE MEISTER -

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN