257 VINCENZO CHILONE, VENEIG Chilone zählt in der venezianischen Vedutenmalerei zu den Nachfolgern Canalettos. Aus ärmlichen Verhältnissen hat er sich zwölfjährig mit der Herstellung von Seidenstrümpfen seinen Unterhalt verdient, bevor er in die Werkstatt des Francesco Battaglioli (1725-1796) kam, bei dem er sich die Kenntnisse der Vedutenmalerei aneignen konnte. Seine erkennbare graphische Stilistik hat er sich wohl von dem Theaterarchitekten Alessandro Mauro angeeignet. 1824 wurde er in die Accademia di Belle Arti di Vernezia aufgenommen. Obwohl vom Adel gefördert, verstarb Chilone verarmt. VENEDIG – BLICK VOM CANAL GRANDE AUF DIE RIALTOBRÜCKE Öl auf Leinwand. 90 x 120 cm. In dekorativem Rahmen. Beigegeben Bestätigung von Prof. Magani (Publikation in Vorbereitung). Das Gemälde ist – im Gegensatz zu den meisten Veduten Venedigs – in ungewöhnlich großem Bildformat geschaffen. Damit hat der Maler auch den Detailreichtum der Fassaden, Gondeln und natürlich auch der Rialtobrücke zu zeigen vermocht. Der Betrachter blickt scheinbar leicht erhöht vom Wasser des Kanals, der in leichter Biegung nach links hinten zieht. Damit sind die in hellem Licht stehenden Fassaden rechts und die links positionierte Brücke kompositorisch gleichgewichtig ponderiert. Dem gotischen Palazzo am rechten Bildrand folgt ein Renaissance-Bau, weiter fortgesetzt durch schlankere Häuserfassaden, die sich bis zur Brücke hin reihen. Die gegenüberliegenden Gebäudefronten links im Bild stehen im harten Schatten, wodurch dem Bildganzen eine natürliche Lebendigkeit verliehen ist, die bei den eine Generation früheren Veduten dieser Art noch nicht so deutlich herausgestellt wurde. Dies ist bereits ein Stilmerkmal, das die romantische Auffassung des 19. Jahrhunderts vorbereitet. Dem entspricht auch die Wolkenbildung. Im Gegensatz zu früheren Venedigansichten, bei denen die Lichtigkeit Stilmittel des Rokoko war, ist hier schon ein Wechsel zwischen hell beleuchteten und dunklen Wolken als Charakteristik einer romantisch- drama tischen Auffassung erkennbar. Die reiche Figurenstaffage bereits in Kleidungen des Übergangs vom achtzehntenzum neunzehnten Jahrhundert, darunter auch einige Herren im Zylinder. Der Malstil des Künstlers ist stark von grafischen Elementen geprägt. Die Linien in der Wiedergabe der Architekturen sind exakt geführt, nahezu wie bei Architekturzeichnungen. A. R. Provenienz: Sammlung Conti Donà delle Rose. (1230301) (3) (11) VINCENZO CHILONE, VENIE VENICE – VIEW OF THE GRAND CANAL ONTO THE RIALTO BRIDGE Oil on canvas. 90 x 120 cm. Accompanied by a confirmation by Prof. Magani (publication currently in preparation). Provenance: Conti Donà delle Rose collection. € 80.000 - € 100.000 INFO | BIETEN 266 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 267
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
GROSSE LOUIS XV-KONSOLE Höhe: 85,5
2 LKKOOE I VERNIS RIN Höhe: 85 cm.
3 LOUIS XV-LKKOOE I VERNIS RIN Höh
4 ILLI III-LKKINE Maße inkl. Stand
24 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
5 UREU RIN Höhe: 74,5 cm. Breite:
6 NISER KINESRNK Höhe: 83 cm. Brei
8 IS I LOUIS XV-SIL Höhe: 70 cm. B
R IGRLIE KNELER Höhe: 25 cm. Itali
EXEIONELLES UREU L Höhe: 81,5 cm.
UREU L I LOUIS XV-SIL 77 x 113 x 62
20 EIN INRSIERE SRSSURGER KOOE Höh
23 OERREINISE KOOE Höhe: 85 cm. Br
25 KOOE Höhe: 82 cm. Breite: 115 c
28 KOMMODE AUS DER ÜBERGANGSZEIT
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
35 KABINETTSCHRANK IN ER R VON LINK
37 ELEGNES LOUIS XV-NREISISEN Höhe
Detailabbildungen Lot 37
38 LOUIS XV-KINSIR 106 x 111 x 28 c
Lot 39 Paar kleine Aufsatzkabinette
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
46 NRIE I OULLE-SIL Höhe: 102,5 cm
Translate all texts into your prefe
50 DECKENLEUCHTER VON HENRY DASSON,
53 PAAR PORPHYRVASEN U OEN OSENEN H
55 R LIKEN I LOUIS XIV-SIL Höhe: 8
58 ROKER ERGKRISLL-LSER Höhe: 96 c
62 R RNSISE EIREVSEN Höhe: 35,7 cm
64 PAAR LOUIS XVI-KOMMODEN MIT DEM
65 R EIRE-SIEGELKONSOLEN 260 x 102
69 EIRE-KONSOLE Höhe: 97 cm. Breit
VERGOLEE RONEGRNIUR Mittelstück H
73 R LI GURIONS Höhe: 82 cm. Durch
75 R LSRNKE I EIRE-SIL Höhe: 101 c
78 R KLSSIISISE KERENSNER Höhe: je
80 R KONSOLEN I EIRE-SIL Höhe: 95
84 IMPOSANTER DECKENLÜSTER I KRISL
85 MICHELE ROCCA, R ULE IN VENEI
89 RISER IER UR-IS 79 x 204 x 105 c
90 SE ER INERV Höhe: 72 cm. Italie
93 GROSSE RORVSE Höhe: 48,5 cm. Br
97 MARMORFIGUR DES PERSEUS NACH NON
LLEGORISER RORKO 86 x 48 x 48 cm. I
ENDRE SZÁSZ, IERURE IU RUNIEN O
KINVSEN-ENSELE Höhe der Deckelvase
R EINE EIREKNELER Höhe: 40 cm. Fra
Translate all texts into your prefe
R KINVSEN I LOUIS XVI-SIL Höhe: je
Translate all texts into your prefe
C L O C K S & WATCHES
RELIGIEUSE Höhe: 44 cm. Unter dem
ELEGNES KINUREN-ENSELE Uhr: 48 x 37
Detailabbildung Amorknabe Translate
GROSSE KOOENUR Höhe: 64 cm. Breite
Translate all texts into your prefe
EIRE-ENULEVSE Höhe: 42 cm. Frankre
KINURGRNIUR Höhe der Leuchter: 73
SELENE ERLINER ISUR ES ROK 7,8 x 10
KLEINE ISUR I LOUIS XVI-SIL Höhe i
KRELLUR 57 x 33 x 15,5 cm. Nicht si
GENER SENUR Durchmesser: 4,6 cm. Di
SINELUR I INUENREEIION Durchmesser:
RISE SUE EINES NNES IN RSUNG Höhe:
SE EINER RU ULI ON GES 76 x 47 cm
KO EINES KINES Höhe: 38 cm. Römis
MARMORKOPF DES RÖMISCHEN KISERS RN
RORLER Höhe: 62 cm. Italien, 17. J
KKLISE KNIL VIERENKEL-VSE Höhe: 2
GROSSER SUERON Höhe: 110 cm. Itali
RENAISSANCE CASKET WITH SAINT ADELA
LISE SNIIGURENGRUE HEILIGE MARIA IN
JOHANN GEORG MOHR, HEILIGER GEOR
R RORENGEL Höhe inkl. Sockel: 40 c
IEL NN-KSEN 4,7 x 7,3 x 5 cm. Nürn
179 KLEINE ISRONE Gesamthöhe mit
Rainer Maria Rilke S EINORN Der He
GREGORIO DI LORENZO U LOREN U OR
ROKES SUNENGLS Höhe: 23,2 cm. Wohl
GROSSE SULLE I RENISSNE-SIL 48,5 x
KATALOG II MODERNE Zum nächsten Ka
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com