Aufrufe
vor 3 Jahren

Möbel & Einrichtung, Uhren, Skulpturen & Kunsthandwerk, Gemälde 19. Jahrhundert

  • Text
  • Hampel
  • Jahrhundert

224 LEIIGER SILERSULLE

224 LEIIGER SILERSULLE 16 x 12 x 13 cm. Gewicht: 583 g. Standring punziert mit Leipziger Beschau sowie weiteren Marken. Leipzig, 1689 – 1691. Silber, getrieben, gegossen, ziseliert. Gelappter Stand mit profiliertem und ziseliertem Basiswulst. Rechteckiger Korpus mit getriebenen holländischen Blumen und einem Schloss. Scharnierdeckel mit gelapptem horizontalem Rand und aufliegender gegossener Blattform als Handhabe. Kein Schlüssel vorhanden. (1230411) (13) € 5.000 - € 7.000 INFO | BIETEN 225 UGSURGER ROK-SILERUEN Höhe: 14 cm. Gewicht: 390 g. Bodenseitig punziert: Augsburger Beschau und Meistermarke Johann Flicker. Augsburg, 17. Jahrhundert. Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, partiell vergoldet. Runder Stand mit gekehltem vergoldetem Fuß. Leicht konisch zulaufender Korpus mit fein getriebenen und ziselierten Blüten und Rankenwerk. C-Henkel mit Kugelzier und auslaufendem Endstück. Rollwerkdaumenrast. Haubensteckdeckel mit Scheibenknauf den, Dekor des Korpus wieder aufnehmend. (1230415) (13) € 6.500 - € 8.000 INFO | BIETEN 242 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.

226 SILERNE KLNER KRNENKNNE Höhe: 36 cm. Gewicht: 1385 g. Bodenseitige Kölner Beschau für 12 Lot, Meistermarke Hermann Joseph von der Rennen (1727-1779). Köln, erste Hälfte 18. Jahrhundert. Silber, getrieben, gegossen. Auf drei Bocksfüßen mit radial zulaufenden Beinen der birnförmige Korpus mit abgesetzter Schulter und aus der unteren Hälfte Hähne mit Holzriegeln hervorspringend. Seitlich ansetzend zwei aus gegenläufigen C-Schwüngen gebildete Handhaben und Steckhaubendeckel mit plastischer gegossener Zier. Vergleichsliteratur: Günter Irmscher, Das Kölner Goldschmiedehandwerk 1550-1800, 2005, S. 51, Abb. 414. (1230412) (13) € 8.500 - € 10.000 INFO | BIETEN 227 NIERISISE EINROIERSLE Durchmesser. 12 cm. Gewicht: 76 g. Schweiz oder Deutschland, um 1650. Silber, getrieben, ziseliert und vergoldet. Runde Form mit abgesetztem Spiegel und flacher Handhabe als Bandelwerkkartusche. Wandung und Spiegel fein ornamental ziseliert. (12304192) (13) € 4.000 - € 5.000 INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 243

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN