Aufrufe
vor 5 Monaten

Möbel & Einrichtung, Uhren, Silber, Skulpturen & Kunsthandwerk

  • Text
  • Kunsthandwerk
  • Einrichtung
  • Möbel
  • Wwwhampelauctionscom
  • Bronze
  • Stunden
  • Jahrhundert

142 PAAR SELTENE

142 PAAR SELTENE TISCHBRONZE-FIGUREN Höhe: je ca. 20 cm. Oberitalien (Padua ?), 17./ 18. Jahrhundert. Jünglinge in bäuerlicher Kleidung bzw. mit Puffärmeln, jeweils mit Tragekraxen auf dem Rücken. In bewegter Schreithaltung auf quadratischen Plinthen. Dunkle Glanzpatina. (1420597) (11) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BIETEN 143 FIGURINE EINER WEIBLICHEN GESTALT IN ANTIKEM UMHANG Höhe: 32 cm. Bleiguss, bronzebraun patiniert. Bezeichnungsaufschrift „R. Donner“ wohl 19. Jahrhundert. Italien, 18. Jahrhundert. Im Kontrapost auf mitgegossenem, quadratischen Sockel. Die rechte Hand zieht dtas Gewand etwas hoch, Kopfhaltung seitlich nach unten gerichtet. Das Haar am Hinterkopf zum Knoten gebunden, mit Zackenkrone. Die Zacken sind, aufgrund des weichen Bleimaterials niedergedrückt. Damit dürfte es sich um die Darstellung der Göttin Juno handeln. An der Rückseite bozzettoartig behandelt. (14104726) (11) FIGURINE OF A FEMALE WOMAN IN ANTIQUE CLOAK Height: 32 cm. Lead casting with bronze-brown patina. Inscribed “R. Donner”, probably 19th century. Italy, 18th century. € 6.000 - € 9.000 Sistrix INFO | BIETEN 118 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

144 TERRAKOTTA-BÜSTE „PAPST INNOCENZ X.“ Höhe: 48 cm. Die Terrakottabüste zeigt den Papst – wie sämtliche seiner Bildnisse – bärtig, mit Kappe, Umhang und betontem Kragen, wie er uns auch aus anderen Wiedergaben geläufig ist. Die Ausführung erscheint bozzettoartig, im Gesicht jedoch fein nachgearbeitet, was für Werke des 18. Jahrhunderts typisch ist. Der eingezogene Sockel ist mitgearbeitet, an der Rückseite gehöhlt. Einige typische kleine Spannungs-Brandrisse. Der Papst, bürgerlich Giovanni Battista Pamphilj, (1574-1655) bekleidete von 1644 bis 1655 das Amt als Oberhaupt der Kirche, und war der Nachfolger von Papst Urban VIII. Sein Grabmal, das Giovanni Battista Maini 1729 in Marmor schuf, befindet sich in der römischen Kirche Sant’Agnese, die Innocenz auf der Piazza Navona anstelle des mittelalterlichen Vorgängerbaus errichten ließ. Dort ist der Papst mit Tiara gezeigt. Weitere Bildnisse bzw. Marmorbüsten (beispielsweise in Galleria Doria Pamphilij) schufen Alessandro Algardi (1598-1654) sowie der berühmte Gian Lorenzo Bernini (1598-1680). In der Malerei wurde er von Diego Velasquez porträtiert. Während seiner Amtszeit reformierte er den Regierungsstil des Heiligen Stuhles, vor allem schaffte er die viel kritisierte „Nepoten“-Bevorzugung seines Vorgängers ab. Eine empfindliche Niederlage erlitt die katholische Kirche während seiner Regierung durch den Westfälischen Frieden 1648, der den Protestantismus festigte und wogegen Innocenz vergeblich protestierte. (1400773) (11) TERRACOTTA BUST OF “POPE INNOCENT X” Height: 48 cm. As known from other portraits, the terracotta bust shows the Pope bearded, with a cap, cloak, and accentuated collar. The execution appears to be bozzetto-like, but the face is finely reworked, which is typical of works from the 18th century. € 18.000 - € 25.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 119

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN