65 ROENTGEN SPIELTISCH, DAVID ROENTGEN, UND ERSTTT Höhe: 79,5 cm. Breite: 98 cm. Tiefe: 48,5 cm (bzw. 96 cm). Neuwied, um 1785. Aufbau in Eiche, Walnuss und Nadelholz. Furnier in Mahagoni, Ahorn, Ilex (teilweise gefärbt) und Elfenbein. Die Beschläge in Bronze gegossen, ziseliert, feuervergoldet sowie Messing, feuervergoldet. Inneneinrichtung mit schwarzem Leder und grünem Filz. Vier Eichelfüße mit Würfelkapitell mit darüberliegenden abschraubbaren, sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen mit schauseitigen vergoldeten Riffelleistenfüllungen. Ansatzstück zur Zarge gestaltet wie ein Pfeilerkapitell und dementsprechend mit Profilen abgesetzt. Pilasterartig hervortretende Ecken mit Triglyphendekor (durch Messinghohlkehlen gestaltet) zwecks Betonung der geraden Zargen des Tisches, welche an den drei Schauseiten leicht vertiefte rechteckige Füllungen aufweisen. Die linke Hälfte der rückwärtigen Zarge in Form einer Leiste zur Mitte hin ausschwenkbar: das linke hintere Bein dient so als Stütze der ausgeklappten Tischplatte. Dahinter im Korpus ein kleines Geheimschubfach. Außen komplett mahagonifurniert und durch wenige Bronzebeschläge elegant betont. Innenaufbau der Verwandlungstische dreifach aufklappbar. Einmal mit grüner Filzplatte, einmal mit verborgenem Schachfeld, einmal mit zusätzlichem Schreibkasten mit Jalousieschließen und mittiger gold punzierter grüner Lederschreibplatte und Klapppult. Versenkbares Kästchen, welches per Federmechanismus emporschnellt und Kompartimons für Schreibgerät birgt. Provenienz: Paris, ehemals Didier Aaron. Anmerkung: Der vorzustellende Tables à jeu à quatre variations weist alle Merkmale der Spätphase der Werkstatt von David Roentgen auf, dessen Stil in den 1780er-Jahren zunehmend zurückhaltender wurde und die neue geradlinige Formensprache des Klassizismus mit seinen der Antike entlehnten Elementen verkörperte. Die zunehmend aus der Mode kommenden Marketerie wurde durch ein faches, dennoch wirkungsvolles und kostbares Maha gonifurnier mit sparsam eingesetztem Bronzezierrat ersetzt. Damit vollzog sich die auch künstlerische Abkehr vom Vater Abraham Roentgen (1711-1793). In den Vordergrund treten die komplexen Mechanismen, in diesem Falle das herausspringende Tric Trac-Spiel, die seitlichen Jalousienfächer, die abschraubbaren Beine und die raffiniert kaschierte Geheimschublade. ROENTGEN GAME TABLE, DAVID ROENTGEN, ND ORSOP Height 79.5 cm. Width 98 cm. Depth: 48.5 cm (or 96 cm). Neuwied, ca. 1785. Oak, walnut and softwood structure with mahogany, sycamore, holly (partially stained) and ivory. Cast, chased and fire-gilt bronze and brass mountings. Triple-flap converting table, with a green felt plate, chess board and additional writing box and shutters and green leather-lined writing desk with gold embossing at centre and folding desk. Retractable box that juts out with spring mechanism and compartments for writing utensils. Provenance: Paris, formerly Didier Aaron. Notes: The exceptionally rare game tables with four variations are created as a pair and show all the features of the late period of the 1780s of the workshop of David Roentgen (Herrnhaag 1743-1807 Wiesbaden). His style became increasingly restrained with a new linear classical styling with elements borrowed from antiquity. Marquetry décor became out of fashion and was replaced by simple but effective and precious mahogany veneer with sparingly inlaid bronze. This was also an artistic abandonment of the style of his father Abraham Roentgen (Mülheim on the Rhine 1711-1793 Herrnhut). The focus now lies on complex mechanisms, in this case in the tric trac game board jutting out, compartments with shutters on either side and legs that can be unscrewed and a cleverly concealed secret drawer. Comparable examples: Munich, Bayerisches Nationalmuseum, inv. no. 84/239 (published in: Koeppe 2012, pp. 108 ff., cat. no. 24); New York, Metropolitan Museum of Art, inv. no. 2007.42.1a-e, 2007.42.2a-o, a-n (published in: Koeppe 2012, pp. 163 ff., cat. no. 45); Sankt Petersburg, Museum Pavlovsk, Pavlovsk Palace (published in: Greber 1980, vol. 2, p. 320, ill. 639- 642); Vienna, MAK, Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst, inv. no. H270b (published in: Koeppe 2012, pp. 116- 119, cat. no. 27 and Fabian 1986, p. 66, ill. 96-99); Wörlitz, Schlossmuseum, inv. no. III-163 and III-164 (published in: Fabian 1986, p. 50 ff., ill. 65-70). € 100.000 - € 150.000 INFO | BIETEN Vergleichsstücke: München, Bayerisches Nationalmuseum, Inventarnummer 84/239 (publiziert in: Koeppe 2012, S. 108 f., Kat.-Nr. 24); New York, Metropolitan Museum of Art, Inventarnummer 2007.42.1a-e, 2007.42.2a-o, a-n (publiziert in: Koeppe 2012, S. 163 ff., Kat.-Nr. 45); Sankt Petersburg, Museum Pawlowsk, Pawlowsk Palast (publiziert in: Greber 1980, Bd. 2, S. 320, Abb. 639-642); Wien, MAK, Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst, Inventarnummer. H270b (publiziert in: Koeppe 2012, S. 116- 119, Kat.-Nr. 27 und Fabian 1986, S. 66, Abb. 96-99); Wörlitz, Schlossmuseum, Inventarnummer III-163 und III-164 (publiziert in: Fabian 1986, S. 50 f., Abb. 65-70). (1221557) (13) 118 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
FURNITURE INTERIOR
2 PR EIIE ERENEUCTER Höhe: 27 cm.
Translate all texts into your prefe
5 TERNESERETR 205 x 115 x 58 cm. Br
Translate all texts into your prefe
8 OUESCREITISC Höhe: 75,5 cm. Brei
26 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
9 COODE RIN U SIN Höhe: 86 cm. Bre
Translate all texts into your prefe
COODE RIN IN OUERETERIE Höhe: 84,5
SETENES ITIENISCES PORPRSSIN Höhe:
40 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
OUIS XIVOUESCREIEU 8 x 33 x 22 cm.
PR ROOONDPPIEN Höhe: ca. 40 cm. Fr
JOHANN HEINRICH TISCHBEIN D.Ä., E
20 PR OUIS XVOODEN Höhe: 89 cm. Br
52 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
22 OUIS XVSCRCOODE Höhe: 79,5 cm.
23 EENTE OUIS XVOODE Höhe: 86 cm.
24 SETENER NTONESISCER INETTTISC Ge
25 PAAR PARISER LACK-ENCOIGNUREN, C
64 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
PENDULUM CLOCK, ALSO KNOWN AS “AU
90 INUR RNITUR Höhe der Leuchter:
RNSISCE INUR VON ICEE Höhe: 30 cm.
94 ROSSE RTEUR Höhe: 63 cm. Ziffer
98 VERODETE INUR Höhe: 48 cm. Brei
OUIOTTE PE Höhe: 64 cm. Frankreich
IENER SIEREIUR Höhe: 21,5 cm. Das
WORKS OF ART
RISCE RORSUPTUR EINES ENTUR 86 x 70
RENT EINES IONISCEN PITES 40 x 70 c
RISCE RORIUR DER TTIN OR Höhe: 85
FRANCIS VAN BOSSUIT, RSSE STERD
BRONZEFIGUR DER NTIEN TTIN UNO Höh
EINE SPTRENISSNCETISCRONE Höhe: 7,
SIERREIE Ohne Rahmen: 14,2 x 16,4 c
RONEIUR EINER VENUS Höhe: 21,5 cm.
SETENER TORSO EINES ODISTTV Höhe i
PORPRUSS Höhe: 13 cm. Schuhgröße
SUPTUR DES EIIEN SESTIN Höhe mit S
SIERPTTE Plattenmaß: 34 x 45 cm. H
ROSSES ROCES EISSERECEN Höhe: 52 c
SION TROER UREIS DES Höher: 33 cm
NRN Höhe 172,5 cm. Höhe inkl. Soc
NTERPENER ROCINETT Höhe: 66 cm. Br
INETTSTCEN IT SIERESCEN 15,7 x 20,8
OVES RISTEDION Höhe des Kristalls:
HÖCHST QUALITÄTVOLLE LIMOGES- IDP
KLEINES ELFENBEINRELIEF DER JUNGFRA
VNITSSCDE Höhe: 12,5 cm. Italien o
RORSTE DES POO Höhe: 48 cm. Wohl F
OP EINER RERIN Höhe inkl. Sockel:
197 921 911
REO Höhe: 30 cm. Palermo, erste H
REO Höhe: 24 cm. Italien, 17. Jahr
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
DICER URSE Länge: 73,5 cm. Süddeu
ADOLF BAUMGARTNER-STOILOFF, IN I
202 PAVEL KOVALEVSKY, PFERDEWAGE
204 GEORGES ARTEMOFF, Der 1892 i
206 RUSSISCER DRESSINTE Höhe: 155
208 ODDOSE IT ENIUS 1,3 x 9,3 x 6,6
PR ERTE INITURIDNISSE ZAR PAUL I UN
Translate all texts into your prefe
B O X E S , MINIATURES & JEWELLERY
MINIATURPORTRAIT MIT EMPIRE-DAME IN
222 ODDOSE IT RNE UND RUNE EI 1,9 x
226 ISER RN II VON STERREIC Sichtma
233 ONVOUT VON SECS INITUREN Maxima
239 ONVOUT VON N INITUREN Maximal:
245 ODSPIRRND UND ORCIPSE Armbandl
249 DOUBLE HOOP DIAMANTOHRCLIPSE VO
254 TENRIN TRENT VON CRTIER Ringwei
258 TITIPERENDINTSET Länge Collier
TURINSCIESSE UND ORCIPSE Schließe:
264 ODRINTRND Länge: ca. 20 cm. Ge
270 ERS E C NOIR Ca. 28 x 32 x 11
276 SCHWERE TASCHENUHR VON UDERS RE
282 LIMITIERTE PANERAI FERRARI RNTU
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG II BITT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com