995 RÖMISCHE SCHULE DER ZWEITEN HÄLFTE DES 17. JAHRHUNDERTS NEPTUN BESÄNFTIGT DEN STURM Öl auf Leinwand. Doubliert. 72 x 116 cm. Verso Künstler- und Titelnennung, sowie „ORIG. ROMA, PALAZZO PAMPHIL“. In vergoldetem Rahmen. Gemälde nach Pietro da Cortonas Galeriefresken im Palast des Fürsten Panfilio auf der Piazza Navona. Im Zentrum des Gemäldes der römische Gott Neptun mit dunkelblauem wehendem Umhang, in der linken Hand einen Dreizack haltend und vor ihm zwei Pferde, die meist seinen Wagen oder eine Muschel, auf der er steht, ziehen. Mit dem ausgestreckten rechten Arm versucht er, dem hinter ihm aufkommenden Sturm Einhalt zu gebieten. (1350428) (18) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BIETEN 996 FLORENTINER MALER DES 17. JAHRHUNDERTS MARIA MIT DEM KINDE UND JOHANNES Öl auf Leinwand. Altdoubliert. Durchmesser: 106 cm. In profiliertem Holzrahmen. Das Werk, dessen Entstehung in der Nachfolge etwa von Rosso Fiorentino gesehen werden kann, zeigt im Tondo die sitzende leicht nach links gerichtete Mutter Gottes mit gegürtetem rotem Kleid und transparentem Velum, das von dem sitzenden Christuskind gehalten wird. Dieses zu dem links neben ihm stehenden Johannes gerichtet. Rest. (1351685) (13) € 3.800 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 997 DAVID TENIERS D. J., 1610 ANTWERPEN – 1690 BRÜSSEL, UMKREIS DES HIERONYMUS MIT DEM LÖWEN Öl auf Marmor. 18,5 x 15 cm. In ornamental verziertem und vergoldetem Rahmen. In einer gut ausgeleuchteten Einsiedelei-Höhle kniet der Heilige Hieronymus einen Stein haltend in einer Drehung begriffen, die durch die Erscheinung motiviert wird, die links oben zu sehen ist. Neben ihm sein Kardinalshut, ein Kruzifix und die aufgeschlagene Heilige Schrift, links am Rand der ihm attributiv zukommende Löwe. Das Motiv der Drehung als Moment der Überraschung ist bei Teniers in einem Gemälde überliefert, das die Ekstase des Heiligen Franziskus zeigt und im Museum Kolekcji in Warschau verwahrt wird. (1350083) (2) (13) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 82 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.
998 HINTERGLASBILD Maße mit Rahmen: 25,5 x 19,8 cm. Italien, 18. Jahrhundert. Venus mit einem Bogen auf einer Wolkenbank sitzend, neben ihr Amor, ein weiterer Armor in einem Streitwagen. Zwei Tauben schnäbeln in der Ecke oben links. Berieben. (1350075) (13) € 800 - € 1.500 Sistrix INFO | BIETEN 999 ITALIENISCHER MALER DER ZWEITEN HÄLFTE DES 17. JAHRHUNDERTS DIE HEILIGE KATHARINA VON ALEXANDRIA Öl auf Leinwand. Doubliert. 75 x 60 cm. In dekorativem Rahmen mit Goldmalerei. Vor Landschaftskulisse mit Häusern bei abendlichem Himmel die stehende Heilige Katharina. Die Königstochter in langem blauem Gewand und rotem Umhang, auf ihrem Haupt eine goldene Krone tragend. In ihrer linken Hand hält sie einen Palmzweig und in ihrer Rechten ein großes Schwert, als Zeichen ihres erlittenen Martyriums. Weitere ihr zugeordnete Attribute sind das hinter ihr stehende große Rad und die am Boden liegenden Bücher. Katharina sollte gegenüber Kaiser Maxentius ihrem Christenglauben abschwören; als sie dem nicht folgte, wurde sie zunächst gerädert und dann enthauptet. Am Boden zu ihrer rechten Seite wohl einer ihrer Folterer sitzend. Oberhalb ihres Hauptes eine große goldgelbe Wolke, darin schwebend zwei geflügelte Engel, zwei geflochtene Blütenkränze sowie einer der Engel einen Märtyrerpalmzweig, der andere einen blühenden Zweig haltend. Die Farbgebung und die überlängten Figuren weisen auf den Stil des Manierismus hin. Anmerkung: Laut Einlieferer wurde das Gemälde 1964 im Zwinger Dresden restauriert und doubliert. (1350191) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 83
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
831 ANTIKISIERENDE VASE Höhe: 77 c
833 ANTONIO CANOVA, 1757 POSSAGNO -
838 SOMMERLICHER BLÜTENLÜSTER SUM
840 TUTTIFRUTTI-STEHLAMPE 195 x 90
842 ART DÉCO-TISCHLAMPE Höhe: 27
847 VENEZIANISCHER SPIEGEL 117 x 65
854 LONDONER SILBERPOKAL Höhe: 38,
860 DREI MEISSENER DECKELVASEN Höh
Gemälde 19./ 20. Jahrhundert 19th
1110 EBERHARD WÄCHTER, AUCH „GEO
1115 WIENER MALER DER ERSTEN HÄLFT
1119 MALER DES SPÄTEN 19./ 20. JAH
1123 AUGUST VON SIEGEN, GEB. 1850 S
1129 VENEZIANISCHER MALER DER ERSTE
1134 ITALIENISCHER MALER DES 19. JA
1138 MALER DES 19./ 20. JAHRHUNDERT
1143 DENIS PIERRE BERGERET, 1846 VI
1148 CHRISTIAN ADOLF SCHREYER, 1828
1154 MÜNCHNER SCHULE DES 19. JAHRH
1158 RUDOLF EPP, 1834 EBERBACH - 19
1163 BALTHAZAR PAUL OMMEGANC, 1755
1168 WIENER SCHULE DER ERSTEN HÄLF
1174 HUBERT KAPLAN, GEB. 1940 MÜNC
1181 PAUL CÉSAR HELLEU, 1859 - 192
1186 FRANZ NAAGER, 1870 MÜNCHEN -
1193 MONOGRAMMIST H. SCH., KÜNSTLE
1197 SPÄTKLASSIZISTISCHER MALER NA
Moderne Kunst für den jungen Samml
1202 FRANCESCO MESSINA, 1900 LINGUA
1205 CARLO VITALE, 1902 - 1996 PARI
1209 ANTONI TÀPIES, 1923 BARCELONA
1213 ANTONI TÀPIES, 1923 BARCELONA
1217 LUCIEN GIBERT, 1904 - 1988 PAR
1223 LUIGI DELLATORRE, GEB. 1953 CA
1229 MAX SLEVOGT, 1868 LANDSHUT - 1
1233 MEL RAMOS, 1935 SACRAMENTO/ KA
1235 TERRAKOTTAFIGUR: JUNGE FRAU MI
Russische Kunst Russian Art 1241 ZI
1249 SANKT-PETERSBURGER GOLD OBJEKT
1254 VASE MIT AMORETTENDEKOR Höhe:
1257 LEONARD VIKTOROVICH TURZHANSKY
Fossilien, Gesteine und Mineralien
1266 EIN SELTENES EXEMPLAR VON BARY
1271 EIN GROSSES EXEMPLAR VON VANAD
1275 MODERNER FOSSIL-TISCH 220 x 10
1278 EIN EXEMPLAR VON WEISSEM ARAGO
Parkdekorationen Park Decorations 1
Translate all texts into your prefe
1290 PARKENSEMBLE „VIER JAHRESZEI
1294 IMPOSANTE JARDINIÈRE Höhe: 1
1298 PAAR ELEGANTE SALONVASEN Gesam
1301 VIER PARKFIGUREN Höhe: maxima
1305 PAAR PARKVASEN IM KLASSIZISTIS
1309 PAAR PARKVASEN Maße der Basen
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com