Aufrufe
vor 1 Jahr

Living & Varia

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom
  • Jahrhunderts
  • Images
  • Hampel
  • Signiert
  • Leinwand

982 FLÄMISCHE SCHULE

982 FLÄMISCHE SCHULE DES 16. JAHRHUNDERTS DIE KREUZABNAHME CHRISTI Öl auf Holz. 28,5 x 22 cm. Im Zentrum in Nahsicht der vom Kreuz abgenommene Jesus mit freiem Oberkörper, der mit einem weißen Laken liebevoll von Maria in ihren Armen gehalten wird. Sie trägt ein weißes Tuch um ihr Haupt und einen langen türkisfarbenen Mantel, hat ein weiches zartes Gesicht und mit gesenkten Augen und leidendem Gesichtsausdruck blickt sie ihn an. Im Hintergrund links ist noch der Holzbalken des Kreuzes und ein Stück einer daran angestellten Leiter zu erkennen. Im Hinter grund Blick auf die große Stadt unter türkisfarbenem abendlichem Himmel mit weißen Wolkenstreifen. Einfühlsame feine Malerei in reduzierter Farbig keit. (13511217) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN 983 BOLOGNESER MEISTER DES 18. JAHRHUNDERTS MARIA MIT DEM KINDE UND DEM JOHANNES­ KNABEN Öl auf Leinwand. 84 x 70 cm. Verso auf dem Keilrahmen mit alter Sammlungsnummer „37“. In vergoldetem Profilrahmen. Nah an den Betrachter gerückt sitzt die Heilige Jungfrau in der ihr zugeordneten Polychromie ihrer Gewandung vor uns. Auf ihrem Schoß das Jesuskind ihr Gewand haltend und auf den Betrachter blickend, während Johannes mit dem Kreuzstab links am Bildrand steht. (13511213) (13) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN 76 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.

984 CRISTÓBAL DE VILLALPANDO, 1649 MEXICO CITY – 1714 EBENDA, ZUG. Werke Villalpandos sind zum Beispiel in den Kathedralen von Mexiko Stadt, Puebla und Querétaro zu finden. 1686 wurde er Direktor der Malerzunft in Mexiko Stadt. ECCE HOMO Öl auf Holz. 23 x 19,5 cm. Verso mit Resten alter Beschriftung. In fein geschnitztem mexikanischem Holzrahmen. Ganz entrückt ist der Schmerzensmann fast rahmenfüllend vor uns gestellt inmitten einer hochfein aufgefassten Strahlengloriole, die in scharfem Kontrast zu der Dornenkrone steht, die sein Haupt umfängt. Sein Hals wird von einem Strick umfasst, sein Zepter ragt diagonal in den Bildraum hinein. Anmerkung: Ein weiterer Ecce Homo des genannten Künstlers, jedoch mit geneigtem Kopf wird, unter der Inv.Nr. 19748 in der Fondo Cultural Banamex verwahrt. (1350152) (13) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN 985 MICHELE TOSINI, 1503 FLORENZ – 1577, KREIS DES MADONNA MIT JESUSKIND UND JOHANNESKNABEN Öl auf Holz. Verso eine vertiefte Querleiste. 69 x 53,5 cm. In teilvergoldetem Prunkrahmen. Vor weiter grau-blauer Flußlandschaft und Gebirgszügen das Dreiviertelbildnis der Madonna in rot-blauem Gewand, in ihrem Schoß den nackten Jesusknaben haltend, der den neben ihm stehenden Johannesknaben umarmt. Dieser trägt als Attribut ein Fellgewand und darüber einen rötlichen Umhang. Beide haben ihr Gesicht Maria zugewandt, die ihren Blick erwidert. Malerei in der typischen Manier des 16. Jahrhunderts. Anmerkung: Michele Tosini, genannt „Michele di Ridolfo del Ghirlandaio“, war Schüler von Lorenzo di Credi (1459-1537), und arbeitete 1525 mit Ridolfo Ghirlandaio (1483- 1561) zusammen, wodurch er seinen Zunamen erhielt. Nach 1556 war er Assistenz von Giorgio Vasari (1511- 1574), mit dem er im Palazzo Vecchio in Florenz wirkte. (1350426) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 77

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN