982 FLÄMISCHE SCHULE DES 16. JAHRHUNDERTS DIE KREUZABNAHME CHRISTI Öl auf Holz. 28,5 x 22 cm. Im Zentrum in Nahsicht der vom Kreuz abgenommene Jesus mit freiem Oberkörper, der mit einem weißen Laken liebevoll von Maria in ihren Armen gehalten wird. Sie trägt ein weißes Tuch um ihr Haupt und einen langen türkisfarbenen Mantel, hat ein weiches zartes Gesicht und mit gesenkten Augen und leidendem Gesichtsausdruck blickt sie ihn an. Im Hintergrund links ist noch der Holzbalken des Kreuzes und ein Stück einer daran angestellten Leiter zu erkennen. Im Hinter grund Blick auf die große Stadt unter türkisfarbenem abendlichem Himmel mit weißen Wolkenstreifen. Einfühlsame feine Malerei in reduzierter Farbig keit. (13511217) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN 983 BOLOGNESER MEISTER DES 18. JAHRHUNDERTS MARIA MIT DEM KINDE UND DEM JOHANNES KNABEN Öl auf Leinwand. 84 x 70 cm. Verso auf dem Keilrahmen mit alter Sammlungsnummer „37“. In vergoldetem Profilrahmen. Nah an den Betrachter gerückt sitzt die Heilige Jungfrau in der ihr zugeordneten Polychromie ihrer Gewandung vor uns. Auf ihrem Schoß das Jesuskind ihr Gewand haltend und auf den Betrachter blickend, während Johannes mit dem Kreuzstab links am Bildrand steht. (13511213) (13) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN 76 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.
984 CRISTÓBAL DE VILLALPANDO, 1649 MEXICO CITY – 1714 EBENDA, ZUG. Werke Villalpandos sind zum Beispiel in den Kathedralen von Mexiko Stadt, Puebla und Querétaro zu finden. 1686 wurde er Direktor der Malerzunft in Mexiko Stadt. ECCE HOMO Öl auf Holz. 23 x 19,5 cm. Verso mit Resten alter Beschriftung. In fein geschnitztem mexikanischem Holzrahmen. Ganz entrückt ist der Schmerzensmann fast rahmenfüllend vor uns gestellt inmitten einer hochfein aufgefassten Strahlengloriole, die in scharfem Kontrast zu der Dornenkrone steht, die sein Haupt umfängt. Sein Hals wird von einem Strick umfasst, sein Zepter ragt diagonal in den Bildraum hinein. Anmerkung: Ein weiterer Ecce Homo des genannten Künstlers, jedoch mit geneigtem Kopf wird, unter der Inv.Nr. 19748 in der Fondo Cultural Banamex verwahrt. (1350152) (13) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN 985 MICHELE TOSINI, 1503 FLORENZ – 1577, KREIS DES MADONNA MIT JESUSKIND UND JOHANNESKNABEN Öl auf Holz. Verso eine vertiefte Querleiste. 69 x 53,5 cm. In teilvergoldetem Prunkrahmen. Vor weiter grau-blauer Flußlandschaft und Gebirgszügen das Dreiviertelbildnis der Madonna in rot-blauem Gewand, in ihrem Schoß den nackten Jesusknaben haltend, der den neben ihm stehenden Johannesknaben umarmt. Dieser trägt als Attribut ein Fellgewand und darüber einen rötlichen Umhang. Beide haben ihr Gesicht Maria zugewandt, die ihren Blick erwidert. Malerei in der typischen Manier des 16. Jahrhunderts. Anmerkung: Michele Tosini, genannt „Michele di Ridolfo del Ghirlandaio“, war Schüler von Lorenzo di Credi (1459-1537), und arbeitete 1525 mit Ridolfo Ghirlandaio (1483- 1561) zusammen, wodurch er seinen Zunamen erhielt. Nach 1556 war er Assistenz von Giorgio Vasari (1511- 1574), mit dem er im Palazzo Vecchio in Florenz wirkte. (1350426) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 77
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
831 ANTIKISIERENDE VASE Höhe: 77 c
833 ANTONIO CANOVA, 1757 POSSAGNO -
838 SOMMERLICHER BLÜTENLÜSTER SUM
840 TUTTIFRUTTI-STEHLAMPE 195 x 90
842 ART DÉCO-TISCHLAMPE Höhe: 27
1092 BÖHMISCHER MEISTER DES 18. JA
1097 FRANZÖSISCHER MALER DES 18. J
1102 JOHANN KONRAD SEEKATZ, 1719 GR
Gemälde 19./ 20. Jahrhundert 19th
1110 EBERHARD WÄCHTER, AUCH „GEO
1115 WIENER MALER DER ERSTEN HÄLFT
1119 MALER DES SPÄTEN 19./ 20. JAH
1123 AUGUST VON SIEGEN, GEB. 1850 S
1129 VENEZIANISCHER MALER DER ERSTE
1134 ITALIENISCHER MALER DES 19. JA
1138 MALER DES 19./ 20. JAHRHUNDERT
1143 DENIS PIERRE BERGERET, 1846 VI
1148 CHRISTIAN ADOLF SCHREYER, 1828
1154 MÜNCHNER SCHULE DES 19. JAHRH
1158 RUDOLF EPP, 1834 EBERBACH - 19
1163 BALTHAZAR PAUL OMMEGANC, 1755
1168 WIENER SCHULE DER ERSTEN HÄLF
1174 HUBERT KAPLAN, GEB. 1940 MÜNC
1181 PAUL CÉSAR HELLEU, 1859 - 192
1186 FRANZ NAAGER, 1870 MÜNCHEN -
1193 MONOGRAMMIST H. SCH., KÜNSTLE
1197 SPÄTKLASSIZISTISCHER MALER NA
Moderne Kunst für den jungen Samml
1202 FRANCESCO MESSINA, 1900 LINGUA
1205 CARLO VITALE, 1902 - 1996 PARI
1209 ANTONI TÀPIES, 1923 BARCELONA
1213 ANTONI TÀPIES, 1923 BARCELONA
1217 LUCIEN GIBERT, 1904 - 1988 PAR
1223 LUIGI DELLATORRE, GEB. 1953 CA
1229 MAX SLEVOGT, 1868 LANDSHUT - 1
1233 MEL RAMOS, 1935 SACRAMENTO/ KA
1235 TERRAKOTTAFIGUR: JUNGE FRAU MI
Russische Kunst Russian Art 1241 ZI
1249 SANKT-PETERSBURGER GOLD OBJEKT
1254 VASE MIT AMORETTENDEKOR Höhe:
1257 LEONARD VIKTOROVICH TURZHANSKY
Fossilien, Gesteine und Mineralien
1266 EIN SELTENES EXEMPLAR VON BARY
1271 EIN GROSSES EXEMPLAR VON VANAD
1275 MODERNER FOSSIL-TISCH 220 x 10
1278 EIN EXEMPLAR VON WEISSEM ARAGO
Parkdekorationen Park Decorations 1
Translate all texts into your prefe
1290 PARKENSEMBLE „VIER JAHRESZEI
1294 IMPOSANTE JARDINIÈRE Höhe: 1
1298 PAAR ELEGANTE SALONVASEN Gesam
1301 VIER PARKFIGUREN Höhe: maxima
1305 PAAR PARKVASEN IM KLASSIZISTIS
1309 PAAR PARKVASEN Maße der Basen
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com