1174 HUBERT KAPLAN, GEB. 1940 MÜNCHEN SOMMERLICHES ANGELVERGNÜGEN, 2005 Öl auf Holz. 17 x 22 cm. Links unten signiert und datiert „Hubert Kaplan (20)05“, verso auf Holzplatte erneut signiert. In der Nähe eines Dorfes drei junge Leute beim Picknick am Ufer eines kleinen Flusslaufes, der Mann dabei am Angeln, die Frauen auf der blühenden Wiese neben dem Picknickkorb sitzend. Auf der anderen Uferseite schauen ihnen mehrere Kühe zu. (1340401) (18) € 1.000 - € 1.200 Sistrix INFO | BIETEN 1175 HUBERT KAPLAN, GEB. 1940 MÜNCHEN SCHAFHERDE UND HÜHNER VOR EINEM STALL, 2006 Öl auf Holz. 15 x 30 cm. Rechts unten signiert und datiert „Hubert Kaplan (20)06“, verso auf Holzplatte erneut signiert. Blick auf ein von der Sonne beschienenes, mit einem Holzgatter umgebenes Bauernhaus und auf einen danebenliegenden großen Stall, dessen alte Tür gerade von einem Mädchen geöffnet wird, um die davorstehende Schafherde einzulassen. Daneben auf dem Weg eine Hühnerschar, darunter eine Henne mit Küken und im Hintergrund, teils aber auch die Gebäude flankierend, prachtvoll blühende Bäume im Frühlingslicht. (1340403) (18) € 1.200 - € 1.500 Sistrix INFO | BIETEN 1176 HUBERT KAPLAN, GEB. 1940 MÜNCHEN MARIENKREUZ AM WEGESRAND Öl auf Holz. 13 x 18 cm. Links unten signiert „Hubert Kaplan“, verso auf Holzplatte erneut signiert. In hügeliger Landschaft vor einem großen Baum ein Marienkreuz, umgeben von vier Mädchen, die dabei sind, es mit Blumenkränzen zu schmücken. In der Mitte des Hintergrundes ist ein Dorf mit Kirche und rechtsseitig ein Hirte mit seiner Schafherde auf einer Wiese zu sehen. (1340402) (18) € 1.000 - € 1.200 Sistrix INFO | BIETEN 160 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.
1177 HENRIETTE RONNER-KNIP, 1821 AMSTERDAM – 1909 BRÜSSEL Die niederländisch-belgische Malerin begann schon früh mit der Darstellung von Tieren, insbesondere von Hunden und Katzen. Sie war Mitglied der Vereinigung der Belgischen Künstlerinnen, die von 1888 bis 1893 Gruppenausstellungen mit Werken der Künstlerinnen veranstaltete. LIEGENDE KATZENMUTTER MIT IHREN JUNGEN Öl auf Holz. 28,5 x 37,5 cm. Rechts unten signiert „Henriette Ronner“. Vor beigem Hintergrund die auf einem Tuch oder Kissen liegende Katzenmutter mit bräunlich gemustertem Fell und weißem Halskragenbereich, mit erhobenem Kopf, aufmerksam ihre beiden niedlichen Kätzchen beobachtend, von denen sich eines schlafend an die Mutter gelehnt hat. Feine Tierdarstellung in zarter, überwiegend monochromer beige-brauner Farbgebung der bekannten Katzenmalerin. (1351735) (18) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BIETEN 1178 JULES GUSTAVE LEROY, 1856 – 1921 KÄTZCHEN MIT EINEM KORB Öl auf Leinwand. 38,5 x 46,5 cm. Rechts unten signiert und datiert „J. LeRoy 1899“. In dekorativem vergoldetem Rahmen. Auf einem Steinboden ein stehender flacher Korb mit großem Henkelgriff, verziert mit einem türkisfarbenem Band, darin liegend ein Kätzchen, das mit dem Faden eines Wollknäuels spielt, zudem darin mehrere Wollbündel in zarten Pastelltönen. Links des Korbes zwei weitere braun-weiß getigerte kleine Katzen. Harmonische Darstellung vor flirrendem, unbestimmtem Hintergrund. (1350207) (18) € 2.400 - € 4.000 Sistrix INFO | BIETEN 1179 LUDWIG HARTMANN, 1835 MÜNCHEN – 1902 EBENDA FLUSSLANDSCHAFT MIT PFERDEN AUF EINER ANHÖHE Öl auf Holz. 28,5 x 43 cm. Rechts unten monogrammiert und datiert „1850“ oder „1856“. In dekorativem Rahmen. Im Zentrum vier Pferde um einen Futtertrog, während links davon weitere durch einen Pferdeführer gesattelt werden. Rechtsseitig der Fluss mit einem ankernden Treidelschiff vor in der Ferne liegender Gebirgslandschaft unter hohem wolkigem Himmel. Vereinzelt kleine Fleckchen. (1350791) (18) € 1.200 - € 1.600 Sistrix INFO | BIETEN 1180 FRANZÖSISCHER ORIENTALIST DES 19./ 20. JAHRHUNDERTS BLICK ÜBER EIN TAL AUF DAS ATLASGEBIRGE Öl auf Leinwand. 29,5 x 78,5 cm. Rechts unten signiert. In bronziertem Profilrahmen. In Marokko tätiger französischer Maler. Weiter Gebirgsprospekt, die schneebedeckten Höhen des Atlasgebirges darstellend, davor ein weites Tal mit diagonal in die Bildfläche hineinführendem Weg nebst zweier Bäume. (1350157) (13) € 400 - € 600 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 161
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
831 ANTIKISIERENDE VASE Höhe: 77 c
833 ANTONIO CANOVA, 1757 POSSAGNO -
838 SOMMERLICHER BLÜTENLÜSTER SUM
840 TUTTIFRUTTI-STEHLAMPE 195 x 90
842 ART DÉCO-TISCHLAMPE Höhe: 27
847 VENEZIANISCHER SPIEGEL 117 x 65
854 LONDONER SILBERPOKAL Höhe: 38,
860 DREI MEISSENER DECKELVASEN Höh
865 SAMUEL LIPCHYTZ, 1880 PABIANITZ
868 SEITE AUS EINEM STUNDENBUCH Sic
874 FRAGMENT EINER FRÜHEN FLÄMISC
877 PAAR VERGOLDETE TISCHKANDELABER
882 SINGING BIRD MUSIKWECKER VON JA
887 KOMMODE IM KLASSIZISTISCHEN STI
893 BÜSTE DES TRAJAN 89 x 53 x 36
896 PAAR MARMORPODESTE 113,5 x 35 x
_Englisch 901 CHRISTUSKOPF AUS SAND
907 SERPENTINSÄULE Höhe: 105 cm.
914 SITZENDER PUTTO 50 x 37 x 28 cm
921 IMARIDECKELVASE Höhe: 40 cm. J
928 ZIBORIUM Höhe: 30 cm. Frankrei
934 JOHANN HEINRICH STOBWASSER 1740
939 PAAR FLÄMISCHE LEUCHTER Höhe
945 SCHIAVONA-SÄBEL Länge: 99 cm.
953 KLEINER BIBLIOTHEKSGLOBUS Höhe
957 KONVOLUT VON VIER RAHMEN Außen
Gemälde Alte Meister Old Master Pa
970 ANTIVEDUTO GRAMATICA, 1571 SIEN
974 DEUTSCHER MALER DES BEGINNENDEN
977 ANTONIO MOLINARI, UMKREIS DES 1
982 FLÄMISCHE SCHULE DES 16. JAHRH
986 ALESSANDRO TIARINI, 1577 BOLOGN
991 JOHANN CARL LOTH, 1632 MÜNCHEN
995 RÖMISCHE SCHULE DER ZWEITEN H
1001 BOLOGNESER SCHULE DES 17. JAHR
1004 NIEDERLÄNDISCHER MALER AUS DE
1007 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHR
1011 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS IN
1016 ESAIAS VAN DE VELDE D. Ä., 15
1019 PETER VAN DEN VELDE, 1634 - 17
1022 GILLIS VAN TILBORGH D. J., 161
1026 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
1032 DAVID DE CONINCK, UM 1642/44 A
1037 GEORGE LANCE, 1802 - 1864 FISC
1042 EGBERT VAN HEEMSKERCK D. Ä.,
1046 FERDINAND VAN KESSEL, 1648 ANT
1051 MARIA WEENIX, 1697 - 1774, ZUG
Translate all texts into your prefe
1290 PARKENSEMBLE „VIER JAHRESZEI
1294 IMPOSANTE JARDINIÈRE Höhe: 1
1298 PAAR ELEGANTE SALONVASEN Gesam
1301 VIER PARKFIGUREN Höhe: maxima
1305 PAAR PARKVASEN IM KLASSIZISTIS
1309 PAAR PARKVASEN Maße der Basen
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com