Aufrufe
vor 2 Jahren

Living & Varia

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom
  • Jahrhunderts
  • Images
  • Hampel
  • Signiert
  • Leinwand

1143 DENIS PIERRE

1143 DENIS PIERRE BERGERET, 1846 VILLEPARISIS – 1910 PARIS, Der Künstler war tätig in Paris, er beschickte unterschiedliche Pariser Salonausstellungen, mehrere seiner Kabinettstücke wurden mit Medaillen prämiert und er gelangte in öffentliche Sammlungen. STILLLEBEN MIT TONGEFÄSSEN UND KÄSE Öl auf Holz. 24,5 x 32,5 cm. Rechts unten signiert. In Prunkrahmen. In einem Innenraum auf einer beigen Platte die zwei großen Tongefäße, auf denen sich Glanzlichter widerspiegeln. Davor auf einem hellen Tuch liegend ein angeschnittener großer runder Käse, daneben einige Zwiebeln und ein Messer, das leicht über den Rand der Platte herausragt. Das Licht fällt von der linken Seite auf die Objekte, sodass die rückwärtige Wand in der linken Hälfte überwiegend verdunkelt bleibt. Feine Malerei in reduzierter Farbgebung. (1351114) (18) € 3.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN 1144 HANS VON BARTELS, 1856 HAMBURG – 1913 MÜNCHEN Der Künstler studierte zuerst bei dem Marinemaler Rudolf Hardorff (1816-1907) in Hamburg, dann bei Adolf Gustav Schweitzer (1847-1914) in Düsseldorf und bei Carl Wilhelm Friedrich Oesterley (1805-1891) wiederum in Hamburg. 1885 ließ er sich in München nieder und wurde 1891 zum Professor für Malerei ernannt. Thematisch beschäftigte er sich hauptsächlich mit dem Meer und dem Leben der Fischer, vor allem der niederländischen Küste. AUF BRAUTSCHAU Gouache auf Papier. 78 x 98,5 cm. Rechts unten signiert und ortsbezeichnet „Hans Bartels München“. Hinter Glas in vergoldetem Rahmen. In einer Fischerstube vor einem offenen Kamin mit Feuerstelle, über der ein Kessel hängt, eine junge Frau in langem Kleid mit weißer Kopfhaube, den Blick ganz auf ein Wollknäuel gerichtet, das sie mit ihren Händen aufrollt. Ihr gegenüber auf einem einfachen Stuhl sitzend ein junger Mann, in seiner Linken ein Pfeifchen rauchend, während er mit seiner rechten Hand Wollfäden hält, die das Mädchen aufrollt; er blickt sie dabei liebevoll an und scheint auf Freiersfüßen zu wandeln. Oberhalb des jungen Mannes hängt an der Wand ein Gemälde, das ein Schiff auf hoher See zeigt, sowie vor ihm am Boden neben einem Krug einige liegende Fische, was wohl auf seine Tätigkeit als Fischer hindeutet. Malerei mit vielen Details in harmonischer Farbgebung, bei meist raschem Pinselduktus. Nicht geöffnet. Literatur: Vgl. André Groeneveld u.a., Hans von Bartels 1856- 1913. Schilder tussen het vissersvolk, Ausstellungskatalog, Katwijks Museum, Katwijk aan Zee, 10. Juli- 10. November 2018, Zwolle 2018. (1350713) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN 148 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.

1145 FRANZ NAAGER, 1870 MÜNCHEN – 1942 EBENDA KARNEVAL IN VENEDIG, 1937 Öl auf Holz. 43,5 x 74,5 cm. Rechts unten signiert, datiert und ortsbezeichnet „Franz Naager 23.5.37 / München“. In gekehltem Rahmen. Gegenüber von Santa Maria della Salute stehen am Canal Grande einige karnevalistisch verkleidete Figuren in manierierter Bewegung begriffen. (13402911) (13) € 150 - € 300 Sistrix INFO | BIETEN 1146 VITTORIO RAPPINI, 1877 – 1939 WEITE LANDSCHAFT MIT KÄMPFENDEN REITERHORDEN Öl auf Karton. 28 x 54 cm. Rechts unten signiert „Rappini“. In dekorativem vergoldetem Rahmen. In weiter, teils hügeliger Landschaft mehrere Horden von Reitern, gegeneinander kämpfend, überwiegend mit Speeren, teils auch mit Pistolen, wie bei dem Reiter am rechten Bildrand, auf einem Braunen zu erkennen ist, der die Pistole auf einen Orientalen gerichtet hat. Linksseitig am Rand mehrere stehende Kamele unter hohem Himmel mit großer dunkler, tief hängender Wolke, der nach links aufklart. Vereinzelt kleine Kratzsp. (1351509) (18) € 1.500 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 1147 HUGO UNGEWITTER, 1869 HAUS KAPPEL BEI WIEDENBRÜCK – UM 1944/ 1947 RITT DURCH DIE STEPPE Öl auf Leinwand. 77 x 117 cm. Links unten signiert und datiert „UNGEWITTER . 1932“. In vergoldetem Rahmen. Zwei Kosaken, einer auf einem Schimmel, der andere auf einem Braunen, in schnellem Tempo mit aufwirbelnden kleinen Staubwolken durch die Steppe unter hellblauem wolkenlosem Himmel reitend. Ihnen voran drei schmale Windhunde. Besonders die prachtvollen Pferde anatomisch genau mit glänzendem Fell wiedergeben im warmen Licht der spätnachmittäglichen Sonne. (1350201) (18) € 4.500 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 149

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN