1102 JOHANN KONRAD SEEKATZ, 1719 GRÜNSTADT – 1768 DARMSTADT, ZUG. Seekatz hat mit der stimmungsvollen Stilart seiner Werke auch Johann Wolfgang von Goethe beeindruckt, mit dem er persönlich bekannt war, und der ihn im dritten Band des Werks "Dichtung und Wahrheit" erwähnt. Gemäldepaar PAAR PORTRAITS Öl auf Holz. 14,8 x 12,3 cm. Einmal links unten monogrammiert. In mit Perlstab dekoriertem Rahmen. Jeweils in einer marmorierten Wandnische ein Frauen- und ein Männerportrait in feiner Ausführung. (1351125) (13) € 1.500 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 1103 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRHUNDERTS VANITASSTILLLEBEN Öl auf Holz. 9,5 x 19 cm. In vergoldetem Profilrahmen. Vielleicht als einzelnes Kabinettstück, vielleicht als Teil einer Predella unterhalb einer Kreuzigungsszene ist dieses beeindruckende Vanitasstillleben entstanden, das einen Schädel auf einem Knochen liegend festhält und den Vergänglichkeitsgedanken, der sich auch in der flämischen Kunst des 17. Jahrhunderts großer Beliebtheit erfreute, eindrücklich festhält. (1350022) (3) (13) € 7.000 - € 9.000 Sistrix INFO | BIETEN 1104 NIEDERLÄNDISCHER MALER DES 17./ 18. JAHRHUNDERTS VANITASSTILLLEBEN MIT LAUTE, SCHÄDEL GRUPPE UND NAUTILUS Öl auf Leinwand. Doubliert. 36,5 x 53 cm. Links unten signiert „M V VENNE“. In ebonisiertem Profilrahmen. Auf einer Tischplatte, die zu einem großen Teil von einem purpurroten Tuch bedeckt ist, liegt eine Gruppe von Schädeln nebst Pfeife, Tabakpäckchen, einem polierten Nautilusgehäuse und einer Laute, die hinter einem Kelchglas mit Balusterschaft endet. (1350027) (3) (13) € 8.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BIETEN 130 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.
1105 JOHN RUSSELL, 1745 GUILDFORD – 1806 HULL HALBBILDNIS EINER ELEGANTEN DAME Öl auf Leinwand. 76 x 63,5 cm. Links unten signiert mit Ortsangabe und Datierung „Russell Guildford pinx 1767“. Ungerahmt. Im Hochoval vor braunem Hintergrund das Dreiviertelbildnis einer in einem Sessel sitzenden eleganten Dame in mauvefarbenem Kleid mit weißen spitzenbesetzten Ärmelenden, weitem Dekolleté, das mit einem schwarzen durchsichtigen Tuch bedeckt ist, und auf dem Kopf eine weiße Haube mit Schleife. Sie hat ein helles, teils zartrosafarbenes Gesicht, einen kleinen Mund und mit ihren glänzenden Augen schaut sie leicht nachdenklich aus dem Bild heraus. (13511212) (18) € 1.500 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 1106 ITALIENISCHER MALER NACH 1600 Gemäldepaar DIE EINSIEDLER SPYRIDON UND MAKARIOS Öl auf Pappelholz. Je 39 x 54 cm. Das erste Gemälde zeigt den Einsiedler Spyridon in braunem Gewand und weißem Vollbart nach rechts vor einer Hütte sitzend. Im Hintergrund links fällt der Blick auf eine Landschaft mit Fluss und auf einen Berg mit Gebäude. Es exisitiert zu diesem Gemälde ein seitenverkehrter Stich von Saedeler von 1585. Spyridon war ein orthodoxer Heiliger, der vor allem auf Korfu verehrt wird. Das zweite Gemälde zeigt Makarios, genannt der Große oder der Ägypter (um 300-390), der ein Schüler von Antonius dem Großen gewesen sein soll und 60 Jahre als Einsiedler gelebt hat. Das Gemälde zeigt ihn in brauner Kutte vor einem aufgeschlagenen Buch kniend und die Hände zum Gebet gefaltet. Nach rechts geht aus der Höhle heraus, in der er sich befindet, der Blick in eine weite Flusslandschaft. Am unteren Rand des Gemäldes ist zudem der Name des Dargestellten zu lesen „MACARIUS“, ebenso wie bei dem zweiten Gemälde im unteren Bereich der Name des Heiligen zu lesen ist „SPIRIDIONIS“. Die beiden Darstellungen wohl zurückgehend auf eine Serie von Einsiedlern von Stichen der flämischen Familie Saedeler nach Marten de Vos (1532-1603). Die Familie Sadeler war wahrscheinlich die erfolgreichste flämische Stecherfamilie im späten 16. und 17. Jahrhundert. (13517511) (18) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 131
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
831 ANTIKISIERENDE VASE Höhe: 77 c
833 ANTONIO CANOVA, 1757 POSSAGNO -
838 SOMMERLICHER BLÜTENLÜSTER SUM
840 TUTTIFRUTTI-STEHLAMPE 195 x 90
842 ART DÉCO-TISCHLAMPE Höhe: 27
847 VENEZIANISCHER SPIEGEL 117 x 65
854 LONDONER SILBERPOKAL Höhe: 38,
860 DREI MEISSENER DECKELVASEN Höh
865 SAMUEL LIPCHYTZ, 1880 PABIANITZ
868 SEITE AUS EINEM STUNDENBUCH Sic
874 FRAGMENT EINER FRÜHEN FLÄMISC
877 PAAR VERGOLDETE TISCHKANDELABER
882 SINGING BIRD MUSIKWECKER VON JA
887 KOMMODE IM KLASSIZISTISCHEN STI
893 BÜSTE DES TRAJAN 89 x 53 x 36
896 PAAR MARMORPODESTE 113,5 x 35 x
_Englisch 901 CHRISTUSKOPF AUS SAND
907 SERPENTINSÄULE Höhe: 105 cm.
914 SITZENDER PUTTO 50 x 37 x 28 cm
921 IMARIDECKELVASE Höhe: 40 cm. J
928 ZIBORIUM Höhe: 30 cm. Frankrei
934 JOHANN HEINRICH STOBWASSER 1740
939 PAAR FLÄMISCHE LEUCHTER Höhe
945 SCHIAVONA-SÄBEL Länge: 99 cm.
953 KLEINER BIBLIOTHEKSGLOBUS Höhe
957 KONVOLUT VON VIER RAHMEN Außen
Gemälde Alte Meister Old Master Pa
970 ANTIVEDUTO GRAMATICA, 1571 SIEN
974 DEUTSCHER MALER DES BEGINNENDEN
977 ANTONIO MOLINARI, UMKREIS DES 1
982 FLÄMISCHE SCHULE DES 16. JAHRH
986 ALESSANDRO TIARINI, 1577 BOLOGN
1217 LUCIEN GIBERT, 1904 - 1988 PAR
1223 LUIGI DELLATORRE, GEB. 1953 CA
1229 MAX SLEVOGT, 1868 LANDSHUT - 1
1233 MEL RAMOS, 1935 SACRAMENTO/ KA
1235 TERRAKOTTAFIGUR: JUNGE FRAU MI
Russische Kunst Russian Art 1241 ZI
1249 SANKT-PETERSBURGER GOLD OBJEKT
1254 VASE MIT AMORETTENDEKOR Höhe:
1257 LEONARD VIKTOROVICH TURZHANSKY
Fossilien, Gesteine und Mineralien
1266 EIN SELTENES EXEMPLAR VON BARY
1271 EIN GROSSES EXEMPLAR VON VANAD
1275 MODERNER FOSSIL-TISCH 220 x 10
1278 EIN EXEMPLAR VON WEISSEM ARAGO
Parkdekorationen Park Decorations 1
Translate all texts into your prefe
1290 PARKENSEMBLE „VIER JAHRESZEI
1294 IMPOSANTE JARDINIÈRE Höhe: 1
1298 PAAR ELEGANTE SALONVASEN Gesam
1301 VIER PARKFIGUREN Höhe: maxima
1305 PAAR PARKVASEN IM KLASSIZISTIS
1309 PAAR PARKVASEN Maße der Basen
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com