Aufrufe
vor 2 Jahren

Living & Varia

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom
  • Jahrhunderts
  • Images
  • Hampel
  • Signiert
  • Leinwand

1092 BÖHMISCHER MEISTER

1092 BÖHMISCHER MEISTER DES 18. JAHRHUNDERTS PORTRAIT EINES BÖHMISCHEN MAGNATEN Öl auf Leinwand. Doubliert. 94 x 79 cm. Im Prunkrahmen. Halbbildnis eines adeligen Mannes leicht nach rechts, vor beige-braunem Hintergrund, der sich nach links verdunkelt. Er trägt vornehme Kleidung, eine blaue Samtweste mit goldener Knopfreihe, darüber einen gelb und rötlich leuchtenden Umhang. In seiner linken Hand hält er eine lange rauchende Pfeife und mit dem Unterarm den Griff eines Schwertes. Auf dem Kopf trägt er wohl eine Pelzkappe, die von einer kleinen goldenen Feder mit rotem Edelstein geschmückt ist. Er hat braunes Haar, einen Oberlippenbart, leicht gerötete Wangen, eine glänzende Nase und mit seinen leuchtenden braunen Augen schaut er seitlich aus dem Bild heraus. Feine Malerei in teils raschem Pinselduktus mit gekonnter Lichtinszenierung. Vereinzelt kleine Retuschen. (13517513) (18) € 7.000 - € 9.000 Sistrix INFO | BIETEN 1093 JACQUES PHILIPPE JOSEPH DE SAINT-QUENTIN, 1738 – UM 1785, ZUG. DER KLEINE GÄRTNER Öl auf Leinwand. 81,5 x 65,5 cm. In goldfarbenem Prunkrahmen. In einer Parklandschaft unter hohem hellblauem sonnigem Himmel mit weiß-gelblichen Wolkenformationen ein junger Gärtner in eleganter Kleidung mit Pluderhosen, Strümpfen, schleifenverzierten Schuhen und auf den dunkelblonden Haaren einen breiten Hut tragend. In seinen Händen hält er einen Tontopf mit einem keimenden Bäumchen. Er hat ein feines Inkarnat, leicht gerötete Wangen und mit den blauen Augen seines leicht zur Seite geneigten Kopfes blickt er aus dem Bild heraus. Er steht mit vorgesetztem linken Bein vor einer hölzernen Schubkarre, hinter der am Boden ein Kohlkopf und mehrere orangefarbene Früchte liegen. Das Gemälde wird begrenzt linksseitig von einem weißblühenden Rosenstrauch sowie auf der rechten Seite einem hohen bis zum Himmel ragenden Baum, teils mit Blättern und hellen Blüten umgeben sowie einem im Hintergrund schemenhaft erkennbarem Gebäude. Malerei in der typischen Manier des 18. Jahrhunderts, der Zeit in der es in Adelskreisen beliebt war, sich in Landschaft als Schäfer oder Gärtner abbilden zu lassen. (13511214) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN 126 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.

1094 JOHANN KUPETZKY, 1666/67 PRAG – 1740 NÜRNBERG, ZUG. DREIVIERTELBILDNIS EINES HUSSAREN IN LANDSCHAFT Öl auf Leinwand. Doubliert. 52 x 50,5 cm. In vergoldetem Rahmen. Das Dreiviertelbildnis des Mannes nach rechts in dunkelblauer Husarenoffiziersjacke mit goldenen Knöpfen und Randverzierung. Darüber trägt er ein Fell, rote Pluderhosen und eine rote, ebenfalls mit Pelz am Rand verzierten Kappe mit Federbusch. In seiner rechten Hand hält er einen Feldherrenstab und mit seiner Linken umfasst er einen Dolch oder Schwert. Den Kopf hat er nach links gewandt, er hat ein leicht gerötetes Gesicht, einen Oberlippenbart und mit seinen brauen Augen schaut er stolz seitlich aus dem Bild heraus. (1351754) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 1095 SÜDDEUTSCHER MALER DES 18. JAHRHUNDERTS ORIENTALISCHE KARAVANE VOR EUROPÄISCHER STADTKULISSE Öl auf Holz. 30 x 47 cm. Im Vordergrund mehrere gut gekleidete Orientalen mit meist langen Gewändern und Turbanen auf dem Haupt, meist zu Pferde. Nach rechts führt die Gruppe der Reisenden auf einem Weg in die Tiefe. Im Hintergrund schemenhaft die Kulisse einer Stadt, die sie wohl gerade verlassen haben. Linksseitig unter hohem hellblauem Himmel mit großen weißen Wolkenformationen ist eine große Kathedrale mit Figuren zu erkennen. Am rechten unteren Rand drei edel gekleidete Kavaliere mit Hut und einem Hündchen, die den Auszug der meist berittenen Männer aufmerksam verfolgen. Die Kleidung der Dargestellten in meist frischen weißen und leuchtenden roten Farben. (1351082) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 1096 FRANKFURTER SCHULE DES 18. JAHRHUNDERTS Gemäldepaar KINDERPORTRAITS Öl auf Holz. Je 21 x 17 cm. In vergoldeten Rahmen. Jeweils vor grünlichem Hintergrund. Das Halbportrait eines Jungen nach rechts hinter einer Tischplatte mit weißem dünnem Hemdchen, das auf seiner linken Schulterseite heruntergezogen ist, sowie das Gegenstück mit dem Halbportrait nach links eines Mädchen, das ihre Unterarme übereinander auf einer braunen Tischplatte liegen hat. Beide jeweils mit zartem In karnat, braunen glänzenden Augen und rötlichen Wangen. Feine Malerei in zurückhaltender Farbgebung. (1350741) (1) (18) € 1.000 - € 1.500 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 127

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN