Aufrufe
vor 2 Jahren

Living & Varia

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom
  • Jahrhunderts
  • Images
  • Hampel
  • Signiert
  • Leinwand

1083 FLÄMISCHE SCHULE

1083 FLÄMISCHE SCHULE DES AUSGEHENDEN 18. JAHRHUNDERTS, NACH FRANZÖSISCHEM VORBILD DES 17. JAHRHUNDERTS MYTHOLOGISCHE DARSTELLUNG MIT PAN UND EINER NYMPHE Öl auf Leinwand. Doubliert. 75 x 58 cm. In vergoldetem Prunkrahmen. Vor weiter Landschaft mit hohem blauem Himmel, unterhalb eines weit verzweigten Baumes sitzend eine schöne Nymphe, einen Blütenkranz in ihrer rechten Hand haltend, während ihr linker Arm den Flöte spielenden, neben ihr sitzenden bocksbeinigen Pan umarmt. Zu ihren Füßen zwei kleinere Kinder, eines ein Tamburin haltend. Nach links fällt der Blick auf eine bergige Landschaft mit der Silhouette einer Stadt. Liebevolle Darstellung in harmonischer Farbgebung, dabei den Kontrast zwischen dem zarten hellen Inkarnat der Nymphe und der rötlich-braunen Haut des Pan besonders herausstellend. (1350932) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 1084 FRANÇOIS EISEN, UM 1695 BRÜSSEL – 1778/98 PARIS FRÖHLICH SPIELENDE KINDER Öl auf Leinwand. 46 x 37 cm. Links unten signiert „Foes Eisen“ und datiert „1771“. Verso auf Holzrahmen erneut bezeichnet und datiert. In vergoldetem Prunkrahmen. Auf einer Lichtung in einer Waldlandschaft auf einem störrischen Esel sitzend ein kleiner Junge in zweifarbigem Narrenkostüm, mit erhobenen Händen auf eine vor ihm befestigte kleine Trommel schlagend. Ein weiterer Junge versucht vergeblich an einer Leine den Esel zum Bewegen zu bringen, während hinter dem Esel zwei Mädchen versuchen, ihn mit Stöcken anzutreiben. Im Hintergrund weitere Kinder, teils auf einem Horn spielend, und im Vordergrund ein Junge und ein Mädchen im Gras sitzend, sich das heitere Treiben anschauend. Wiedergabe der spielenden Kinder in zurückhaltender Farbgebung, in der typischen einfühlsamen Manier des Künstlers. (13511211) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 1085 ANDREA APPIANI D. Ä., 1754 MAILAND – 1817 EBENDA (ABB. RECHTS) DAME MIT HÜNDCHEN AUF RECAMIERÈ Pastelle auf Papier. 34 x 48 cm. Rechts unten Signatur „A. Appiani“. Hinter Glas gerahmt. In einem Innenraum mit mehreren schweren türkisfarbenen von der Decke herabhängenden Vorhängen auf einer mit rotem Stoff bezogenen Recamierè sitzend eine junge Frau in dünnem weißem Gewand. Sie hat langes dunkelblondes Haar, ihre Beine zur rechten Seite ausgestreckt und ihren linken Arm waagerecht auf dem roten Stoff ausgestreckt. Zu ihrer rechten Seite ein kleines auf zwei Hinterbeinen nach oben gestrecktes Hündchen. Die junge Frau hat ein feines Inkarnat und mit ihren dunklen Augen blickt sie liebevoll aus dem Bild heraus. Feine Malerei in zurückhaltender Farbgebung. Am unteren Rand kleiner Einriss, vereinzelt kleine Kratzsp. Kleinere Rahmenschäden. (1351311) (18) € 1.200 - € 1.600 Sistrix INFO | BIETEN 122 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.

1086 VITTORIO AMEDEO RAPOUS, 1728 – 1800, ZUG. STILLLEBEN MIT PAPAGEI UND BLUMEN Öl auf Leinwand. Doubliert. 96 x 65 cm. In vergoldetem Prunkrahmen. Vor beige-blauem Hintergrund auf einem steinernen Podest mit Voluten und Ranken, bedeckt mit einem roten Tuch, stehend eine große Henkelamphore. Darin sorgsam arrangiert Rosen, Mohnblumen, Chrysanthemen sowie diverse kleinere gelb und weiß blühende Blumen. Zudem vom Podest herabhängend ein weiterer Blütenzweig und am rechten Rand sitzend ein türkisfarbener Papagei, der den Kopf gewandt hat und seitlich rechts aus dem Bild herausschaut. Feine Malerei in überwiegend zarten weichen Farbtönen. (1350931) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 1087 JAN FRANS VAN DAEL, 1764 ANTWERPEN – 1840 PARIS, KREIS/ NACHFOLGE DES BLUMENSTILLLEBEN Öl auf Leinwand. 98 x 79,5 cm. Ungerahmt. In einem Innenraum mit einem langen, zur Seite gerafften braunen Vorhang steht auf einer hellen Platte eine weiße, teils mit Blüten bemalte hohe Vase, darin ein prachtvolles farbenfrohes Blütenarrangement. Neben der Vase, rechtsseitig auf Teilen des Vorhangs noch liegend, mehrere Rosenblüten, weiße Kleinblütler und über die Platte hinweg ragend eine weiß-blaue Trichterwinde. Am linken Tischrand zudem eine stehende goldfarbene Kanne. Im Hintergrund fällt der Blick durch einen hohen steinernen Rundbogen auf eine Landschaft unter hohem türkis-gelblichem Himmel. (1351502) (18) € 1.500 - € 2.500 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 123

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN