Aufrufe
vor 2 Jahren

Living & Varia

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom
  • Jahrhunderts
  • Images
  • Hampel
  • Signiert
  • Leinwand

1074 MICHELE PAGANO, UM

1074 MICHELE PAGANO, UM 1697 NAPOLI – UM 1732 FLUSSLANDSCHAFT MIT BRÜCKE UND HIRTEN Öl auf Holz. 28 x 38 cm. In ebonisiertem Rahmen mit Wellenleistenprofil. Beigegeben eine Expertise von Prof. Vincenzo Pacelli, Neapel, 18. Januar 2005, in Kopie. Tiefe, von Hügelketten gegliederte Flusslandschaft, der links eine Baumgruppe als Repoussoir vorsteht, der rechts eine Hirtengruppe gegenübergestellt ist, zu der eine Gruppe sich am Fluss labendes Vieh gehört. Dahinter eine Brücke mit hinten abschließender sonnenbeschienener Bergkette. Werke des Pagano sind nicht nur in Privatsammlungen, sondern auch etwa im Museo di Capodimonte zu finden. (1350064) (13) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 1075 PAOLO ANESI, 1697 ROM – 1773 EBENDA, ZUG., Paolo Anesi war zusammen mit Andrea Locatelli (1695-1741), Paolo Monaldi (um 1710-1779) und Alessio Demarchis (1684-1752) einer der bedeutendsten Landschaftsmaler der römischen Künstlerszene des 18. Jahrhunderts. FELSIGE LANDSCHAFT MIT WANDERERN Öl auf Leinwand. Doubliert. 32 x 47 cm. In profiliertem und vergoldetem Rahmen. Genreszenen wie diese, in denen Wanderer neben einem Felsrespoussoir Platz genommen haben, finden sich im Schaffen Anesis gleich mehrfach, sodass die Zuschreibung an den genannten Künstler leicht fällt. So wird etwa in der Galleria dell‘Accademia Nazionale di San Luca in Rom ein solches Gemälde verwahrt (Fondazione Zeri Nummer 77533). (1350066) (13) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BIETEN 1076 LEONARD BRAMER, 1596 – 1674, ZUG. RASTENDE HIRTEN BEI NACHT Öl auf Schieferplatte. 26,5 x 51 cm. In vergoldetem Profilrahmen. Weite Ebene von sanften Hügelketten zum Horizont hin abgeschlossen. Das nächtliche Schwarz, das der Künstler geschickt durch den dunklen Malgrund zu nutzen verstand, wird gebrochen durch eine liegende Mondsichel, durch deren Licht sich die Bäume und die Viehherde abzeichnet, und durch ein kleines Feuer, um das sich mehrere Figuren versammelt haben, von denen eine ihre Hände zu wärmen sucht. Von Bramer sind einige ähnliche Nachtszenen bekannt, wie etwa das beim RKD unter Nummer 301405 verzeichnete Gemälde. (13500211) (3) (13) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 118 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.

1077 THOMAS GAINSBOROUGH, KREIS DES, 1727 – 1788 WEITE LANDSCHAFT MIT KATE UND BAUERN Öl auf Leinwand. Doubliert. 80,5 x 153 cm. Verso mit Resten eines alten Etiketts sowie handschriftlichen Vermerken auf dem Keilrahmen. In vergoldetem gekehltem Rahmen. Organisch ist die sanft hügelige Landschaft entwickelt aus der eine Kate hervorwächst, die von rastenden Bauern flankiert wird, ganz wie es bei dem genannten Künstler der Fall ist. Die Figuren vor der Kate sind in ähnlich flüssiger Weise entwickelt wie die Vegetation und der Zaun, sodass die Ähnlichkeit zu den englischen Aquarellisten und auch zu Gainsborough augenscheinlich ist. (1350155) (13) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 1078 HOLLÄNDISCHE SCHULE DER ERSTEN HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS Gemäldepaar LANDSCHAFTEN MIT HIRTEN UND IHREN TIEREN Öl auf Leinwand. Doubliert. Je 50 x 58 cm. In vergoldeten Rahmen. In bergiger Landschaft zwei Hirtinnen mit ihren Tieren, zu denen Kühe, Ziegen und auch Schafe gehören. Eine der Frauen ist gerade dabei eine Kuh zu melken, welche mit ihrem weißen Gesicht und den dunklen Ohren interessiert aus dem Gemälde herausschaut. Das weitere Gemälde, ebenfalls mit Bergen im Hintergrund, zeigt vor einem antiken Gebäude mit einer hohen Säule einen Brunnen, an dem mehrere Hirten Rast gemacht haben, um ihre Tiere zu tränken. Zu diesen gehören überwiegend Rinder, aber auch einige Schafe. Rechtsseitig, unterhalb zweier schmaler Bäume, hat sich eine junge Frau niedergelassen, die im Gespräch mit einem stehenden Hirten ist. Zu ihrer Seite zudem ein liegender Hund und zwei ihn betrachtende Schafe. Stimmungsvolle Malereien unter hohem Himmel, im sanften Licht der teils gelblich untergehenden Sonne. (13506614) (1) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 119

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN