1055 FRANS FRANCKEN II, 1581 ANTWERPEN – 1642 EBENDA, KREIS DES GROSSER INNENRAUM MIT HOCHZEITS GESELLSCHAFT Grisaillemalerei auf Holz. 27 x 34 cm. In einem hohen Festsaal mit schmalen Säulen, zwischen denen Stoffbahnen hängen, eine illustre Gesellschaft um Tische versammelt beim Feiern. Im Zentrum des vorderen Tisches eine junge sitzende Frau mit auf dem Tisch abgelegten Armen, der sich wohl ihr Bräutigam in wehendem Gewand und Turban zuwendet. Rechtsseitig eine junge Frau, die den Gästen Wein einschenkt und ein herbeieilender Mann, der auf einer Platte Speisen heranträgt. Im Hintergrund rechts, oberhalb einer Treppe, sind weitere stehende Figuren zu erkennen. Im Vordergrund rechts zwei junge Frauen, die wohl Gefäße in einem metallenen Bottich auffüllen. Bei der Darstellung könnte es sich um die Hochzeit zu Kana handeln, bei der Jesus, nachdem der Wein ausgegangen war, in Flaschen abgefülltes Wasser in Wein verwandelt hat. Dafür spricht eben die Befüllung der Glasgefäße am rechten unteren Bildrand. (1351622) (18) € 5.000 - € 7.000 Sistrix INFO | BIETEN 1056 ALOYS ZÖTL, 1803 FREISTADT/ OBERÖSTERREICH – 1887 EFERDING DARSTELLUNG EINES STEHENDEN RHINOZEROS Aquarell auf Papier. Blattmaß: 23 x 34,5 cm. Rechts unten signiert „A. Zötl“. Hinter Glas in dekorativem Rahmen. Minutiöse präzise Darstellung eines nach links auf subtropischen Blättern stehenden Rhinozeros mit charakteristischem Nashorn, vor einem angedeuteten hellblauen Flusslauf und Schilf und palmenartigem Hintergrund. Teils etwas unfrisch. Anmerkung: Der Künstler widmete sein Leben der Erschaffung eines enzyklopädischen Bestiarums (“Phantastische Tier-Aquarelle“). (1351734) (18) € 500 - € 700 Sistrix INFO | BIETEN 110 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images. 1057 MALER DES 18./19. JAHRHUNDERTS SERIE VON VIER ANSICHTEN DES ANTIKEN ROMS Tempera auf Papier. Gesamtsichtmaß: 21 x 27 cm. Davon je Blatt ca. 8 x 12 cm. Im Passepartout, hinter Glas in dekorativem Rahmen. Wiedergabe von vier antiken Bauwerken des antiken Roms, die zur Grand Tour gehörten. Im 17. bis frühen 19. Jahrhundert gehörte die Grand Tour zum Brauch einer traditionellen Reise durch Europa mit Italien als Hauptziel, die meist von jungen europäischen Männern der Oberschicht unternommen wurde, als sie volljährig wurden. In erster Linie waren es Männer aus dem britischen Adel und dem wohlhabenden Landadel, die solche Reisen, vor allem ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unternahmen. Die vier kleinen Blätter teils etwas unfrisch. (1351507) (18) € 1.500 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN
1058 MONOGRAMMIST DES 18. JAHRHUNDERTS Gemäldepaar CAPRICCI ARCHITETTONICI Öl auf Holz. Je 24,5 x 36,5 cm. Je links unten monogrammiert und datiert „1748“. In dekorativen Rahmen. Die beiden Gemälde zeigen in weiten Landschaften jeweils antike Architekturruinen. Auf dem ersten Bild einen ruinösen Rundturm mit Fensteröffnungen, davor zwei Figuren stehend. Das andere Bild in diffusem Licht am rechten Bildrand ein antiker Obelisk, der von einer Blütenranke umgeben ist. Darstellung jeweils unter hohem hellblauem Himmel mit zarten rosa Farbtönen. (1350881) (3) (18) € 2.500 - € 3.500 Sistrix INFO | BIETEN 1059 MAESTRO DEI FIORI GUARDESCHI (AUCH PSEUDO GUARDI), 18. JAHRHUNDERT, ZUG. BLUMENSTILLLEBEN Öl auf Leinwand. Doubliert. 50,5 x 53,5 cm. In vergoldetem Profilrahmen. Vor blaugrauem Fond auf einem Baumstumpf stehende Balustervase mit darin befindlichem weit auskragendem und dadurch raumfüllendem Blumenstillleben, in dem Rosen eine vorherrschende Rolle spielen. Anmerkung: Gemälde ganz im Stil des Malers, der Pseudo Guardi genannt wurde. Seit 1950 wird dieser Meister auch als „Maestro dei fiori guardeschi“ bezeichnet. (1350958) (3) (13) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 111
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
831 ANTIKISIERENDE VASE Höhe: 77 c
833 ANTONIO CANOVA, 1757 POSSAGNO -
838 SOMMERLICHER BLÜTENLÜSTER SUM
840 TUTTIFRUTTI-STEHLAMPE 195 x 90
842 ART DÉCO-TISCHLAMPE Höhe: 27
847 VENEZIANISCHER SPIEGEL 117 x 65
854 LONDONER SILBERPOKAL Höhe: 38,
860 DREI MEISSENER DECKELVASEN Höh
865 SAMUEL LIPCHYTZ, 1880 PABIANITZ
868 SEITE AUS EINEM STUNDENBUCH Sic
874 FRAGMENT EINER FRÜHEN FLÄMISC
877 PAAR VERGOLDETE TISCHKANDELABER
882 SINGING BIRD MUSIKWECKER VON JA
887 KOMMODE IM KLASSIZISTISCHEN STI
893 BÜSTE DES TRAJAN 89 x 53 x 36
896 PAAR MARMORPODESTE 113,5 x 35 x
_Englisch 901 CHRISTUSKOPF AUS SAND
907 SERPENTINSÄULE Höhe: 105 cm.
914 SITZENDER PUTTO 50 x 37 x 28 cm
921 IMARIDECKELVASE Höhe: 40 cm. J
928 ZIBORIUM Höhe: 30 cm. Frankrei
934 JOHANN HEINRICH STOBWASSER 1740
1174 HUBERT KAPLAN, GEB. 1940 MÜNC
1181 PAUL CÉSAR HELLEU, 1859 - 192
1186 FRANZ NAAGER, 1870 MÜNCHEN -
1193 MONOGRAMMIST H. SCH., KÜNSTLE
1197 SPÄTKLASSIZISTISCHER MALER NA
Moderne Kunst für den jungen Samml
1202 FRANCESCO MESSINA, 1900 LINGUA
1205 CARLO VITALE, 1902 - 1996 PARI
1209 ANTONI TÀPIES, 1923 BARCELONA
1213 ANTONI TÀPIES, 1923 BARCELONA
1217 LUCIEN GIBERT, 1904 - 1988 PAR
1223 LUIGI DELLATORRE, GEB. 1953 CA
1229 MAX SLEVOGT, 1868 LANDSHUT - 1
1233 MEL RAMOS, 1935 SACRAMENTO/ KA
1235 TERRAKOTTAFIGUR: JUNGE FRAU MI
Russische Kunst Russian Art 1241 ZI
1249 SANKT-PETERSBURGER GOLD OBJEKT
1254 VASE MIT AMORETTENDEKOR Höhe:
1257 LEONARD VIKTOROVICH TURZHANSKY
Fossilien, Gesteine und Mineralien
1266 EIN SELTENES EXEMPLAR VON BARY
1271 EIN GROSSES EXEMPLAR VON VANAD
1275 MODERNER FOSSIL-TISCH 220 x 10
1278 EIN EXEMPLAR VON WEISSEM ARAGO
Parkdekorationen Park Decorations 1
Translate all texts into your prefe
1290 PARKENSEMBLE „VIER JAHRESZEI
1294 IMPOSANTE JARDINIÈRE Höhe: 1
1298 PAAR ELEGANTE SALONVASEN Gesam
1301 VIER PARKFIGUREN Höhe: maxima
1305 PAAR PARKVASEN IM KLASSIZISTIS
1309 PAAR PARKVASEN Maße der Basen
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com