Aufrufe
vor 2 Jahren

Living & Varia

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom

1179ITALIENISCHER MALER

1179ITALIENISCHER MALER DES 17. JAHRHUNDERTSCHRISTUS BRICHT DAS BROT VOR ZWEI JÜNGERNÖl auf Leinwand.37,5 x 48 cm.In breitem mit Akanthusblattrelief verziertemRahmen.In einem durch ein vertikales Architekturprofil angedeutetenInnenraum in Emmaus sitzt Jesus am Tisch undbricht das Brot, während zwei seiner Jünger vor ihmstehen. Lukas berichtet, dass Kleopas und ein weitererJünger in Emmaus den auferstandenen Jesus erkannthaben, als er ihnen beim Abendmahl das Brot brach(Lk 24,13-35).(1340746) (13)€ 1.800 - € 3.000SistrixINFO | BIETEN1180VENEZIANISCHER MEISTERDES 17. JAHRHUNDERTSDIE ANBETUNG DER HEILIGEN DREI KÖNIGEÖl auf Leinwand. Doubliert.Im Queroval 74 x 91 cm.In vergoldetem Rahmen.Vor den Resten eines Gebäudes mit Säulen die HeiligeFamilie, Maria dabei in ihrem Schoß den Jesusknabenhaltend, der sich einem knienden König zuwendetund dessen Haupt berührt. In der Mitte und linksseitigdes Gemäldes die beiden weiteren Könige mit ihrenGaben für Jesus und ihr Gefolge. Im abendlichenHimmel der leuchtende Stern von Bethlehem, derden Königen den Weg gewiesen hat. Teils Farbabrieb,vereinzelt rest., Retuschen.(13406515) (18)€ 1.500 - € 2.500SistrixINFO | BIETEN1181ITALIENISCHER MALER DES 18. JAHRHUNDERTSDIE HEILIGE KATHARINA VON SIENAÖl auf Leinwand im Oval.62 x 46 cm.Im Brustbild nach links gezeigt, das Haupt mit einemdunklen Tuch umfangen, in den Händen die DornenkroneChristi. Die Heilige (1347- 1380) wird überwiegendmit den Wundmalen an den Händen gezeigt, andersals hier. Dennoch gilt die Dornenkrone als markantesAttribut der Heiligen.(1341113) (11)€ 2.000 - € 3.000SistrixINFO | BIETEN1182ITALIENISCHER MALERDES 18. JAHRHUNDERTSRUINENCAPRICCIO MITFIGURENSTAFFAGETempera auf Karton.34,5 x 44,5 cm.Um 1760.Verglast, im Rahmen.Schlanke Säulen, Pfeiler und Figuren, daneben weitereantike Artefakte bilden die Bühne für dir Figurenstaffagemit einem Hirten, der seine Kühe führt, in Anlehnungan das römische Forum, das als „campo vaccino“bezeichnet wurde. A.R.(1340962) (2) (11)€ 2.000 - € 3.000SistrixINFO | BIETEN106 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.

1183MALER DES 18. JAHRHUNDERTSLANDSCHAFT MIT BLUMENKORB UND TAUBENÖl auf Leinwand.Mit geschwungenem Rand, ca. 73 x 64 cm.Ungerahmt.Unter hellblauem Himmel mit Bäumen und Sträuchernam Bildrand und im Hintergrund, ein geflochtener,schräg stehender Korb, gefüllt mit zarten Blumen.Davorsitzend eine Taubenmutter mit zwei Jungen,aufgeregt mit ausgebreiteten Flügeln die Flugversucheeines weiteren Jungen im Himmel beobachtend.(13406523) (18)€ 1.000 - € 2.0001184FLÄMISCHE SCHULESTILLLEBEN MIT FEDERVIEH UND GEFÜLLTEMKORBÖl auf Kupferplatte.16,8 x 21 cm.In vergoldetem Rahmen.Vor dunklem Hintergrund auf einer Steinplatte stehendein geflochtener Korb, gefüllt mit Obst und Gemüse,davor liegend einige Pilze und Rettiche; rechts einHuhn und ein Entenpaar.(13401122) (18)€ 2.000 - € 3.0001185SÜDDEUTSCHER MALER DES 18. JAHRHUNDERTSPARFORCEJAGDÖl auf Leinwand. Doubliert.37 x 99,5 cm.In dekorativem Rahmen.Blick auf eine berittene elegante Gesellschaft mit ihrenHunden, die gerade einen Eber jagen. Im Hintergrundeine Anhöhe mit einem Schloss. Die Darstellungjeweils seitlich mit beigen Repoussoirs versehen.(13406516) (18)€ 1.000 - € 2.000SistrixSistrixSistrixINFO | BIETENINFO | BIETENINFO | BIETEN1186JOHANN CHRISTIAN VOLLERDT,1708 – 1769FLUSSLANDSCHAFT IM WINTER MITSCHLITTSCHUHLÄUFERNÖl auf Obstholztafel.23 x 31 cm.Rechts unten signiert und datiert.In ebonisiertem Profilrahmen.Eine idyllische Winterlandschaft, ein zugefrorener Flussmäandriert durch ein Tal vorbei an Hügeln und nochweiter oben liegenden Erhebungen, deren Architektursich majestätisch über das Tal und über die feinenteils Schlittschuh fahrenden Staffagefiguren erhebt.Manchmal liegen Vollerdts Winterlandschaften imnasskalten Dunst, doch hier legt er im beginnendenAbendrot eine in klarer Luft liegende Landschaft dar.Rest.(13411510) (13)€ 4.000 - € 6.000SistrixINFO | BIETENTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com107

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN