1157DEUTSCHE SCHULEDES 16. JAHRHUNDERTS ODER SPÄTERBRUSTPORTRAIT EINES MANNESÖl auf Holz.22 x 18,5 cm.In Ädikularahmen mit Pietra dura-Zier.Hochrechteckiger leicht gewölbter Malgrund mit lichterbaumbestandener Landschaft. Davor in Dreieckskompositiondas Bruststück eines Mannes mit schwarzemUmhang und rotem gefältelten Wams mit weißemKragen. Das fahle Gesicht mag Ausdruck sein für einposthumes Bildnis.(13411312) (13)GERMAN SCHOOL, 16TH CENTURY OR LATERHALF-LENGTH PORTRAIT OF A MANOil on panel.22 x 18.5 cm.In aedicule frame with pietra dura decoration.€ 8.000 - € 12.000SistrixINFO | BIETEN1158PIETRO DELLA VECCHIA,1603 VICENZA – 1678 VENEDIG, ZUG.Nach anfänglichem Studium bei Alessandro Varotari(1588-1649) wandte der Künstler sich in seinem Stilbesonders den Werken Tiziano Vecellios (1485-1576)und Giorgio Barbarelli Giorgiones (1476/77-1510) zu.Diese hatten besonderen Einfluss auf ihn, später auchder Maler Bernardo Strozzi il Cappuccino (1581-1644).In den 1640er-Jahren gehörte della Vecchia zu denführenden Malern religiöser Themen in Venedig. Verheiratetwar er mit der Tochter des Caravaggisten NicolasRégnier (1590-1667).PORTRAIT EINES ORIENTALEN € 1.500 - € 3.000Öl auf Leinwand, auf Holz.19,5 x 17 cm.Links oben bezeichnet „P. VCHIA“.In dekorativem vergoldetem Rahmen.Vor dunklem Hintergrund das Brustbildnis eines gebräuntenMannes mit weißem Turban auf seinem Kopf,einem faltenreichen Gesicht und einem Gewand mitweißem Rand, das die Halspartie frei lässt. Mit rotenLippen und einer markanten Nase, nach links ausdem Bild blickend. Malerei mit starken Hell-Dunkel-Kontrasten. Portraitdarstellungen eines Einzelnen mitausdrucksstarker Nase sind häufiger im Werk desKünstlers zu finden.(13411311) (18)SistrixINFO | BIETEN1159JACOB TOORENVLIET,1635/41 LEIDEN – 1719, ZUG.PAAR BEI VERSORGUNG EINER WUNDEÖl auf Holz.27,3 x 21,5 cm.Hinter einer Steinbrüstung stehend, die linksseitig voneinem Teppich bedeckt ist, ein Paar. Die gut gekleideteDame hält gerade ein Stück Gaze in ihren Händen, dassie über einer mit Kräutern gefüllten Schale auf derrechten Seite der Brüstung erwärmt. Damit will siedie Handwunde des neben ihr stehenden großenMannes versorgen, der vor Schmerz leicht das Gesichtverzieht. Zwischen beiden fällt der Blick auf denhellblauen, teils gelblichen Himmel, während am linkenBildrand eine hohe Säule und rechts ein zur Seitegeraffter grüner Samtvorhang zu sehen sind.(13401112) (18)€ 2.000 - € 3.00098 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.SistrixINFO | BIETEN
1160LORENZ STRAUCH,1554 – UM 1630Strauch wurde wahrscheinlich bei Nikolaus Juvenelld. Ä. in Nürnberg ausgebildet. Von ihm sind vielePortraits überwiegend von Mitgliedern der NürnbergerRatsfamilien und Ansichten von Nürnberg und anderenOrten erhalten.PORTRAIT EINES MANNESÖl auf Holz. Parkettiert.43 x 36 cm.Rechts oben monogrammiert, datiert 1590 sowie mitder Altersangabe des Dargestellten „52“ versehen.In wurzelholzfurniertem Rahmen.Vor unbestimmtem Grund die stofflich gut beobachteteDarstellung eines bärtigen Mannes in dunklemRock und Halskrause sowie einer dunklen Kappe.(1341085) (13)€ 4.000 - € 6.000SistrixINFO | BIETEN1161RÖMISCHER MALERDES AUSGEHENDEN 16. JAHRHUNDERTSPORTRAIT DES KAISER VITELLIUSÖl auf Leinwand. Doubliert.49 x 42 cm.Links unten undeutlich bezeichnet.Ungerahmt.Brustportrait vor unbestimmtem Grund mit stark betonterHelmzier. Aulus Vitellius war von 69 bis zu seinemTod im selben Jahr römischer Kaiser und einer derKaiser im Vierkaiserjahr. Rest.(1341023) (13)€ 3.000 - € 5.000SistrixINFO | BIETEN1162AUGUST QUERFURT,1696 WOLFENBÜTTEL – 1761 WIEN, ZUG.GEFECHTSSZENEÖl auf Holz. Mit Leinwand hinterfüttert.23 x 30,5 cm.Verso mit altem Sammlungsetikett.In vegetabil reliefiertem Rahmen.In einem unübersichtlichen Gelände, dessen Strukturdurch Rauch und aufgewirbelten Staub schwierig einzuschätzenist, sind zwei sich mit Musketen bekämpfendeReiter zu sehen. Szenen wie diese sind im Werkdes August Querfurt häufiger anzutreffen. So wirdunter der RKD Nr. 214663 eine Gefechtsszene verzeichnet,die in ihrer kontrastierenden Dynamik unseremGemälde ähnelt und ebenfalls August Querfurtzugeschrieben wird.(1330275) (13)€ 550 - € 800SistrixINFO | BIETENTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com99
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
962SMARAGD-BRILLANTOHRRINGE VON CAR
966DIAMANTOHRRINGEDurchmesser: ca.
973DIAMANT-MEMORYRINGRingweite: 53/
981GROSSE GOLD-DIAMANT-FEDERBROSCHE
989HERMÈS „BLACK ESPACE“ AKTEN
992ZWEI MINIATURLANDSCHAFTENMaße i
998AUDEMARS PIGUET DAMENUHR IN WEIS
1003VERSACE GESCHIRRBodenseitige Ma
1006DECKELVASE MIT CHINOISERIENHöh
RUSSISCHE KUNSTRUSSIAN ART1014SELTE
1018VASSILY YACOVLEVITCH GRATCHEV,1
1020IKONE71 x 58 cm.Osteuropa, 18./
1027SEHR GROSSE IKONEMIT DER ENTSCH
1031IKONE MIT KREUZIGUNGSSZENE45 x
1277VIER SELTENE MUSCHELPORTRAITSSi
1281GROSSES REITERSTANDBILD NAPOLEO
1289DESIGN-UHRENSET „RAINBOW COLL
1297TORERO KOSTÜMBestehend aus Jac
1299THE GREAT WALL (2016) - GOLD TI
1302THORS HELDENHAMMER MJÖLNIR50 x
1303KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWOR
1307HARRY POTTER - HERO SFX LEUCHTS
1310KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWOR
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com