1151HOLLÄNDISCHER KÜNSTLER UM 1600SITZENDER KNABE MIT SCHWERTÖl auf zusammengefügten Holztafeln,teils parkettiert.67 x 51 cm.Ungerahmt.In einem Innenraum mit Vorhang, der zur linken Seitegerafft ist, ein nackter Knabe mit einem dunkelgrünenUmhang über seinen Schultern, auf einem rechteckigenBlock sitzend. Er umarmt ein stehendes Schwert,während er mit seiner linken Hand zum Boden auf einBuch mit roten Einband weist. Er hat gelb-goldeneslockiges Haar, rote Wangen und mit seinen braunenAugen blickt er zur Seite auf eine fliegende Taube, diewohl für den Heiligen Geist steht. Bei dem Jungendürfte es sich damit um einen Heiligen handeln. Mitgemaltem, hellbraunen Rahmen. Teils rest.(1340652) (18)€ 5.000 - € 7.000SistrixINFO | BIETEN1152PIERRE MIGNARD D. Ä.,1612 – 1695, KREIS DESPORTRAIT EINES KINDES MIT SCHAFÖl auf Leinwand.63,5 x 49,5 cm.Ungerahmt.In weiter Landschaft im Licht der untergehendenSonne vor einem Baum sitzend ein Kind mit lockigenHaaren, einem Blütenkranz über der linken Schulternach unten hängend, in einem leuchtend blauen Umhangaus Samt, auf einem roten Samtkissen mit goldenerQuaste sitzend. Es hat gerötete Wangen, einen kleinenroten Mund und mit seinen leuchtenden blauenAugen schaut es voller Neugierde aus dem Bild heraus.Ihm zur Seite sitzend ein kleines Schaf, das vondem Kind behutsam gestreichelt wird. Feine harmonischeDarstellung eines Kindes eines höheren Standesoder aus dem Adel. Wenige kleine Retuschen.(1341083) (18)€ 3.000 - € 5.000SistrixINFO | BIETEN96 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.
1154CONSTANTIN NETSCHER,UM 1668 DEN HAAG – UM 1723, KREIS DESPORTRAIT EINER ADELIGEN DAME MITSCHMUCK IN PARKLANDSCHAFTÖl auf Leinwand.112 x 80 cm.1153FLÄMISCHER MALERDES 17./ 18. JAHRHUNDERTS(ABB. LINKS)DAS STACHELSCHWEINTempera auf Pergament.Sichtmaß: 14 x 22 cm.Rechts unten Restsignatur.Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.Feine präzise Wiedergabe des nach links schreitendenTieres mit seinen großen schwarz-weiß gebändertenStacheln, das linke Auge dabei aus dem Bild herausschauend.Etwas unfrisch.(1341876) (18)€ 1.500 - € 2.500SistrixINFO | BIETENVor abendlicher Parklandschaft stehend wohl eine jungeAdelige in elegantem, mit farblich unterschiedlichenStoffen ausgestattetem Gewand mit weitem spitzenbesetztemDekolleté und leuchtend rotem Mantelüberwurf.Um ihren Hals eine Perlenkette sowie einelange, über den Hals bis zu ihrer ausgestreckten linkenHand reichende Kette, an der ein ovales Medaillon befestigtist, das wohl ein Bildnis ihres Gatten zeigt. Siehat schulterlanges dunkles Haar, in das neben Perlenkettenmit Edelsteinen auch rote Bänder eingearbeitetsind, beides wohl als Verweis auf eheliche Bindung undTreue. Mit nachdenklichem Blick schaut sie aus demBild auf den Betrachter heraus. Feine Malerei, besondersdes hellen Inkarnats, das gegenüber dem dunklenHintergrund, in dem linksseitig wohl eine steinerneFigur eines Brunnens zu erkennen ist, besonders hervorgehobenwird.(1341153) (18)€ 2.500 - € 3.5001155FRANZÖSISCHER MALERDER ERSTEN HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTSPORTRAIT EINES ELEGANTEN HERREN,WOHL UM 1720 - 1740Öl auf Leinwand.79 x 65 cm.In vergoldetem Rahmen.Vor dunklem Hintergrund das Halbbildnis eines Mannesnach rechts mit einem weißen Schal um seinenHals und mit glänzender Jacke sowie einer sehr langen,grauen Allongeperücke. Er hat gerötete Wangenund mit seinen dunklen Augen blickt er ernsthaft ausdem Gemälde heraus. Repräsentative Darstellung mitstarkem Hell-Dunkel-Kontrast. Im Randbereich kleinereRetuschen.(13406511) (18)€ 1.500 - € 2.500SistrixSistrixINFO | BIETENINFO | BIETEN1156RÖMISCHER MEISTER DES 18. JAHRHUNDERTSHEILIGE REPARATA VOR KAISER DECIUSÖl auf Leinwand. Doubliert.112 x 176 cm.In einfacher Holzleiste gerahmt.In einer kühlen Palastarchitektur rechts ein barockerThronaufbau mit ausgeprägten Volutenwangen. Daraufdie Kaiserfigur umgeben von seinem Gefolge. Vor ihmdie durch einen Nimbus als Heilige gekennzeichneteReparata, die im Alter von 12 Jahren in Caesarea gefoltertund hingerichtet worden ist. Reparata wird vorallem im Kloster von Teano bei Caserta verehrt, woihre Gebeine im 9. Jahrhundert hingelangt sein sollen.Auch der Vorgängerbau der heutigen Kathedrale inFlorenz ist ihr geweiht gewesen. Rest.(1330722) (13)€ 1.700 - € 2.500SistrixINFO | BIETENTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com97
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
962SMARAGD-BRILLANTOHRRINGE VON CAR
966DIAMANTOHRRINGEDurchmesser: ca.
973DIAMANT-MEMORYRINGRingweite: 53/
981GROSSE GOLD-DIAMANT-FEDERBROSCHE
989HERMÈS „BLACK ESPACE“ AKTEN
992ZWEI MINIATURLANDSCHAFTENMaße i
998AUDEMARS PIGUET DAMENUHR IN WEIS
1003VERSACE GESCHIRRBodenseitige Ma
1006DECKELVASE MIT CHINOISERIENHöh
RUSSISCHE KUNSTRUSSIAN ART1014SELTE
1018VASSILY YACOVLEVITCH GRATCHEV,1
1020IKONE71 x 58 cm.Osteuropa, 18./
1027SEHR GROSSE IKONEMIT DER ENTSCH
1270JOSEPH-BARTELEMY LONGRÉE,1789
1277VIER SELTENE MUSCHELPORTRAITSSi
1281GROSSES REITERSTANDBILD NAPOLEO
1289DESIGN-UHRENSET „RAINBOW COLL
1297TORERO KOSTÜMBestehend aus Jac
1299THE GREAT WALL (2016) - GOLD TI
1302THORS HELDENHAMMER MJÖLNIR50 x
1303KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWOR
1307HARRY POTTER - HERO SFX LEUCHTS
1310KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWOR
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com