1006DECKELVASE MIT CHINOISERIENHöhe: 37 cm.Mündungsdurchmesser: 19 cm.Bodenseitige Fischmarke in Unterglasurblau.Dortu & Cie, Nyon, 1781 – 1813.Über quadratischem Stand der gefußte kraterförmigeKorpus mit bewegten Bandhenkeln. Flacher à jour gearbeiteterSteckdeckel mit Zapfenknauf. Polychromerdem Geschmack des Louis XVI entsprechender Dekormit Blüten und Goldfestons. Wandung beidseitig mitchinoisen Szenen. Montierung etwas locker.Anmerkung:Jakob Dortu, der etwas von Porzellan verstand, undsein Schwiegervater Ferdinand Müller gründeten amGenfersee eine Manufaktur, die in der HauptsacheGeschirr produzierte. Dortu, einer französischen Emigrantenfamilieabstammend, war in Berlin Blau- undBuntmalerlehrling, später muss er sich die Kentnisseder Porzellanherstellung angeeignet haben. Er war daraufhinLeiter der Manufaktur in Nyon und legte großenWert auf Blumenmalerei. 1809 wurde aus der Manufaktureine Aktiengesellschaft, 1813 stellte man aufandere Erzeugnisse um. (1340033) (13)€ 800 - € 1.200SistrixINFO | BIETEN1009MINIATUR DESCREMEAUX7,5 x 9,4 cm.Gewicht: 94 g.Schauseitig zwischen den Grisailletondi signiert„Descremeaux“.Frankreich, um 1785.Hochrechteckiges Porzellanbildfeld mit horizontalerGoldgliederung. Unteres Bildfeld mit Allegorie desWinters: Drei Amoretten auf einer Wolkenbank wärmensich an einem Feuer. Darüber links im Goldovaldas Grisailleportrait einer jungen Dame, rechts dasPortrait eines alten Mannes den Winter symbolisierend.In vergoldeter Profilrahmung mit Hängeöse.Provenienz:Sammlung Félix Panhard. (13407910) (13)€ 1.500 - € 2.500SistrixINFO | BIETEN1007KLASSIZISTISCHE GOLDLORGNETTELänge inkl. Handhabe: 14,2 cm.Gewicht inkl. Glas: 20 g.Ringöse mit verschlagenen Punzen.Frankreich, zweite Hälfte 18. Jahrhundert.In Gelbgold gearbeitete fein gestaltete Form mit rechteckigenBrillengläsern, blattartigen Zwischengliedernund Gelenken, die von einer Blattwerkhandhabe gehaltenwerden.(1340795) (13)€ 700 - € 900SistrixINFO | BIETEN1008MONTBLANC FÜLLER „MEISTERSTÜCK“Länge: 13,5 cm.Gewicht: 64 g.Steckring mit Firmensignet Montblanc sowieBezeichnung „Meisterstück“. Kappe gestempeltmit 925er Feingehalt.Guillochierte und partiell vergoldete Oberfläche, Kappemit Montblanc-Logo und vergoldetem Halteclip.(1340782) (13)€ 600 - € 800SistrixINFO | BIETEN34 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.
1011DECKELVASE IM LOUIS XV-STIL1010KAISERIN JOSÉPHINE DE BEAUHARNAIS14 x 11,5 cm inkl. Rahmen.Rechts unten bezeichnet „n. Füger.“Frankreich, 19. Jahrhundert.In Gouache gearbeitetes Hochoval mit nach rechtsgewandtem Brustbildnis der Kaiserin Joséphine deBeauharnais (1763-1814). 1795 lernte sie Napoleonkennen, der ihren Geburtsnamen Rose nicht mochteund sie fortan Joséphine nannte. Rahmen minimalbesch.(1330012) (13)€ 300 - € 500SistrixINFO | BIETENHöhe inkl. Sockel: 68 cm.Höhe ohne Sockel: 56 cm.Bodenseitige unterglasurblaue Fantasiemarke.Dresden, 19. Jahrhundert.Über vergoldetem sekundärem akanthusblattreliefiertemSockel der balustrierte gedeckelte Porzellankorpusmit polychromer Staffage und Goldhöhung.Korpus beidseitig mit kartuschierten Vogel-ZweigMotiven, die auf dem Deckel wiederholt werden. Rest.(1340698) (13)€ 1.200 - € 1.5001012BONBONNIÈRESistrixINFO | BIETENHöhe: 4 cm.Durchmesser: 9,2 cm.Gewicht: 216 g.Gestempelt: Meistermarke MZ, PächterstempelJulien Berthe (1750- 1756), Jahresbuchstabe Q,Paris (1745/55).Frankreich, 2. Hälfte 18. Jahrhundert.Zylindrischer Korpus in Vernis Martin mit Stülpscharnierdeckelmit Gelbgoldmontierung. Innen schwarzlackiert außen mit polychromer Malerei auf goldenemFond. Bodenseitig mit Flusslandschaft mit Angler undRuinenstaffage, oben mit eleganter Dame mit Hundnebst Blumencachepot. Etwas berieben. In sekundäremRundetui.(1340791) (13)€ 3.000 - € 4.000SistrixINFO | BIETEN1013MONTBLANC GRETA GARBO KUGELSCHREIBERLänge: 12,7 cm.Gewicht: 58 g.Drehring mit Firmensignet und Betitelung„Greta Garbo“.Muses Line, „Greta Garbo“ Special Edition BallpointPen, Korpus in schwarzem Edelharz, Beschläge platiniert,Clip mit runder weißer Akoya-Perle. In Montblanc-Etui.(1340781) (13)€ 800 - € 1.000SistrixINFO | BIETENTranslate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com35
1125OTTOMAR ELLIGER D. J.,1666 - 17
1130ABRAHAM BLOEMAERT,1564 GORNICHE
1135NIEDERLÄNDISCHER MALERDES 18.
1139MATHYS SCHOEVAERDTS,UM 1663 - U
1143HANS ROTTENHAMMER D. Ä.,1564 -
1148JOHANN HEINRICH ROOS,1631 - 168
1154CONSTANTIN NETSCHER,UM 1668 DEN
1160LORENZ STRAUCH,1554 - UM 1630St
1166FRANCESCO ZUCCARELLI,1702 PITIG
1171ITALIENISCHER MALERDES 17./ 18.
1176ALEXANDER JOHANN DALLINGER VON
1183MALER DES 18. JAHRHUNDERTSLANDS
1190ITALIENISCHER MALER DES 19. JAH
1196CHRISTIAN ANDREAS SCHLEISNER,18
1200MARCO GRUBACS,1839 - 1910, IN D
1205GIACOMO FAVRETTO,1849 VENEDIG -
1210ALEXANDRE-FRANÇOIS BONNARDEL,1
1216ANTONIETTA BRANDEIS,1849 MISCOC
1222MALER DER ERSTEN HÄLFTE DES 20
1228MARCEL RENÉ HERRFELDT,1889 PAR
1232ZWEI BRONZEFIGUREN NACH DER ANT
1233FORTUNAHöhe ohne Basis: 175 cm
Translate all texts into your prefe
1239BRETTSTUHL MIT BLATTWERKRELIEFS
1243PINZGAUER BAUERNSCHRANK208 x 18
1247PAAR BRETTSTÜHLESitzhöhe: 44
1251PRACHTVOLLER SILBERNER BUCHEINB
1257PUTTO ALS KRIPPENFIGURHöhe ink
1264HANS KONRAD SAFFER,1860 BAMBERG
1270JOSEPH-BARTELEMY LONGRÉE,1789
1277VIER SELTENE MUSCHELPORTRAITSSi
1281GROSSES REITERSTANDBILD NAPOLEO
1289DESIGN-UHRENSET „RAINBOW COLL
1297TORERO KOSTÜMBestehend aus Jac
1299THE GREAT WALL (2016) - GOLD TI
1302THORS HELDENHAMMER MJÖLNIR50 x
1303KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWOR
1307HARRY POTTER - HERO SFX LEUCHTS
1310KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWOR
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com