1230 Mario Cavallero, Italienischer Maler des Pointilismus WEITE LANDSCHAFT MIT PAPPELN AN EINEM KANAL Öl auf Leinwand. 53 x 75 cm. Rechts unten signiert und datiert „1921“. Mit Blick auf ein Städchen vor einem Höhenzug im Spätsonnenlicht. Qualitätvolle Malerei des Pointilismus. Die flirrende Lichtwirkung des Südens, wohl der Po-Ebene, hier in treffender Weise erfasst. Die kurzen Pinselstriche im oberen Teil bewusst radial aufgetragen, mit dem Kirchturm als Zentrum. (1191993) (11) € 2.500 - € 3.500 Sistrix INFO | BIETEN 1229 Stefan Kainzmaier, 1926 Lenggries – 2009 Oldenburg Der Maler war überwiegend in München tätig (Katalog: Große Kunstausstellung Haus der Kunst, München 1960). BILDNIS DOKTOR SCHÖNHÄRL Öl auf Leinwand. 101 x 80 cm. Links oben signiert und datiert „1966“. Verso Klebezettel mit Adresse des Künstlers und Bezeichnung des Dargestellten. Begründer des Privatgymnasiums Dr. Schönhärl und Wild in München Pasing. Die betont hellfarbige Malerei steht im Zusammenhang mit dem Kunstschaffen von Hans Purrmann (1880-1966). Pastoser Farbauftrag. Literatur: Volmer, Band 6. (1190507) (11) € 500 - € 1.500 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 1231 Deutscher Maler des 19. Jahrhunderts KONVOLUT DRUCKE U. ZEICHNUNGEN Unterschiedliche Techniken. Größe der Mappe: 40 x 54 cm. Partiell signiert oder bezeichnet. Ungerahmt. Das Konvolut umfasst ca. 20 Zeichnungen und Drucke unterschiedlicher Künstler. Alters- und Gebrauchsspuren. Besch. (1192001) (13) € 1.200 - € 1.500 Sistrix 1232 Conrad Johann Steiner, 1757 – 1818 SAMMLUNG WERKE VON CONRAD JOHANN STEINER. Verschiedene Techniken. Maximal 30,5 x 44,5 cm. Partiell signiert. Ungerahmt. Radierungen, Kupferstiche und Zeichnungen auf partiell grundiertem Papier. Meist mit Darstellungen Schweizer Landschaften. Einrisse, Flecken und Knicke. Besch. (1190131) (13) INFO | BIETEN € 1.200 - € 1.500 Sistrix 96 For around 6,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com INFO | BIETEN
1233 ZENITH Bordchronometer mit Achttagewerk und Gangreservenanzeige Durchmesser: 80 mm. ZENITH Handaufzugs-2/3 Platinenwerk mit Achttagelaufzeit, um 1930. Bordchronometer von ZENITH in einem verschraubten Nickelgehäuse, eingeschalt in ein Plexiglas-Gehäuse, Aufzug und Zeigerstellung erfolgt über die drehbare Lünette, Minerralglas. Weißes Blatt mit arabischen Ziffern, kleiner Sekunde und Anzeige für die Gangreserve. (1191852) (20) € 600 - € 1.000 Sistrix INFO | BIETEN 1234 ZENITH Bordchronometer mit Achttagewerk und Gangreservenanzeige Durchmesser: 80 mm. ZENITH Handaufzugs-2 Platinenwerk mit Achttagelaufzeit, um 1930. Bordchronometer von ZENITH in einem verschraubten Nickelgehäuse, eingeschalt in ein Plexiglas-Gehäuse, Aufzug und Zeigerstellung erfolgt über die drehbare Lünette, Mineralglas. Seltenes schwarzes Blatt mit arabischen Ziffern, kleiner Sekunde und Anzeige für die Gangreserve. (1191853) (20) € 800 - € 1.000 Sistrix INFO | BIETEN 1235 Große Spindeluhr mit aufwendiger Emailarbeit auf der Rückseite Durchmesser: 56 mm. Weißes Emailzifferblatt mit Register für das Datum und die Wochentage, signiert Pierre Requillon. Spindelwerk, ca. 18. Jahrhundert (11909340) (20) € 1.200 - € 1.500 Sistrix INFO | BIETEN 1236 Zierliche Perlmuttuhr Höhe: 6 cm. Wohl Österreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Auf vier Kugelfüßen stehender Korpus, welcher perlmuttverplattet ist und über einen Bügelhenkel verfügt. Vorderseitig verglaste Lunette mit gebläuten Zeigern und arabischen Stunden. Besch. Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet. (11909345) (13) € 500 - € 600 Sistrix INFO | BIETEN 1237 Fruktale Rokoko Dose Höhe: 6 cm. Durchmesser: 8 cm. Keine Marke. Wohl Meißen, um 1740. Porzellan, gegossen, glasiert, polychrom staffiert und goldgehöht. Vierpassiger glatter Grund mit Birnen- Blütendekor, darüber passiger Korpus mit fruktal gefüllten Rocaillekartuschen. Scharnierdeckel mit ziselierter Bronzemontierung mit Drücker. Deckel mit Rocaillezier und Purpurcamaieu. Vergleiche: Die Dose ähnelt als Formstück und auch bezüglich der Montierung der Dose Rückert 840. (11909322) (13) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 97
KATALOG V CATALOGUE V LIVING & VARI
JUNI-AUKTIONEN DONNERSTAG, 27. UND
tions.com 960 Imposanter Tischkande
964 Bronzebüste einer Vestalin Hö
969 Büste einer Dame Höhe: 51 cm.
973 Büste der Diana Marmor. 84 x 5
977 Mosaik mit Fischen und Kraken 1
All texts can be translated into yo
982 Übergangs-Kommode Louis XV/ Lo
989 Feine Louis XV-Kommode 82 x 119
996 Neoklassizistische Kommode 79 x
1002 Caroline Bardua, 1781 - 1864,
1006 Großer Nymphenburger Majolika
1010 Große figürliche Torchère H
1014 Karl Kaufmann, genannt „J. R
1020 Reiterstandbild als Tischbronz
1026 Mädchenkopf Gesamthöhe inkl.
1034 Etui mit Portrait und Goldpiqu
1399 Karl Plattner, 1919 - 1986 Mai
1405 Luca Alinari, 1943 Florenz - 2
CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGUE I
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com