964 Bronzebüste einer Vestalin Höhe der Büste: 27 cm. Gesamthöhe: 34 cm. Frankreich, 18./ Anfang 19. Jahrhundert. Römische Priesterin in Gewandung, mit jugendlichem Gesicht, mit von einem Tuch bedeckten Haupt, darüber ein Lorbeerkranz. Bräunlich glänzende Patina (französische Lackpatina). Auf rundem braunen Marmorsockel. (1190597) (11) € 1.500 - € 1.800 Sistrix INFO | BIETEN 965 Kopf eines Satyr Höhe ohne Sockel: 31,5 cm. Italien, 20. Jahrhundert. Auf sekundärem schwarzen Basaltsockel. Alters- und Gebrauchssp. (1190721) (13) € 1.500 - € 2.500 Sistrix INFO | BIETEN 966 Wiener Schmuckkabinett 50 x 41 x 31 cm. Wien, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Holz, ebonisiert, hochglanzpoliert. Prächtig dekoriertes Kabinettkästchen mit dreiteiligem Aufbau. Unterer Rechteckkasten mit Frontschub über vier Löwentatzenfüßen in Bronze, darüber eingezogener Aufsatz, der an vier Seiten vorstehende Figurenbaldachine aufweist, die Baldachinverdachungen jeweils mit einem goldenen Bronzeadler besetzt. Dachauszug in Hohlkehle, darüber kleinerer Rechteckkasten mit oberer Schiebeöffnung, ebenfalls mit einem Adler besetzt. Türen, Schubladen, Frontseiten und die Flächen des Gesimses sowie die Hohlkehle besetzt mit Bildtafeln in Emailmalerei. Diese jeweils einheitlich goldgerahmt mit Szenendarstellungen der antiken Mythologie, wie etwa Athena oder Pan mit einer Mänade, ferner Landschaften mit mythologischen Szenerien tanzender und musizierender Mädchen. Die weiblichen Standfiguren in den Baldachinen in vergoldeter Bronze, ebenso die schlanken Frontsäulen sowie die Hermenpilaster und das weitere Beschlagwerk. Das Innere ebenso ebonisiert und hochglanzpoliert. Zwei Schlüssel vorhanden. (1190609) (2) (13) Viennese jewellery cabinet 50 x 41 x 31 cm. Vienna, 2nd half 19th century. Highly polished, ebonised wood. Superbly decorated cabinet with three-part structure. The lower rectangular chest with one front drawer is resting on four bronze lion-paw feet with a recessed cabinet at the top. With two keys. € 25.000 - € 30.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 15
1112 Keuschheitsgürtel Höhe: 21 c
1121 Paar Gondelstühle Lehnenhöhe
1128 Viktorianisches Vogelhaus Höh
1137 Ernesto Treccani, 1920 Mailand
1144 107 lithographische Tafeln aus
1148 Henri Chapu, 1833 - 1891 90 x
1154 Frederick Goodall, 1822 London
1163 Louis Riche, 1877 - 1949 Höhe
1171 Wiener Jugendstil-Lüster Höh
1179 Domenico Pennachini, 1860 - 19
1188 Kleine Figur in Silber und Elf
1195 Ludwig Sckell, 1833 Schloß Be
1202 John Frederick Herring d. Ä.,
1208 Leo Putz, 1869 Meran - 1940 eb
1215 Venezianisches Eisenbett Höhe
1224 Elfenbeindose mit Miniaturschn
1233 ZENITH Bordchronometer mit Ach
1243 Konvolut von vier Fayence-Gef
1250 Golddose im Fabergé-Stil 2,7
1255 Art déco-Golddose 0,8 x 7,7 x
1263 Guillochierte runde Golddose H
1272 Paar große Marmordeckelvasen
1278 Pergamentdoppelblatt spanische
1281 Wappenbrief Ca. 40 x 30 cm. Or
1285 Dokument von Louis XV König v
1289 Joseph Wopfner (1843-1927) fü
1295 Hausaltar in Form eines Schrei
1301 Der Heilige Georg besiegt den
1309 Ländliche große Schatulle 22
1317 Supraporte mit Jesus und dem J
1324 Corpus Christi Höhe: 72 cm. E
1331 Künstler aus dem Umkreis des
1339 Paar dekorative bemalte Wandpa
1345 Maler des ausgehenden 19./ beg
1353 Ferdinand Bol, 1616 Dordrecht
1362 Maler des 20. Jahrhunderts STI
1367 Alphonse Chaignon, geb. 1828 B
1373 Willem Adrianus Alexander Lier
1381 Französischer Maler des 18. J
1388 Jean Gabriel Domergue, 1889 -
1395 Helma Finze, geb. 1942 Bremen
1402 Conrad Marca-Relli, 1913 - 200
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG IV BITT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com