1279 Christoph Martin Wieland Ca. 18 x 11,5 cm. Karlsruhe, Bureau der deutschen Classiker, 1814 – 1818. 1-39 und 6 Supplemente in zusammen 45 Bänden. Zusammen etwa 12000 Seiten, mit 45 gestochenen Titeln Halbleder d. Zt. mit Rückenvergoldung, je zwei gold geprägten Rückenschildern, marmorierten Deckeln. Günther/ Zeilinger 6. Nachdruck der Ausgabe bei Göschen in Leipzig 1794 – 1811 hier in der Reihe Sammlung der vorzüglichsten deutschen classischen Schrift steller und Dichter, Bände I-XLV. – Papierbedingt etwas gebräunt und meist stockfleckig – sehr dekorativ. (1190896) (13) € 600 - € 900 Sistrix INFO | BIETEN 1280 Jean-Jacques Rousseau: Oeuvres completes Ca. 15,5 x 10 cm. Basel, Thourneisen, 1793 – 1795. 34 Bände. 18 gefaltene Tafeln, halb Maroqin-Ledereinband mit vergoldetetem grünen Etikett. Herrliche kleine Ausgabe der Werke Rousseaus den französischen Editionen folgend. Außergewöhnlich. Minimal erg. etwas nachgebräunt, sonst meist sauberes schönes und dekoratives komplettes Set. (1190895) (13) € 1.500 - € 2.500 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 110 For around 6,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
1281 Wappenbrief Ca. 40 x 30 cm. Originalurkunde, Handschrift auf Pergament mit Wappenmalerei, signiert von Kaiser Franz-Joseph I. In Originalsamtmappe mit großem Kaisersiegel in Holzkapsel. (1190898) (13) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 1282 Barthélemy de Chasseneux, Catalogus gloriae mundi. Folio. ca. 35,5 x 24 cm. Frankfurt, Feyerabend, 1579. 12 Bll., 393 (recte 396) SS., mit Druckermarke, etwa 50 Wappenholzschnitten im Text und 12 doppelblgr. radierten Tafeln von Jost Amman Pergament d. 17. Jh. VD 16 C 2074; Becker, Amman 99, 1-11 und 105. Prachtvoll ausgestattete erweiterte Ausgabe des erstmals 1529 erschienenen Werkes über Pflichten und Rechte der Fürsten, des Klerus und des Militärs sowie über die Stellung der Künste, Wissenschaften und des Handwerks. Chasseneux (1480 –1541) stand zunächst im Fürstentum Mailand und bei Papst Julius II in Diensten, war ab 1525 Mitglied in Parlament in Dijon und ab 1532 Präsident des Parlamentes in Aix. Er gibt hier eine umfassende Sozialordnung seiner Zeit. Die schönen großen Radierungen von Amman zeigen Versammlungen geistlicher und weltlicher Herrscher, eine Gerichtsszene, allegorische Darstellungen der Künste und Wissenschaften etc. Als zwölftes Blatt wie fast immer die „Dreieinigkeit“ (Becker 105). – Gut erhalten, wenig gebräunt, teils etwas fleckig, meist jedoch sauber. Unterer Schnitt mit kalligraphischem Titel. (1190894) (13) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 111
KATALOG V CATALOGUE V LIVING & VARI
JUNI-AUKTIONEN DONNERSTAG, 27. UND
tions.com 960 Imposanter Tischkande
964 Bronzebüste einer Vestalin Hö
969 Büste einer Dame Höhe: 51 cm.
973 Büste der Diana Marmor. 84 x 5
977 Mosaik mit Fischen und Kraken 1
All texts can be translated into yo
982 Übergangs-Kommode Louis XV/ Lo
989 Feine Louis XV-Kommode 82 x 119
996 Neoklassizistische Kommode 79 x
1002 Caroline Bardua, 1781 - 1864,
1006 Großer Nymphenburger Majolika
1010 Große figürliche Torchère H
1014 Karl Kaufmann, genannt „J. R
1020 Reiterstandbild als Tischbronz
1026 Mädchenkopf Gesamthöhe inkl.
1034 Etui mit Portrait und Goldpiqu
1039 Barock-Spiegel Höhe: 89,5 cm.
1047 Kleiner Kabinettschrank Höhe:
1055 Handarbeitsschatulle 22 x 35,5
1062 Kleine barocke Beistellkommode
1072 Kleine Achatdose Höhe: 2,4 cm
1080 Hochdekorative große Imari-Va
1085 Seltene japanische Schatulle H
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com