348 ZAHLENKREISEL Höhe: 8,2 cm. Wohl Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert. Elfenbein, gedrechselt, mit Nummern graviert und die Gravur geschwärzt. Der Korpus des Kreisels mit würfelartiger Abkantung und entsprechender Gravur von 1 bis 8. Wohl eine Arbeit eines napoleonischen Kriegsgefangenen. Alters- und Gebrauchssp. (12007058) (13) Export restrictions outside the EU. € 700 - € 900 Sistrix INFO | BIETEN 349 KREISELSPIEL Höhe: 5,7 cm. Wohl Deutschland, 18. Jahrhundert. Elfenbein, gedrechselt und zusammengeschraubt. Oberes und unteres Schmalende in den Korpus hineinschraubbar, in welchem sich bewegliches Material befindet. Der Korpus gekantet und jede Kante mit unterschiedlichen Buchstaben bzw. Symbolen beschriftet und graviert – so mag die Buchstabenfolge TA für „Trink aus“ gestanden haben. Alters- und Gebrauchssp. (12007057) (13) Export restrictions outside the EU. € 700 - € 900 Sistrix INFO | BIETEN 350 EDWARD WILLIAM WYON, 1811 - 1885 EIN SOMMERNACHTSTRAUM Durchmesser: 18,5 cm. Gesamtmaß: 31 x 30 cm. Am unteren Rand signiert „E. W. Wyon“ und datiert „1848“. Rundes Relief aus Marmor; eingelassen in quadratische Holzplatte, darauf eine gleich große Abdeckung mit rotem Samt. Darstellung einer Szene aus dem Stück von William Shakespeare in antikisierender Form, bei der sich Oberon, der Königin der Feen, Titania, zuwendet. Der Künstler stellte in der Royal Academy von 1831-1876 aus. (1200905) (18) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 351 ELFENBEINHUMPEN MIT BACCHANAL-SZENERIE Höhe: 25 cm. 19. Jahrhundert. Die Gefäßform nach oben sich leicht verjüngend, über rundem Fuß mit kurzer Antreppung, Kugelholzventil darüber Holzring beschnitzt mit Traubenblättern und Gitterwerk. An der Wandung im Hochrelief geschnitzt: Putten-Bacchantenanzug. Nach links, angeführt von einem Doppelflöte spielenden Knäblein, gefolgt von Trauben haltenden Kindern sowie zwei Putten, die einen störrischen Bock zu ziehen versuchen, auf dem ein Bacchusknäblein aufsitzt. Dahinter weiteres Gefolge unterhalb des Henkels auf hochziehendem Baum, der c-bogig geschweifte Henkel mit Akanthusblattdekor beschnitzt, hoch gewölbter Deckel, bekrönt durch eine sitzende Puttogestalt mit Trauben. Im Inneren vergoldeter Metalleinsatz. (11916610) (11) 352 GROSSER SILBERHUMPEN MIT ELFENBEINMANTEL Höhe: 23 cm. Gewicht: 1550 g. Wohl Italien, 19. Jahrhundert. In der Art eines nordeuropäischen Silberhumpens gestaltetes Objekt mit profiliertem Standring und C-förmigem Knauf mit Wappenkartuschenendung. Scharniersteckdeckel mit niedriger Wölbung. Elfenbeinmantel, umlaufend beschnitzt mit Darstellung der Ceres in einem Wagen sitzend, welcher von Löwen gezogen wird, zu ihren Seiten Weintrauben pflückende bzw. korngabenerntende Putten. Alters- und Gebrauchssp., rissig. (12010912) (13) Export restrictions outside the EU. Export restrictions outside the EU. € 2.800 - € 3.000 Sistrix INFO | BIETEN LARGE SILVER-MOUNTED IVORY TANKARD Height: 23 cm. Weight: 1550 g. Probably Italy, 19th century. With signs of ageing and wear. Cracked. Export restrictions outside the EU. € 15.000 - € 17.000 Sistrix INFO | BIETEN 98 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
SEPTEMBER-AUKTIONEN MITTWOCH, 25. U
287 VERGOLDETE BRONZESTATUE EINER M
289 PIETRO TACCA, 1577 CARRARA - 16
292 SELTENE MUSEALE BRONZEBÜSTE EI
295 SPÄTGOTISCHES RELIQUIEN-OSTENS
300 RÖMISCHE IMPERATORENBÜSTE IN
Translate all texts into your prefe
Detailabbildungen Translate all tex
306 ELFENBEINSCHNITZER DES 19. JAHR
308 GROSSES RÖMISCHES MARMORRELIEF
Translate all texts into your prefe
311 BEDEUTENDER MARMORKOPF DES RÖM
424 AUGSBURGER SATZ SCHÜSSELN Höh
427 SILBERNE WEINPROBIERSCHALE Höh
431 GROSSER SILBERNER TAFELAUFSATZ
437 KLEINER SILBERPOKAL IM STIL DER
439 PAAR SELTENE SILBERNE WANDBLAKE
441 FRANZÖSISCHE SILBERSCHALE Höh
445 UMFANGREICHES SILBERBESTECK MIT
447 FRANZÖSISCHER SILBERPOKAL Höh
452 WIENER TEEKANNE AUF RECHAUD Hö
RUSSIAN A R T
458 PRACHTVOLLE RUSSISCHE BIBEL 46
178 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
460 FEDOR GORDEEVIC GORDEEV, 1744 S
461 RUSSISCHES EMAIL-SILBEREI Höhe
466 PRACHTVOLLER KRONLEUCHTER MIT 2
Translate all texts into your prefe
469 KHOLMOGORY KÄSTCHEN 15,2 x 26,
475 MICHAL ZAVISTOVKSY, 1897 - 1931
477 BIBLIA GERMANICA. „DAS IST DI
BIBLIA GERMANICA. “DAS IST DIE GA
Lot 478 198 HAMPEL ONLINE Visit www
478 DRUMMOND DE MELFORT, LOUIS HECT
479 POITEAU, PIERRE-ANTOINE. POMOLO
POITEAU,PIERRE-ANTOINE. POMOLOGIE F
480 GROSSE SAMMLUNG VON ILLUSTRATIO
481 PASSERI, GIOVANNI BATTISTA. PIC
482 DIDEROT, DENIS; JEAN LE ROND D'
212 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
214 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
19TH CENTURY PAINTINGS
Translate all texts into your prefe
485 CARLO GRUBACS, 1812/40 - 1870 S
Translate all texts into your prefe
488 FRANZ XAVER WINTERHALTER, 1805
491 EMILE VERNON, 1872 BLOIS - 1919
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
496 JEAN JACQUES HENNER, 1829 BERNW
498 OTTO STRÜTZEL, 1855 DESSAU - 1
500 GIUSEPPE BARISON, 1853 TRIEST -
Translate all texts into your prefe
503 EDWIN SAINT-JOHN, TÄTIG 1880 -
505 FRANS WILHELM ODELMARK, 1849 -
509 HERMAN FREDERICK CAREL TEN KATE
513 ANGELIKA KAUFFMANN, 1741 CHUR -
516 SIMON SAINT-JEAN, 1808 LYON - 1
518 CARL WUTTKE, 1849 TREBNITZ - 19
521 CARL HENDRIK BOEGH, 1827 - 1893
523 JACOB PHILIPP HACKERT, 1737 PRE
527 GIOVANNI PAOLO CASTELLI, GENANN
CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGUE I
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com