HampelAuctions
Aufrufe
vor 4 Jahren

Kunsthandwerk, Silber, Russische Kunst, Bücher, Gemälde 19./20. Jahrhundert

348 ZAHLENKREISEL Höhe:

348 ZAHLENKREISEL Höhe: 8,2 cm. Wohl Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert. Elfenbein, gedrechselt, mit Nummern graviert und die Gravur geschwärzt. Der Korpus des Kreisels mit würfelartiger Abkantung und entsprechender Gravur von 1 bis 8. Wohl eine Arbeit eines napoleonischen Kriegsgefangenen. Alters- und Gebrauchssp. (12007058) (13) Export restrictions outside the EU. € 700 - € 900 Sistrix INFO | BIETEN 349 KREISELSPIEL Höhe: 5,7 cm. Wohl Deutschland, 18. Jahrhundert. Elfenbein, gedrechselt und zusammengeschraubt. Oberes und unteres Schmalende in den Korpus hineinschraubbar, in welchem sich bewegliches Material befindet. Der Korpus gekantet und jede Kante mit unterschiedlichen Buchstaben bzw. Symbolen beschriftet und graviert – so mag die Buchstabenfolge TA für „Trink aus“ gestanden haben. Alters- und Gebrauchssp. (12007057) (13) Export restrictions outside the EU. € 700 - € 900 Sistrix INFO | BIETEN 350 EDWARD WILLIAM WYON, 1811 - 1885 EIN SOMMERNACHTSTRAUM Durchmesser: 18,5 cm. Gesamtmaß: 31 x 30 cm. Am unteren Rand signiert „E. W. Wyon“ und datiert „1848“. Rundes Relief aus Marmor; eingelassen in quadratische Holzplatte, darauf eine gleich große Abdeckung mit rotem Samt. Darstellung einer Szene aus dem Stück von William Shakespeare in antikisierender Form, bei der sich Oberon, der Königin der Feen, Titania, zuwendet. Der Künstler stellte in der Royal Academy von 1831-1876 aus. (1200905) (18) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 351 ELFENBEINHUMPEN MIT BACCHANAL-SZENERIE Höhe: 25 cm. 19. Jahrhundert. Die Gefäßform nach oben sich leicht verjüngend, über rundem Fuß mit kurzer Antreppung, Kugelholzventil darüber Holzring beschnitzt mit Traubenblättern und Gitterwerk. An der Wandung im Hochrelief geschnitzt: Putten-Bacchantenanzug. Nach links, angeführt von einem Doppelflöte spielenden Knäblein, gefolgt von Trauben haltenden Kindern sowie zwei Putten, die einen störrischen Bock zu ziehen versuchen, auf dem ein Bacchusknäblein aufsitzt. Dahinter weiteres Gefolge unterhalb des Henkels auf hochziehendem Baum, der c-bogig geschweifte Henkel mit Akanthusblattdekor beschnitzt, hoch gewölbter Deckel, bekrönt durch eine sitzende Puttogestalt mit Trauben. Im Inneren vergoldeter Metalleinsatz. (11916610) (11) 352 GROSSER SILBERHUMPEN MIT ELFENBEINMANTEL Höhe: 23 cm. Gewicht: 1550 g. Wohl Italien, 19. Jahrhundert. In der Art eines nordeuropäischen Silberhumpens gestaltetes Objekt mit profiliertem Standring und C-förmigem Knauf mit Wappenkartuschenendung. Scharniersteckdeckel mit niedriger Wölbung. Elfenbeinmantel, umlaufend beschnitzt mit Darstellung der Ceres in einem Wagen sitzend, welcher von Löwen gezogen wird, zu ihren Seiten Weintrauben pflückende bzw. korngabenerntende Putten. Alters- und Gebrauchssp., rissig. (12010912) (13) Export restrictions outside the EU. Export restrictions outside the EU. € 2.800 - € 3.000 Sistrix INFO | BIETEN LARGE SILVER-MOUNTED IVORY TANKARD Height: 23 cm. Weight: 1550 g. Probably Italy, 19th century. With signs of ageing and wear. Cracked. Export restrictions outside the EU. € 15.000 - € 17.000 Sistrix INFO | BIETEN 98 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.

Erfolgreich kopiert!

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN