341 ELFENBEINSCHNITZRELIEF „RAUB DER SABINERINNEN“ 11,5 x 18 cm. Rahmenaußenmaß: 29 x 37,5 cm. Auf Samt aufgelegt, in vergoldetem Rahmen. 19. Jahrhundert. Die römisch-antike Szenerie vielfigurig im Relief dargestellt. Mit flehenden jungen Frauen mit geharnischten Kriegern. Die Figuren im Vordergrund ziehen ins Hochrelief, im Hintergrund die Szenerie im Flachrelief fortgesetzt, dabei links oben die Gestalt des Romulus mit Strahlenkrone. Qualitätvolle Schnitzarbeit im Querrechteck. Allseits von einem hochstehenden begrenzenden Steg eingefasst. (1201863) (11) 342 ELFENBEINSCHNITZFIGUR EINER SCHLAFENDEN VENUS MIT AMORKNÄBLEIN Höhe: 5,5 cm. Länge: 16,5 cm. Venus nach rechts liegend, Arm und Kopf auf ein Kissen gestützt, die Beine übereinander geschlagen. Der Amorettenputto ist soeben lächelnd dabei, sie durch Hochheben eines Tuches zu entblößen. Feine Schnitzarbeit im Stil des 17. Jahrhunderts. (12018610) (11) Export restrictions outside the EU. € 2.500 - € 3.500 Sistrix Export restrictions outside the EU. INFO | BIETEN € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 94 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
343 JAKOB AUER, UM 1645 HAIMINGERBERG – 1706 GRINS, ZUG. NESSUS UND DEIANEIRA Höhe: 16 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 21 cm. Sockelbreite: 9 cm. Sockeltiefe: 7,5 cm. An der Rückseite des Rasensockels Monogramm „JA“. In Elfenbein geschnitzte Figurengruppe. Der Kentaur raubt die junge Deianeira, die sich gegen seine Umklammerung wehrt. Das Pferd hochsteigend, darunter ein Amorknäblein, als symbolische Ursache der Verliebtheit des Kentaurs. Die Gruppe auf mitgeschnitztem Rasensockel, auf rechteckigem gewölbtem gekehlten Silbermetallsockel mit Steinbesatz. (1201867) (11) Export restrictions outside the EU. € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 95
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
SEPTEMBER-AUKTIONEN MITTWOCH, 25. U
287 VERGOLDETE BRONZESTATUE EINER M
289 PIETRO TACCA, 1577 CARRARA - 16
292 SELTENE MUSEALE BRONZEBÜSTE EI
295 SPÄTGOTISCHES RELIQUIEN-OSTENS
300 RÖMISCHE IMPERATORENBÜSTE IN
Translate all texts into your prefe
Detailabbildungen Translate all tex
306 ELFENBEINSCHNITZER DES 19. JAHR
308 GROSSES RÖMISCHES MARMORRELIEF
419 SCHATULLE MIT PIETRA DURA-DEKOR
Translate all texts into your prefe
421 GROSSER BESTECKKASTEN MIT 156 T
426 PAAR WIENER VERMEIL-CLOCHES AUF
429 SILBERMENAGE Höhe: 28,5 cm. Ge
433 SILBERNER TEILVERGOLDETER MESSK
438 PARISER SILBERSERVICE Gesamtgew
440 SELTENER KALKUTTA-SILBERPOKAL H
444 FRANKFURTER KLASSIZISTISCHER TH
446 ARTHUR KRUPP BEINDORF ERINNERUN
449 WIENER SAMOWAR Höhe: 36 cm. Ge
455 FRANKFURTER SILBERKANNE Höhe:
174 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
459 PAAR HÖCHST ELEGANTE MUSEALE D
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
464 GROSSER RUSSISCHER SAMOWAR Höh
467 FRANÇOIS RISS, 1804 MOSKAU - 1
468 KHOLMOGORY KÄSTCHEN 12,5 x 22,
471 RÖMISCHE IKONE ALS ANDACHTSBIL
R A R E BOOKS
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Lot 478 Translate all texts into yo
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
DIDEROT, DENIS; JEAN LE ROND D'ALEM
The Encyclopedie takes for granted
483 FRANZ VON STUCK, 1863 TETTENWEI
484 NORDITALIENISCHER MALER ANSICHT
486 EUGÈNE ISABEY, 1804 PARIS - 18
487 THÉODORE CHASSÉRIAU, 1819 - 1
489 HENRI JOSEPH HARPIGNIES, 1819 V
492 OSKAR BLUHM, 1867 MEISSEN - 191
493 FREDERIK MARIANUS KRUSEMAN, 181
495 PIERRE EUGÈNE MONTEZIN, 1874 P
497 HEINRICH FRIEDRICH FÜGER, 1751
499 JOHAN-BARTHOLD JONGKIND, 1819 L
501 GUSTAVE COURBET, 1819 ORNANS -
502 CONSTANTINOS VOLANAKIS, 1837 -
504 FRIEDRICH PERLBERG, 1848 NÜRNB
507 FERDINAND LEEKE, 1859 BURG, MAG
510 JOSEF VON BRANDT, 1841 SZCZEBRZ
514 KÜNSTLER DES 19. JAHRHUNDERTS
517 EUGÈNE LELIEVRE, 1856 - 1945 A
520 FRANZ QUAGLIO, 1844 MÜNCHEN -
522 SIGMUND L'ALLEMAND, 1840 - 1910
525 HENDRIK MOMMERS, UM 1623 HAARLE
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG III BIT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com