Aufrufe
vor 3 Jahren

Kunsthandwerk, Silber, Russische Kunst, Bücher, Gemälde 19./20. Jahrhundert

341

341 ELFENBEINSCHNITZRELIEF „RAUB DER SABINERINNEN“ 11,5 x 18 cm. Rahmenaußenmaß: 29 x 37,5 cm. Auf Samt aufgelegt, in vergoldetem Rahmen. 19. Jahrhundert. Die römisch-antike Szenerie vielfigurig im Relief dargestellt. Mit flehenden jungen Frauen mit geharnischten Kriegern. Die Figuren im Vordergrund ziehen ins Hochrelief, im Hintergrund die Szenerie im Flachrelief fortgesetzt, dabei links oben die Gestalt des Romulus mit Strahlenkrone. Qualitätvolle Schnitzarbeit im Querrechteck. Allseits von einem hochstehenden begrenzenden Steg eingefasst. (1201863) (11) 342 ELFENBEINSCHNITZFIGUR EINER SCHLAFENDEN VENUS MIT AMORKNÄBLEIN Höhe: 5,5 cm. Länge: 16,5 cm. Venus nach rechts liegend, Arm und Kopf auf ein Kissen gestützt, die Beine übereinander geschlagen. Der Amorettenputto ist soeben lächelnd dabei, sie durch Hochheben eines Tuches zu entblößen. Feine Schnitzarbeit im Stil des 17. Jahrhunderts. (12018610) (11) Export restrictions outside the EU. € 2.500 - € 3.500 Sistrix Export restrictions outside the EU. INFO | BIETEN € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 94 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.

343 JAKOB AUER, UM 1645 HAIMINGERBERG – 1706 GRINS, ZUG. NESSUS UND DEIANEIRA Höhe: 16 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 21 cm. Sockelbreite: 9 cm. Sockeltiefe: 7,5 cm. An der Rückseite des Rasensockels Monogramm „JA“. In Elfenbein geschnitzte Figurengruppe. Der Kentaur raubt die junge Deianeira, die sich gegen seine Umklammerung wehrt. Das Pferd hochsteigend, darunter ein Amorknäblein, als symbolische Ursache der Verliebtheit des Kentaurs. Die Gruppe auf mitgeschnitztem Rasensockel, auf rechteckigem gewölbtem gekehlten Silbermetallsockel mit Steinbesatz. (1201867) (11) Export restrictions outside the EU. € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 95

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN