315 LEBENSGROSSE BÜSTE DER AGRIPPINA MAIOR, MUTTER DES RÖMISCHEN KAISERS CALIGULA Gesamthöhe mit Marmorsockel: 72 cm. Breite: 50 cm. Tiefe: 25 cm. Agrippina (14 v. Chr.-33 n. Chr.) war Angehörige der julisch-claudischen Dynastie und Ehefrau des Germanicus. Die bedeutende Römerin gehört zu den wenigen weiblichen Persönlichkeiten, die sich auch in die Kriegsgeschehnisse des Reiches eingebracht haben. Von dieser historischen Persönlichkeit gibt es, neben zahllosen Münzbildnissen, auch viele Portraitbildwerke in Marmor, die sich in den verschiedensten öffentlichen und privaten Sammlungen befinden. Ihre Bedeutung hat dazu geführt, dass Marmorbildnisse- und büsten auch noch lange nach ihrem Tod angefertigt und immer wieder wiederholt wurden; so lässt sich eine genaue Datierung auch bei vorliegender Büste nicht eindeutig festmachen. Als typisches Merkmal kann die mittelgescheitelte Frisur genannt werden, mit in die Stirn hereinziehenden kleinen Löckchen. Wie üblich in der Büstengestaltung antiker Persönlichkeiten, ist die Gewandung bei den verschiedenen Bildwerken äußerst unterschiedlich gestaltet worden. Hier sehen wir einen an der Schulter geknöpften Umhang, der die weiblichen Körperformen durchscheinen lässt. Wie in der Antike üblich, wurde auch hier der Kopf mit Hals in die Büste im Bereich des Gewandsaumes später eingefügt. Die frühesten Beispiele entstanden bereits in der ersten Hälfte des ersten Jahrhunderts, wurden jedoch weiterhin tradiert. Wie bei den allermeisten Figuren der Zeit, wurde die Nase abgeschlagen und wie hier restaurativ ergänzt. (12003812) (11) LIFE SIZE BUST OF AGRIPPINA THE ELDER, MOTHER OF THE ROMAN EMPEROR CALIGULA Total height incl. marble base: 72 cm. Width: 50 cm. Depth: 25 cm. Agrippina (14 BC - 33 AD) was a member of the Julio- Claudian Dynasty and wife of Germanicus. There are numerous portraits of this historic personality on coins but also in marble held in various public and private collections. Her importance was so significant that marble portraits and busts were still created and copied long after her death; hence, an exact dating of the present bust is not clear. Typical features are her hairstyle with a middle parting with several small curls around the forehead. As is the case with most sculptures of the time, the original nose was lost and has been restored. € 70.000 - € 90.000 Sistrix INFO | BIETEN 54 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 55
364 KUNSTKAMMEROBJEKT MIT GROSSER R
369 STATUETTE IM BRONZEVOLLGUSS Hö
373 LIMOGES-PLAKETTE Durchmesser: 6
376 OVALE ACHATKAMEE Höhe: 10 cm.
384 ITALIENISCHES MIKROMOSAIK Durch
389 GOTISCHE MARIENFIGUR Höhe: 65
392 ELFENBEINDECKELSCHATULLE Höhe
394 ÄUSSERST SELTENES SOWIE MUSEAL
397 FERRARESISCHES PASTIGLIA-KÄSTC
399 ÄUSSERST SELTENES FLÄMISCHES
401 KLEINER SCHMUCKKASTEN MIT GEHEI
128 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
404 SCHMUCKSCHATULLE Höhe: 15,5 cm
409 KLEINES MICHEL MANN-KÄSTCHEN H
411 FRÜHBAROCKES FRANZÖSISCHES KA
413 SELTENE INTARSIENSCHATULLE 17 x
416 KLEINES PIETRA DURA-KABINETT H
419 SCHATULLE MIT PIETRA DURA-DEKOR
Translate all texts into your prefe
421 GROSSER BESTECKKASTEN MIT 156 T
426 PAAR WIENER VERMEIL-CLOCHES AUF
429 SILBERMENAGE Höhe: 28,5 cm. Ge
433 SILBERNER TEILVERGOLDETER MESSK
438 PARISER SILBERSERVICE Gesamtgew
440 SELTENER KALKUTTA-SILBERPOKAL H
444 FRANKFURTER KLASSIZISTISCHER TH
446 ARTHUR KRUPP BEINDORF ERINNERUN
449 WIENER SAMOWAR Höhe: 36 cm. Ge
455 FRANKFURTER SILBERKANNE Höhe:
174 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
459 PAAR HÖCHST ELEGANTE MUSEALE D
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
464 GROSSER RUSSISCHER SAMOWAR Höh
467 FRANÇOIS RISS, 1804 MOSKAU - 1
468 KHOLMOGORY KÄSTCHEN 12,5 x 22,
471 RÖMISCHE IKONE ALS ANDACHTSBIL
R A R E BOOKS
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Lot 478 Translate all texts into yo
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
DIDEROT, DENIS; JEAN LE ROND D'ALEM
The Encyclopedie takes for granted
483 FRANZ VON STUCK, 1863 TETTENWEI
484 NORDITALIENISCHER MALER ANSICHT
486 EUGÈNE ISABEY, 1804 PARIS - 18
487 THÉODORE CHASSÉRIAU, 1819 - 1
489 HENRI JOSEPH HARPIGNIES, 1819 V
492 OSKAR BLUHM, 1867 MEISSEN - 191
493 FREDERIK MARIANUS KRUSEMAN, 181
495 PIERRE EUGÈNE MONTEZIN, 1874 P
497 HEINRICH FRIEDRICH FÜGER, 1751
499 JOHAN-BARTHOLD JONGKIND, 1819 L
501 GUSTAVE COURBET, 1819 ORNANS -
502 CONSTANTINOS VOLANAKIS, 1837 -
504 FRIEDRICH PERLBERG, 1848 NÜRNB
507 FERDINAND LEEKE, 1859 BURG, MAG
510 JOSEF VON BRANDT, 1841 SZCZEBRZ
514 KÜNSTLER DES 19. JAHRHUNDERTS
517 EUGÈNE LELIEVRE, 1856 - 1945 A
520 FRANZ QUAGLIO, 1844 MÜNCHEN -
522 SIGMUND L'ALLEMAND, 1840 - 1910
525 HENDRIK MOMMERS, UM 1623 HAARLE
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG III BIT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com