471 RÖMISCHE IKONE ALS ANDACHTSBILD, IM 18. JAHRHUNDERT WIEDERHOLT Öl und Goldgrund auf Leinwand. Doubliert. 53 x 34 cm. In der Marienkrone bezeichnet „Roma 1736“. Ungerahmt. Wohl wundertätig geglaubtes Andachtsbild einer frühchristilichen römischen Kirche mit Darstellung der Maria mit dem Kind. Das Kind voll gewandet im Arm der Maria, mit dem Segensgestus, ein Buch in der linken Hand haltend. Bereits im 18. Jahrhundert, gemäß der Nachdunkelung, die Wiedergabe der Vorbildikone weitgehend ins Braun verfärbt. Goldgrund, reich punziert und teilweise in den Kronen leicht reliefiert. (12006613) (130800) (11) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 473 GROSSE VITAIKONE DES HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA 54 x 43 cm. Russland, 19. Jahrhundert. Tempera auf Holz mit zwei rückwärtigen Sperrriegeln. In fünfzehn Felder unterteilte Ikone mit umlaufender ornamental verzierter, punzierter und bemalter Bordüre. Zentrale Darstellung des Heiligen Nikolaus und umlaufenden Szenen aus dessen Leben. Minimal besch. (1200025) (13) € 1.000 - € 1.500 Sistrix INFO | BIETEN 472 GROSSE VIERFELDERIKONE 73 x 61 cm. Russland, 19. Jahrhundert. Tempera auf Holzplatte, durch zwei Querriegel gesichert. Darstellung von Szenen aus dem Leben Christi und Maria mit zentraler Darstellung des Erzengels Gabriel, oben links frühkindliche Szenen, rechts die Darstellung des zwölfjährigen Christus im Tempel, unten links Entschlafung der Gottesmutter, rechts Darstellung der Maria vom unverbrennbaren Dornbusch. Alters- und Gebrauchssp. (1200024) (13) € 1.500 - € 2.500 Sistrix INFO | BIETEN 474 IKONE ZWEIER HEILIGER 37 x 27 cm. Griechenland, 19. Jahrhundert. Tempera auf Holz, in braun-gelber Rahmung vor geteiltem Grund, den Heiligen Georg und eine weitere Heilige zeigend. Alters- und Gebrauchsp., minimal besch. (1190101) (13) € 500 - € 600 Sistrix INFO | BIETEN 190 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
475 MICHAL ZAVISTOVKSY, 1897 – 1931 TANZ IM DORF Öl auf grober Leinwand. 140 x 230 cm. Rechts unten signiert und datiert „M. Zavistovsky 27“. In schwarzem lackierten Rahmen. Vor Blockhütten zu den Klängen eines Akkordeons tanzendes Bauernpaar mit zahlreichen weiteren Personen. Es handelt sich wohl um das Hauptwerk des bislang noch wenig beachteten russischen Künstlers. Provenienz: Auktion, Köln, Van Ham, Juni 1984, Lot 1396. Privatsammlung Hessen. Europäische Privatsammlung seit 2009. Literatur: Artis, 36. Jahrgang, Heft 6, Juni 1984, S. 44. (12001219) (13) MICHAL ZAVISTOVSKY, 1897 - 1931 VILLAGE DANCE Oil on hessian. 140 x 230 cm. Signed and dated “M. Zavistovsky 27” lower right. In black lacquer frame. A pair of Russian farmers are dancing in front of a log cabin to the sound of an accordion player. Provenance: Auction, Cologne, Van Ham, June 1984, lot 1396. Private collection, Hessen. European private collection since 2009. Literature: Artis, 36. volume, issue 6, June 1984, p. 44. € 20.000 - € 40.000 Sistrix INFO | BIETEN 476 CONSTANTIN EGOROVICH MAKOVSKY, 1839 – 1915 BILDNIS EINER JUNGEN ELEGANTEN DAME Aquarell auf Papier. 34 x 27,5 cm. Rechts unten signiert „C. Makovsky“. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Die Dargestellte in einem roten samtenen Kleid mit weißem Spitzenkragen und einer Perlenkette um Hals und in ihrem lockigen Haar. Den Kopf und ihren Blick hat sie leicht nach unten gesenkt. Gekonnte Malerei mit besonderer Herausstellung des feinen Inkarnats. (1191194) (5) (18) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 191
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
SEPTEMBER-AUKTIONEN MITTWOCH, 25. U
287 VERGOLDETE BRONZESTATUE EINER M
289 PIETRO TACCA, 1577 CARRARA - 16
292 SELTENE MUSEALE BRONZEBÜSTE EI
295 SPÄTGOTISCHES RELIQUIEN-OSTENS
300 RÖMISCHE IMPERATORENBÜSTE IN
Translate all texts into your prefe
Detailabbildungen Translate all tex
306 ELFENBEINSCHNITZER DES 19. JAHR
308 GROSSES RÖMISCHES MARMORRELIEF
Translate all texts into your prefe
311 BEDEUTENDER MARMORKOPF DES RÖM
313 RÖMISCHER MARMORKOPF EINES JUN
315 LEBENSGROSSE BÜSTE DER AGRIPPI
316 KNABENBÜSTE IN MARMOR Gesamth
318 ITALIENISCHER BILDHAUER DES 19.
Translate all texts into your prefe
321 MIKROMOSAIK MIT DARSTELLUNG DES
324 NÜRNBERGER ZINNPLATTE Durchmes
327 GROSSER WIENER TAFELAUFSATZ IN
330 ELFENBEINFIGURENPAAR: FÜRST UN
332 ELFENBEINPRUNKHUMPEN MIT TEILVE
335 SCHWEDISCHER ELFENBEINHUMPEN MI
339 GROSSE PRUNKPLATTE IN ELFENBEIN
340 ELFENBEIN-ZIERVASE Höhe: 21 cm
343 JAKOB AUER, UM 1645 HAIMINGERBE
346 GERAHMTES ELFENBEINHOCHRELIEF M
353 NEOROKOKO DOSE Maximaler Durchm
359 ELFENBEINHUMPEN MIT BILDNIS GUS
364 KUNSTKAMMEROBJEKT MIT GROSSER R
369 STATUETTE IM BRONZEVOLLGUSS Hö
373 LIMOGES-PLAKETTE Durchmesser: 6
376 OVALE ACHATKAMEE Höhe: 10 cm.
384 ITALIENISCHES MIKROMOSAIK Durch
389 GOTISCHE MARIENFIGUR Höhe: 65
392 ELFENBEINDECKELSCHATULLE Höhe
394 ÄUSSERST SELTENES SOWIE MUSEAL
397 FERRARESISCHES PASTIGLIA-KÄSTC
399 ÄUSSERST SELTENES FLÄMISCHES
401 KLEINER SCHMUCKKASTEN MIT GEHEI
128 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
404 SCHMUCKSCHATULLE Höhe: 15,5 cm
409 KLEINES MICHEL MANN-KÄSTCHEN H
411 FRÜHBAROCKES FRANZÖSISCHES KA
413 SELTENE INTARSIENSCHATULLE 17 x
499 JOHAN-BARTHOLD JONGKIND, 1819 L
501 GUSTAVE COURBET, 1819 ORNANS -
502 CONSTANTINOS VOLANAKIS, 1837 -
504 FRIEDRICH PERLBERG, 1848 NÜRNB
507 FERDINAND LEEKE, 1859 BURG, MAG
510 JOSEF VON BRANDT, 1841 SZCZEBRZ
514 KÜNSTLER DES 19. JAHRHUNDERTS
517 EUGÈNE LELIEVRE, 1856 - 1945 A
520 FRANZ QUAGLIO, 1844 MÜNCHEN -
522 SIGMUND L'ALLEMAND, 1840 - 1910
525 HENDRIK MOMMERS, UM 1623 HAARLE
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG III BIT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com