461 RUSSISCHES EMAIL-SILBEREI Höhe: 7,8 cm. Gewicht: 86 g. Fuß und Deckel punziert mit russischen Silbermarken. Gefußte Eiform in Silber, mit Rautenmuster emailliert in weißen, roten und schwarzen Felden, innen vergoldet. (12007036) (13) € 600 - € 800 Sistrix INFO | BIETEN 462 GROSSE BLAUE GLASSCHALE Höhe: 29,5 cm. Maximaler Durchmesser: 34 cm. Russland, wohl 19./ 20. Jahrhundert. Bronzeguss, vergoldet. Über Pseudobarock-Rollwerkfüßen mit eingesetzten Perlbandkartuschen und Scha brackendekor. Der plastische Zungenfries die in Füllhörnern gestalteten Spangen tragend, welchen vollplastische Schwäne eingesetzt sind. Diese mit ihren Flügeln die eingesetzte geschnittene Glasschale tragend, in entfärbtem Glas mit blauem Überfang und reichem ornamentalen Schliff. (12015613) (13) € 2.400 - € 2.600 Sistrix INFO | BIETEN 463 NIKOLAUS-IKONE 49,5 x 35 cm. Russland, Ende 19./ Anfang 20. Jahrhundert. Tempera auf Holz mit noch einem vorhandenen Querriegel. Ganzfigurige Darstellung des wundertätigen Heiligen Nikolaus nebst Kreuz und Abendmahlskelch, ihn flankierend auf Wolken Jesus und Maria, alle drei von einem Dreieck als Gottessymbol Erleuchtung empfangend. (1200026) (13) € 800 - € 1.200 Sistrix INFO | BIETEN 182 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
464 GROSSER RUSSISCHER SAMOWAR Höhe: 53 cm. Maximale Breite: ca. 33 cm. Russland, 19. Jahrhundert. Auf dem Deckel Aufschriften in Kyrillisch. Seitlich Ehrenmedaillen mit Datierung „1870“ und „1889“, darüber auf der oberen Antreppung russischer Doppeladler. Gefäßform teilweise gerippt nach oben sich weitend, auf eingezogenem Rundfuß über vier vortretenden Füßen sowie umziehendem durchbrochenen Sockel. Seitlich Henkel mit gedrehten hölzernen Griffen. Der große überstehende Deckel mit Perlstab gerandet, nach oben getreppt mit zentralem Sockel, für das hier aufzustellende Teekännchen, mit separatem Deckel zur Befüllung von Holzkohle. Ein hölzerner Halteknopf des Deckels fehlt. (12009316) (2) (11) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 465 HEISSWASSERKESSEL Höhe inkl. Stand: 42 cm. Deckel inwandig bezeichnet „Sankt Petersburg 1832“. Russland, um 1830. Über vierpassigem Stand mit eingezogenen Seiten, der auf schmalen Beinen stehende Korpus, welcher mit Löwentatzenfüßen versehen ist und dessen Wandung gedrückt und grün patiniert ist. Unter der abgeknickten Schulter ein Palmettornamentband mit seitlichen eingehenkten Ringhandhaben. Eingezogene Schulter mit flachem Steckdeckel und gestuftem Knauf. Ausguss in Delfinkopfform mit lyraartiger Schließe. Zwischen den Beinen eingesetzte Vase zur Aufnahme des runden gravierten Brennpastenbehältnisses. (12015619) (13) € 2.500 - € 2.700 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 183
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
SEPTEMBER-AUKTIONEN MITTWOCH, 25. U
287 VERGOLDETE BRONZESTATUE EINER M
289 PIETRO TACCA, 1577 CARRARA - 16
292 SELTENE MUSEALE BRONZEBÜSTE EI
295 SPÄTGOTISCHES RELIQUIEN-OSTENS
300 RÖMISCHE IMPERATORENBÜSTE IN
Translate all texts into your prefe
Detailabbildungen Translate all tex
306 ELFENBEINSCHNITZER DES 19. JAHR
308 GROSSES RÖMISCHES MARMORRELIEF
Translate all texts into your prefe
311 BEDEUTENDER MARMORKOPF DES RÖM
313 RÖMISCHER MARMORKOPF EINES JUN
315 LEBENSGROSSE BÜSTE DER AGRIPPI
316 KNABENBÜSTE IN MARMOR Gesamth
318 ITALIENISCHER BILDHAUER DES 19.
Translate all texts into your prefe
321 MIKROMOSAIK MIT DARSTELLUNG DES
324 NÜRNBERGER ZINNPLATTE Durchmes
327 GROSSER WIENER TAFELAUFSATZ IN
330 ELFENBEINFIGURENPAAR: FÜRST UN
332 ELFENBEINPRUNKHUMPEN MIT TEILVE
335 SCHWEDISCHER ELFENBEINHUMPEN MI
339 GROSSE PRUNKPLATTE IN ELFENBEIN
340 ELFENBEIN-ZIERVASE Höhe: 21 cm
343 JAKOB AUER, UM 1645 HAIMINGERBE
346 GERAHMTES ELFENBEINHOCHRELIEF M
353 NEOROKOKO DOSE Maximaler Durchm
359 ELFENBEINHUMPEN MIT BILDNIS GUS
364 KUNSTKAMMEROBJEKT MIT GROSSER R
369 STATUETTE IM BRONZEVOLLGUSS Hö
373 LIMOGES-PLAKETTE Durchmesser: 6
376 OVALE ACHATKAMEE Höhe: 10 cm.
384 ITALIENISCHES MIKROMOSAIK Durch
389 GOTISCHE MARIENFIGUR Höhe: 65
392 ELFENBEINDECKELSCHATULLE Höhe
394 ÄUSSERST SELTENES SOWIE MUSEAL
397 FERRARESISCHES PASTIGLIA-KÄSTC
399 ÄUSSERST SELTENES FLÄMISCHES
401 KLEINER SCHMUCKKASTEN MIT GEHEI
128 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
492 OSKAR BLUHM, 1867 MEISSEN - 191
493 FREDERIK MARIANUS KRUSEMAN, 181
495 PIERRE EUGÈNE MONTEZIN, 1874 P
497 HEINRICH FRIEDRICH FÜGER, 1751
499 JOHAN-BARTHOLD JONGKIND, 1819 L
501 GUSTAVE COURBET, 1819 ORNANS -
502 CONSTANTINOS VOLANAKIS, 1837 -
504 FRIEDRICH PERLBERG, 1848 NÜRNB
507 FERDINAND LEEKE, 1859 BURG, MAG
510 JOSEF VON BRANDT, 1841 SZCZEBRZ
514 KÜNSTLER DES 19. JAHRHUNDERTS
517 EUGÈNE LELIEVRE, 1856 - 1945 A
520 FRANZ QUAGLIO, 1844 MÜNCHEN -
522 SIGMUND L'ALLEMAND, 1840 - 1910
525 HENDRIK MOMMERS, UM 1623 HAARLE
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG III BIT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com