447 FRANZÖSISCHER SILBERPOKAL Höhe: 18,5 cm. Gewicht: 220 g. Fuß mit französischer Repunzierungsmarke. Frankreich, 19. Jahrhundert. Silber, getrieben, mit gold tauschiertem Niello-Dekor. Gefußte Eiform auf doppelkonischem gekanteten Schaft mit gold tauschiertem Niello-Grund. Fuß und Korpus mit getriebenen figürlichen Szenen. Korpus mit Widmung „Mr Mme Vernaz Vechte“. In rot tapeziertem Etui. (1200717) (2) (13) € 1.500 - € 2.500 Sistrix INFO | BIETEN 448 SEHR GROSSER LONDONER SILBERSALVER Höhe: 5,5 cm. Durchmesser: 57 cm. Gewicht: ca. 2400 g. Die Marken innerhalb des Spiegels mit Lion passant, Londoner Beschau vor 1822 und einer ungedeuteten Meistermarke (verschlagen) punziert. London, 18. Jahrhundert. Auf Lyrafüßen mit Lorbeerblattfestons stehender Salver mit in die Umrandung eingearbeitetem Spiegel, der graviert ist. Die Umrandung durchbrochen gearbeitet mit eingelegten Vasen und Portraitmedaillons, der Spiegel mit Ranken graviert. (12010916) (13) VERY LARGE LONDON SILVER SALVER Height: 5.5 cm. Diameter: 57 cm. Weight: ca. 2400 g. The hallmarks inside the mirror with Lion passant, London city mark before 1822 and unidentified (misstruck) maker's mark. London, 18th century. € 10.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BIETEN 168 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
449 WIENER SAMOWAR Höhe: 36 cm. Gewicht: 1130 g. Punziert mit Wiener Beschau von 1857 und verschlagener Meistermarke. Wien, 1857. 450 BESAMINTURM Höhe: 11,8 cm. Gewicht: 196 g. Der Deckel innwandig punziert mit Lion passant, Londoner Beschau, date letter „b“ sowie Meistermarke Garrard. London, 1897. Silber, getrieben, gegossen, Elfenbein geschnitzt. Re chaud mit gebogenen Füßen und einzusetzendem Brenn pastenbehältnis. Kannelierter Korpus mit bewegten seitlichen Handhaben. Steckdeckel mit Zügen und plastisch ausgearbeiter, ziselierter Blüte. (12009814) (13) Export restrictions outside the EU. € 1.000 - € 1.200 Sistrix INFO | BIETEN Silber, gegossen, getrieben, vergoldet. In Form eines gekanteten doppelkonischen Turmes mit Gravur und Datierung „1837-1897“. Mit bekröntem kaiserlichen Monogramm, darüber ein dreifach geteiltes Wappen, jeweils einen Turm zeigend, der die gleiche Form hat wie das hier dargestellte Objekt. Eine Fahne, die ehemals dem durchbrochen gearbeiteten Deckel aufsaß, verlustig. (12007037) (13) € 1.500 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 451 GOTISIERENDER SILBERPOKAL 36,5 cm. Gewicht: ca. 930 g. Bodenseitig punziert: Halbmond und Krone, 800er Feingehalt, Meister Eugen Schröder, Modellnummer. Deutschland, um 1900. Silber, getrieben, gegossen, geschnitten, graviert. Über rundem Standring leicht konisch auslaufender Korpus mit teils gezogenen Fischblasen und gotisierende Gravur „Seinem lieben Bruder Arthur in Dankbarkeit gewidmet/ 1890 – 1. April 1900“. Steckdeckel mit Maßwerkgalerie und Krabbenknauf (locker). Besch. (1200155) (13) € 800 - € 1.200 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 169
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
SEPTEMBER-AUKTIONEN MITTWOCH, 25. U
287 VERGOLDETE BRONZESTATUE EINER M
289 PIETRO TACCA, 1577 CARRARA - 16
292 SELTENE MUSEALE BRONZEBÜSTE EI
295 SPÄTGOTISCHES RELIQUIEN-OSTENS
300 RÖMISCHE IMPERATORENBÜSTE IN
Translate all texts into your prefe
Detailabbildungen Translate all tex
306 ELFENBEINSCHNITZER DES 19. JAHR
308 GROSSES RÖMISCHES MARMORRELIEF
Translate all texts into your prefe
311 BEDEUTENDER MARMORKOPF DES RÖM
313 RÖMISCHER MARMORKOPF EINES JUN
315 LEBENSGROSSE BÜSTE DER AGRIPPI
316 KNABENBÜSTE IN MARMOR Gesamth
318 ITALIENISCHER BILDHAUER DES 19.
Translate all texts into your prefe
321 MIKROMOSAIK MIT DARSTELLUNG DES
324 NÜRNBERGER ZINNPLATTE Durchmes
327 GROSSER WIENER TAFELAUFSATZ IN
330 ELFENBEINFIGURENPAAR: FÜRST UN
332 ELFENBEINPRUNKHUMPEN MIT TEILVE
335 SCHWEDISCHER ELFENBEINHUMPEN MI
339 GROSSE PRUNKPLATTE IN ELFENBEIN
340 ELFENBEIN-ZIERVASE Höhe: 21 cm
343 JAKOB AUER, UM 1645 HAIMINGERBE
346 GERAHMTES ELFENBEINHOCHRELIEF M
353 NEOROKOKO DOSE Maximaler Durchm
359 ELFENBEINHUMPEN MIT BILDNIS GUS
364 KUNSTKAMMEROBJEKT MIT GROSSER R
369 STATUETTE IM BRONZEVOLLGUSS Hö
373 LIMOGES-PLAKETTE Durchmesser: 6
376 OVALE ACHATKAMEE Höhe: 10 cm.
384 ITALIENISCHES MIKROMOSAIK Durch
389 GOTISCHE MARIENFIGUR Höhe: 65
483 FRANZ VON STUCK, 1863 TETTENWEI
484 NORDITALIENISCHER MALER ANSICHT
486 EUGÈNE ISABEY, 1804 PARIS - 18
487 THÉODORE CHASSÉRIAU, 1819 - 1
489 HENRI JOSEPH HARPIGNIES, 1819 V
492 OSKAR BLUHM, 1867 MEISSEN - 191
493 FREDERIK MARIANUS KRUSEMAN, 181
495 PIERRE EUGÈNE MONTEZIN, 1874 P
497 HEINRICH FRIEDRICH FÜGER, 1751
499 JOHAN-BARTHOLD JONGKIND, 1819 L
501 GUSTAVE COURBET, 1819 ORNANS -
502 CONSTANTINOS VOLANAKIS, 1837 -
504 FRIEDRICH PERLBERG, 1848 NÜRNB
507 FERDINAND LEEKE, 1859 BURG, MAG
510 JOSEF VON BRANDT, 1841 SZCZEBRZ
514 KÜNSTLER DES 19. JAHRHUNDERTS
517 EUGÈNE LELIEVRE, 1856 - 1945 A
520 FRANZ QUAGLIO, 1844 MÜNCHEN -
522 SIGMUND L'ALLEMAND, 1840 - 1910
525 HENDRIK MOMMERS, UM 1623 HAARLE
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG III BIT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com