404 SCHMUCKSCHATULLE Höhe: 15,5 cm. Breite: 34 cm. Tiefe: 26 cm. Orientalisch-hinterindische Arbeit für den europäischen Export, 19. Jahrhundert. Mahagoni, mit reichen Elfenbeinintarsien. Rechteckkasten mit gerade schließendem, leicht vorstehendem Deckel. Die Stollenfüße in Elfenbein, allseitig mit Elfenbeinintarsienfeldern und -bändern besetzt, mit Arabesken- und Würfelmotiven. In der Deckelunterseite mit einem randgeschliffenen Spiegel, in ebenfalls intarsierter Rahmung. Herausnehmbarer Einsatz mit sechs Fachungen sowie einem schlanken davorliegenden samtbezogenen Fach zum Einstecken von Fingerringen. Schloss mit zwei Zuhaltungen, Schlüssel fehlt. (1201911) (11) Export restrictions outside the EU. € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 405 KLEINE REISETRUHE DES 17./ 18. JAHRHUNDERTS Höhe: 27 cm. Breite: 43 cm. Tiefe: 27 cm. Frankreich, 17. /18. Jahrhundert. Mit reichem Bronzebeschlagwerk sowie Geheimfächern. Rechteckkasten in Mahagoniholz, an den Außenflächen furniert mit Zierhölzern, wobei das Furnierbild auf Deckel und Vorderseite ein rosettenartiges Maserungsbild ergibt. Die Ecken mit Messing beschlagen, über Deckel, Front und Rückseite sowie an den Seiten hochziehend appliziertes Messingbeschlagwerk in Form von Spangen mit Lilienenden, in Art von Kreuzbänderungen. Frontschlossbeschlag mit herabgeführter Schlempe, seitlich geschweift. Die Beschläge besetzt mit halbkugeligen Rosettennägeln. Im Deckelinneren eingebautes kleines Deckelfach, das nach Öffnung zwei seitlich herausschiebbare Geheimfächer aufweist. Die Front durch Entriegelung nach vorne herausklappbar, wobei dahinter zwei unten liegende Schübe frei werden. Allseitig poliert, die Beschläge mit schöner Alterspatina, seitlich kleine bewegliche Tragehenkel. (1201914) (11) € 2.500 - € 3.500 Sistrix INFO | BIETEN 132 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
407 GROSSE, REICH INTARSIERTE SCHMUCK- UND TOILETTESCHATULLE Höhe: 18 cm. Länge: 46 cm. Tiefe: 32 cm. Persien, für den europäischen Export, 19./ 20. Jahrhundert. Sistrix 406 ELEGANTES KLASSIZISTISCHES KÄSTCHEN Höhe: 9 cm. Länge: 21 cm. Tiefe: 14 cm. Um 1810. In Kupfer, feuervergoldet. Rechteckform über gestelzten Löwentatzen, allseitig fein floral ziselierte Bänderungen, vergoldet, die jeweils ein Perlmuttfeld einfassen, darauf florale Einschliffdekoration mit Weinblattranken und Trauben. Jeweils mittig darauf Applikation in Form eines Frauenkopfes, flankiert von Füllhörnern. Oberseite dreiseitig eingefasst von durchbrochener Galerie. An der Front Druckknopf, der die Abdeckelung in Form zweier durch Feder hochspringender Deckel öffnen lässt. Innenauskleidung durch rote Seide. (1201904) (11) € 2.500 - € 3.500 INFO | BIETEN Rechteckkasten, der Korpus in exotischem Holz auf vier schräg gestellten, in Elfenbein geschnitzten Löwentatzenfüßen. Die Wandungen allseitig trapezförmig nach oben sich weitend, der Deckel leicht angewölbt, oben mit erhabener Rechteckplatte schließend. Allseitig äußerst reich in feiner Mosaikintarsientechnik dekoriert, überwiegend unter Verwendung von Elfenbein sowie gefärbtem Bein. Mit geometrischem Dekor und zahlreichen parallel geführten Fadeneinlagen in Elfenbein, die auch in die Eckkanten einziehen. Im Inneren reiche Ausstattung mit insgesamt neun abgedeckelten Fächern, darunter Samtkisseneinsatz sowie runde Abdeckelungen in Elfenbein, zum Einsatz von Stickgarn oder Toiletteutensilien. Rahmungen und Deckelflächen ebenso in Elfenbein und den entsprechenden Mikromosaikintarsien dekoriert. Deckelinnenseite mit einem mittleren Spiegel, von Intarsienflächen flankiert, Spiegel herausklappbar. An der Vorderseite, nach Entriegelung herausziehbarer, breiter Schub, darin eingelegt samtbezogene Fläche, wohl der Hinterspiegelung zugehörig. Seitlich Tragehenkel in Bronze. Einige kleinere Mosaikausbrüche. (1201883) (11) Vorderseite Export restrictions outside the EU. € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN 408 KLEINES KABINETTKÄSTCHEN Höhe: 23 cm. Breite: 34 cm. Tiefe: 25 cm. Indien, Gujarat, 17./ 18. Jahrhundert. Rückseite In indischem Rosenholz mit reichen Elfenbeinintarsien. Rechteckkasten in streng geradem Aufbau, allseitig einheitlich dekoriert mit breiteren Randbänderungen mit passigen Rosettenmotiven und kreuzblumenförmigen Zwischenstücken. Die Bänder jeweils von doppelten Bandeinlagen eingefasst. Im verbleibenden Mittelfeld schachbrettartige Einlagen in Form eines Gitterwerks. Seitlich bewegliche Tragehenkel in Bronze, vergoldet. Die Front ganzflächig hervorklappbar, dahinter neun kleine, regelmäßig angeordnete Schübe, gerahmt durch Elfenbeinbandeinlagen, besetzt mit Elfenbeinverplattungen mit gravierten Kreismotiven. Kleine Henkelzüge mit beweglichen Anhängern. Schloss erhalten, ohne Schlüssel. (1201912) (11) Literatur: Vgl. für weiteres Exemplar: Ausstellungskatalog Manuel Castilho, Missionacão, November 2000, Nr. 8. Provenienz: Sammlung Doorn-Koller. Export restrictions outside the EU. € 5.000 - € 7.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 133
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
SEPTEMBER-AUKTIONEN MITTWOCH, 25. U
287 VERGOLDETE BRONZESTATUE EINER M
289 PIETRO TACCA, 1577 CARRARA - 16
292 SELTENE MUSEALE BRONZEBÜSTE EI
295 SPÄTGOTISCHES RELIQUIEN-OSTENS
300 RÖMISCHE IMPERATORENBÜSTE IN
Translate all texts into your prefe
Detailabbildungen Translate all tex
306 ELFENBEINSCHNITZER DES 19. JAHR
308 GROSSES RÖMISCHES MARMORRELIEF
Translate all texts into your prefe
311 BEDEUTENDER MARMORKOPF DES RÖM
313 RÖMISCHER MARMORKOPF EINES JUN
315 LEBENSGROSSE BÜSTE DER AGRIPPI
316 KNABENBÜSTE IN MARMOR Gesamth
318 ITALIENISCHER BILDHAUER DES 19.
Translate all texts into your prefe
321 MIKROMOSAIK MIT DARSTELLUNG DES
324 NÜRNBERGER ZINNPLATTE Durchmes
327 GROSSER WIENER TAFELAUFSATZ IN
330 ELFENBEINFIGURENPAAR: FÜRST UN
332 ELFENBEINPRUNKHUMPEN MIT TEILVE
Translate all texts into your prefe
464 GROSSER RUSSISCHER SAMOWAR Höh
467 FRANÇOIS RISS, 1804 MOSKAU - 1
468 KHOLMOGORY KÄSTCHEN 12,5 x 22,
471 RÖMISCHE IKONE ALS ANDACHTSBIL
R A R E BOOKS
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Lot 478 Translate all texts into yo
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
DIDEROT, DENIS; JEAN LE ROND D'ALEM
The Encyclopedie takes for granted
483 FRANZ VON STUCK, 1863 TETTENWEI
484 NORDITALIENISCHER MALER ANSICHT
486 EUGÈNE ISABEY, 1804 PARIS - 18
487 THÉODORE CHASSÉRIAU, 1819 - 1
489 HENRI JOSEPH HARPIGNIES, 1819 V
492 OSKAR BLUHM, 1867 MEISSEN - 191
493 FREDERIK MARIANUS KRUSEMAN, 181
495 PIERRE EUGÈNE MONTEZIN, 1874 P
497 HEINRICH FRIEDRICH FÜGER, 1751
499 JOHAN-BARTHOLD JONGKIND, 1819 L
501 GUSTAVE COURBET, 1819 ORNANS -
502 CONSTANTINOS VOLANAKIS, 1837 -
504 FRIEDRICH PERLBERG, 1848 NÜRNB
507 FERDINAND LEEKE, 1859 BURG, MAG
510 JOSEF VON BRANDT, 1841 SZCZEBRZ
514 KÜNSTLER DES 19. JAHRHUNDERTS
517 EUGÈNE LELIEVRE, 1856 - 1945 A
520 FRANZ QUAGLIO, 1844 MÜNCHEN -
522 SIGMUND L'ALLEMAND, 1840 - 1910
525 HENDRIK MOMMERS, UM 1623 HAARLE
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG III BIT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com