373 LIMOGES-PLAKETTE Durchmesser: 6 cm. Rahmenaußenmaß: 11 x 11 cm. Frankreich, 17. Jahrhundert. Mit Darstellung einer antiken Szene eines nackten Reiters mit Schild und Keule, nach rechts, in heller Emailmalerei auf schwarzem Grund. In Holzrähmchen mit vergoldeter Inneneinfassung. (12016334) (11) € 500 - € 700 374 ALBARELLO Höhe: 20,5 cm. Italien, 16. Jahrhundert. Beiger Scherben mit Abdrehsp. auf dem fast geraden Stand mit doppelkonischem Korpus mit eingezogener Basis, eingezogener Schulter und ausgestellter Lippe. Weiße Glasur mit gelbem und blauem Dekor, Blattranken darstellend. Glasur partiell verlustig, rest., besch. (12018914) (2) (13) € 500 - € 700 Sistrix Sistrix INFO | BIETEN INFO | BIETEN 108 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
375 VENEZIANISCHES PRUNKGEFÄSS IN FORM EINER PILGERFLASCHE Höhe: 46 cm. Maximale Breite: 18 cm. Venedig, 17. Jahrhundert. Langhalsige Flasche in Form einer leicht gequetschten Kürbisflasche aus blauem Glas, ummantelt mit durchbrochen gearbeiteter, zweischaliger Dekoration in getriebenem Metall. Der eingezogene Ovalfuß ebenfalls durchbrochen mit Flechtbandornamentik sowie C-bogig eingefassten Blättern, darüber durchbrochene Ornamentik mit Rollwerkelementen, zentralem männlichen Maskaron, flankiert von geharnischten Halbfiguren sowie seitlichen stilisierten Kranichen, deren Schnäbel jeweils die Lippen der Figuren berühren. Am Halsansatz, ebenfalls im Relief getrieben, Halbfigur eines Engels oder geflügelten Eros. Am Hals bandelwerkartige, ebenfalls durchbrochene Dekoration, die zum profilierten Lippenrand führt. Dieser in Gussausführung mit vorstehender Tülle, die die Unterlippe des Elefanten kopfes bildet, der als Deckel ausgebildet ist, mit hochziehenden Zähnen, darauf ein bocksbeiniger geflügelter Putto, der den Rüssel des Tieres ergreift und zum Mund führt, ein dem Kranichmotiv an der Wandung entsprechendes Thema. Deckelscharnieransatz in Form eines männlichen Maskaron. Die beiden Schalen an den Schmalseiten durch herabziehende Profilbänder verbunden, daran runde Hängeösen. Insgesamt schöne Alterspatina mit erkennbaren Resten von Vergoldung. Die Glasflasche im Inneren erhalten, lediglich Ausbrüche am oberen Halsrand. Rest., erg. (die Flügel des Panknäbleins auf dem Deckel wohl später). (†) (12011813) (11) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 109
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
SEPTEMBER-AUKTIONEN MITTWOCH, 25. U
287 VERGOLDETE BRONZESTATUE EINER M
289 PIETRO TACCA, 1577 CARRARA - 16
292 SELTENE MUSEALE BRONZEBÜSTE EI
295 SPÄTGOTISCHES RELIQUIEN-OSTENS
300 RÖMISCHE IMPERATORENBÜSTE IN
Translate all texts into your prefe
Detailabbildungen Translate all tex
306 ELFENBEINSCHNITZER DES 19. JAHR
308 GROSSES RÖMISCHES MARMORRELIEF
Translate all texts into your prefe
311 BEDEUTENDER MARMORKOPF DES RÖM
313 RÖMISCHER MARMORKOPF EINES JUN
315 LEBENSGROSSE BÜSTE DER AGRIPPI
438 PARISER SILBERSERVICE Gesamtgew
440 SELTENER KALKUTTA-SILBERPOKAL H
444 FRANKFURTER KLASSIZISTISCHER TH
446 ARTHUR KRUPP BEINDORF ERINNERUN
449 WIENER SAMOWAR Höhe: 36 cm. Ge
455 FRANKFURTER SILBERKANNE Höhe:
174 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
459 PAAR HÖCHST ELEGANTE MUSEALE D
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
464 GROSSER RUSSISCHER SAMOWAR Höh
467 FRANÇOIS RISS, 1804 MOSKAU - 1
468 KHOLMOGORY KÄSTCHEN 12,5 x 22,
471 RÖMISCHE IKONE ALS ANDACHTSBIL
R A R E BOOKS
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Lot 478 Translate all texts into yo
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
DIDEROT, DENIS; JEAN LE ROND D'ALEM
The Encyclopedie takes for granted
483 FRANZ VON STUCK, 1863 TETTENWEI
484 NORDITALIENISCHER MALER ANSICHT
486 EUGÈNE ISABEY, 1804 PARIS - 18
487 THÉODORE CHASSÉRIAU, 1819 - 1
489 HENRI JOSEPH HARPIGNIES, 1819 V
492 OSKAR BLUHM, 1867 MEISSEN - 191
493 FREDERIK MARIANUS KRUSEMAN, 181
495 PIERRE EUGÈNE MONTEZIN, 1874 P
497 HEINRICH FRIEDRICH FÜGER, 1751
499 JOHAN-BARTHOLD JONGKIND, 1819 L
501 GUSTAVE COURBET, 1819 ORNANS -
502 CONSTANTINOS VOLANAKIS, 1837 -
504 FRIEDRICH PERLBERG, 1848 NÜRNB
507 FERDINAND LEEKE, 1859 BURG, MAG
510 JOSEF VON BRANDT, 1841 SZCZEBRZ
514 KÜNSTLER DES 19. JAHRHUNDERTS
517 EUGÈNE LELIEVRE, 1856 - 1945 A
520 FRANZ QUAGLIO, 1844 MÜNCHEN -
522 SIGMUND L'ALLEMAND, 1840 - 1910
525 HENDRIK MOMMERS, UM 1623 HAARLE
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG III BIT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com