MARIE LAURENCIN 1883 Paris – 1956 ebenda 1468 MARIE LAURENCIN, 1883 PARIS – 1956 EBENDA Die in Paris geborene Künstlerin begann zunächst als Porzellanmalerin in der Manufaktur Sèvres im Jahr 1901. Anschließend ließ sie sich in Paris weiter unterrichten, um schließlich an der Humbert Academy zu studieren, wo sie den Maler Georges Braque (1882- 1963) kennenlernte. In dessen Kreis machte sie Bekanntschaft mit Pablo Picasso (1881-1973) und dem bekannten Autor und Dichter Guillaume Apollinaire (1880-1918), der sie adoptierte und sie in seine Kunsttheorie einschloss, aus der sich später der Kubismus entwickeln sollte. Trotz aller Einflüsse bewahrte sie ihren eigenen Stil. Ihre oftmals sehr poetischen Motive, wie etwa traumverlorene Mädchen, aber auch ihre zarten eleganten Bildformen, stimmen zusammen mit ihrem fast pastelligen Kolorit. 1907 stellte sie im Salon des Indépendants, in der Folge aber auch in den Salons von u.a. Rosenberg aus. Für die Bühne produzierte sie Bühnenbilder, etwa für das Ballets Russes oder die Comédie Française. SUZANNE Bleistift und Aquarell auf Papier. 35,5 x 27,7 cm. Rechts oben signiert „Marie Laurencin“". Hinter Glas in dekorativem Rahmen. MARIE LAURENCIN, 1883 PARIS – 1956 IBID. SUZANNE Pencil and watercolour on paper. 35.5 x 27.7 cm. Signed “Marie Laurencin” upper right. Framed with glass in decorative frame. The painting is executed in a subtle, delicate style typical for the artist. € 22.000 - € 24.000 Sistrix INFO | BIETEN Halbportrait einer jungen zierlichen Frau in einem zarten weiß-blauen Gewand und rosé- und schwarzweißer Kopfbedeckung. Um den Hals trägt sie eine weiße Perlenkette. Sie hat blondes Haar und mit ihren großen dunklen Augen schaut sie direkt aus dem Bild heraus. Der Hintergrund ist zweigeteilt: links eine fast schwarze Rückseite, rechts eine helle weiße Seite. Malerei in der für die Künstlerin üblichen, zarten feinfühligen Manier. (1200756) (2) (18) 72 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 73
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
SEPTEMBER-AUKTIONEN MITTWOCH, 25. U
LOUIS VALTAT 1869 Dieppe - 1952 Par
LOUIS VALTAT 1869 Dieppe - 1952 Par
LOUIS VALTAT 1869 Dieppe - 1952 Par
EUGÈNE BOUDIN 1824 Honfleur - 1898
EUGÈNE BOUDIN 1824 Honfleur - 1898
THEO MEIER 1908 Basel - 1982 Bern 1
GEN PAUL 1895 - 1975 JEAN-PIERRE CA
ALBERTO GIACOMETTI 1901 Borgonovo -
ALBERT BIRKLE 1900 Berlin - 1986 Sa
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
1506 CARLO BUGATTI, 1856 MAILAND -
1507 JOSEF HOFFMANN 1870 PILNITZ -
CLÉMENT ROUSSEAU 1872 - 1950 1509
MARC BRAZIER-JONES geb. 1956 1511 M
Translate all texts into your prefe
HAMPEL FINE ART AUCTIONS Schellings
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com