JULIUS NOERR, 182 NHEN – 189 ARNER BEUTEZUG AM CHIEMSEE Öl auf Leinwand. 102 x 176 cm. Rechts auf dem Kahn signiert und datiert „J. Noerr 1880“. Darstellung des flachen Gewässers mit dem ebenso flachen Umland mit Blick auf die im Dunst verhangenen Alpen. Auf dem Kahn eine Vielzahl historisch gekleideter Personen mit zahlreichen Kunstobjekten und Tieren, welche wohl bei einem Beutezug ergattert worden sind. Teils stark krakeliert. Rechts unterhalb der Signatur mit Farbverlust. Rahmen minimal besch. (12216024) (13) € 6.000 - € 10.000 INFO | BIETEN 732 HERMANN KAULBACH, 184 NHEN – 199 EENDA Sohn des Wilhelm von Kaulbach, Schüler von Carl Theo dor von Piloty (1826-1886), bekannter Historienund Genremaler der Münchner Schule. ZWEI KLEINE ITALIENERINNEN Öl auf Holz. 33 x 19,5 cm. Links unten signiert „Hermann Kaulbach“, ortsbezeichnet „Capri“ und datiert „1891“. Hinter Glas in vergoldetem barockisierenden Rahmen. Darstellung eines Mädchens mit Wasserkrug auf ihrem Kopf, eine Treppe heruntergehend, vor ihr ein weiteres Kind mit einem Körbchen mit Orangen. (12216022) (13) € 4.000 - € 6.000 INFO | BIETEN 182 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
733 FRIEDRICH RITTER VON AMERLING, 18 – 188 BILDNIS DER ROSA DIRSCH Öl auf Leinwand. Doubliert. 60 x 43,5 cm. Unsigniert. In vergoldetem Rahmen mit Perlstabdekor. Rückwärtig mit Etikett der Sammlung Georg Schäfer Schweinfurt mit der Sammlungsnummer „36490817“ sowie einem weiteren Sammlungsetikett „7160“ und einem Zollstempel. Das Gemälde entstanden um 1846, korrekter Titel „Rosa Dirsch mit grünem Turban“. Rosa Dirsch war die Geliebte des Bankiers Tirka (Demeter Theodor Tirka, geboren um 1802 in Craiova, gestorben Wien 22.11.1874), der zudem Kunstsammler war und verantwortlich für die Einführung des Dinar. Friedrich von Amerling porträtierte auch Tirk selbst 1854 und 1847. Provenienz: Auf der doublierten Leinwand Provenienz Karl J. Pey fuß, Maria Enzersdorf bei Wien um 1927. Darauf Sammlung Georg Schäfer. Literatur: Günther Probszt, Friedrich von Amerling – Der Altmeister der Wiener Porträtmalerei. Zürich, Leipzig und Wien 1927, p. 137, Nr. 708. Ausstellungskatalog „Friedrich von Amerling 1803- 1887“ Wien, Gallerie Belvedere, 26. März - 22. Juni 2003, S. 172, Nr. 44, S. 175, Farbabbildung. (12216010) (13) € 8.000 - € 12.000 INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 183
IMPRESSIONISTS & MODERN ART
GUSTAVE LOISEAU P 623 GUSTAVE L
EUGÈNE BOUDIN D 625 EUGÈNE BO
Translate all texts into your prefe
HENRI BAPTISTE LEBASQUE 628 HENR
CAMILLE JEAN-BAPTISTE COROT P 63
GUSTAVE LOISEAU P GUSTAVE LOIS
RICHARD RANFT 632 RICHARD RANFT,
633 JACOB HENRICUS MARIS, 18 - 1899
VICTOR GABRIEL GILBERT P 635 VI
636 BÉLA KADAR, 18 UDAE - 19 EENDA
Translate all texts into your prefe
639 GEORGES ROUSSIN, 184 - 1941 U A
FERNAND TOUSSAINT, 18 REL - 19 REFL
644 VICTOR GUERRIER, 189 LON - 198
648 BERNARDUS JOHANNES BLOMMERS, 18
Translate all texts into your prefe
FRITZ ERLER M 653 FRITZ ERLER,
OTMAR OLIVA 654 OTMAR OLIVA, E 19
Detailabbildungen zu Lot 655 64 HAM
656 MAX BECKMANN, 1884 LEII - 19 NE
JÖRG IMMENDORFF D 659 JÖRG IM
FERNAND LÉGER A O G 660 FERNAND
TAMARA DE LEMPICKA TAMARA DE LE
KARL JOHANNES CHRISTIAN HOFER
KURT SCHWITTERS 664 KURT SCHWITT
666 HENRI ROUSSEAU, 1844 LAVAL - 19
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
672 FRANZ HECKENDORF, 1888 ERLIN -
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
677 LA ERF OON Höhe: 242 cm. Läng
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
MARIE VASSILIEFF, 1884 OLEN - 19 NO
682 ARTHUR BRUSENBAUCH, 1881 - 19 S
685 ALBERT BIRKLE, 19 ERLIN - 198 A
AUGUST MACKE, 188 EHEDE - 1914 ERHE
118 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
690 ALBERT BIRKLE, 19 ERLIN - 198 A
693 FRANZ SCHADEN, 1888 - 198 BERGL
19TH CENTURY PAINTINGS
697 ALFRED POLLENTINE, 18 - 189 VED
700 GIOVANNI GRUBACS, 1829 - 1919 M
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com