725 LUIGI BAZZANI, 18 OLONA – 192 RO Der aus Bologna stammende, italienische Maler, Illustrator und Aquarellist studierte an der Accademia di Belle Arti di Bologna und ließ sich 1861 in Rom nieder. Viele seiner Gemälde zeigen Überreste der Denkmäler Pompejis, der Stadt aus der klassischen Antike. Inspiriert von der Wiederentdeckung von Pompeji, verbrachte er 35 Jahre seines Lebens damit, die Ruinen der Stadt zu dokumentieren, die durch laufende Ausgrabungen freigelegt worden waren. Zur Zeit von Bazzanis Arbeit in Pompeji waren die frisch ausgegrabenen Überreste noch lebendig mit Orignalfarbe. DIE PERLENKETTE Öl auf Platte. 53 x 39 cm. Rechts unten signiert „Luigi Bazzani“ und ortsbezeichnet „Roma“. In teilvergoldetem Rahmen. In einem pompejanischen Interieur mit farbenfroher Wandbemalung und einem Mosaikfußboden, dazu eine große Statue auf einem Marmorsockel, zwei Damen in antiker Gewandung an einem weißen Tisch mit geflügelten Löwen stehend. Die junge Frau in rotblauem Kleid hält gerade ein Kästchen hoch, aus dem die gegenüberstehende Dame eine Perlenkette entnommen hat, die sie leicht nach oben hält und sorgsam begutachtet. Malerei in frischer Farbgebung mit vielen feinen Details, das Leben im alten Pompeji schildernd. (1221083) (2) (18) € 2.500 - € 3.500 INFO | BIETEN 726 LUIGI BAZZANI, 18 OLONA – 192 RO DIE UNTERHALTUNG Öl auf Karton. 39 x 53 cm. Links unten signiert „Luigi Bazzani“ und ortsbezeichnet „Roma“. In teilvergoldetem Rahmen. In einem antiken Innenraum, mit überwiegend türkisgrün bemalten Wänden und diversen Verzierungen, zwei Damen an einem Tisch im Gespräch. Die sitzende Dame, in gelb-weißem langen Gewand, betrachtet aufmerksam die Kette, die von der vor ihr stehenden, jungen Frau in der Hand gehalten wird. In der Mitte des mit Delfinmuster ausgestatteten Mosaikfußbodens ein quadratisches gefülltes Wasserbecken. Auf der linken Seite zwei große Kannen, eine dritte Kanne trägt gerade eine Dienerin herein, wohl ebenfalls mit Wasser für ein bevorstehendes Bad gefüllt. Zudem fällt hinter einem weißen Marmortisch die auf einem quadratischen Sockel stehende, weiße männliche Skulptur in Rückenansicht besonders auf. Feine hervorragende Malerei, in leuchtend frischer Farbgebung. (1221085) (2) (18) € 2.500 - € 3.500 INFO | BIETEN 178 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
727 LUIGI BAZZANI, 18 OLONA – 192 RO AM BRUNNEN Öl auf Karton. 53 x 39 cm. Rechts unten signiert „Luigi Bazzani“ und ortsbezeichnet „Roma“. In teilvergoldetem Rahmen. In einem antiken Atrium, an einem weißen Brunnen stehend, drei römische Schönheiten beim Wasserholen. Das Wasser läuft aus einer Löwenmaske an einem rechteckigen Sockel, auf dem die große Skulptur eines Diskuswerfers steht. Die drei Frauen in leuchtenden antiken Gewändern, davon eine bereits eine Kanne auf dem Kopf, die zweite eine Kanne in ihren Händen zum Befüllen haltend. Jeweils am linken und rechten Bildrand Schalen mit Grünpflanzen auf dem weiß-blauen Mosaikfußboden stehend. (1221086) (2) (18) € 2.500 - € 3.500 INFO | BIETEN 728 LUIGI BAZZANI, 18 OLONA – 192 RO DER BLUMENKORB Öl auf Karton. 39 x 53 cm. Links unten signiert „Luigi Bazzani“ und ortsbezeichnet „Roma“. In teilvergoldetem Rahmen. In einem pompejanischen Atrium sind zwei Frauen gerade dabei, die prachtvollen großen Säulen mit Blumengirlanden zu schmücken. Eine in gelbem Gewand Gekleidete hält einen Blumenkorb, während die andere Dame an einem Tisch, in blauem Gewand, gerade Blumen zusammengesteckt hat. Durch die rechteckige Öffnung fällt das Licht von oben in die Mitte des Hauses, darunter befindet sich ein begehbares Wasserbecken. Rechts im Hintergrund, vor roter Wand, steht ein großer Hausaltar. Links verlässt eine junge Frau den Raum mit prachtvollem blau-weißem Mosaikboden. Malerei mit vielen Details mit überwiegend kräftiger leuchtender roter Farbgebung. (1221084) (2) (18) € 2.500 - € 3.500 INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 179
IMPRESSIONISTS & MODERN ART
GUSTAVE LOISEAU P 623 GUSTAVE L
EUGÈNE BOUDIN D 625 EUGÈNE BO
Translate all texts into your prefe
HENRI BAPTISTE LEBASQUE 628 HENR
CAMILLE JEAN-BAPTISTE COROT P 63
GUSTAVE LOISEAU P GUSTAVE LOIS
RICHARD RANFT 632 RICHARD RANFT,
633 JACOB HENRICUS MARIS, 18 - 1899
VICTOR GABRIEL GILBERT P 635 VI
636 BÉLA KADAR, 18 UDAE - 19 EENDA
Translate all texts into your prefe
639 GEORGES ROUSSIN, 184 - 1941 U A
FERNAND TOUSSAINT, 18 REL - 19 REFL
644 VICTOR GUERRIER, 189 LON - 198
648 BERNARDUS JOHANNES BLOMMERS, 18
Translate all texts into your prefe
FRITZ ERLER M 653 FRITZ ERLER,
OTMAR OLIVA 654 OTMAR OLIVA, E 19
Detailabbildungen zu Lot 655 64 HAM
656 MAX BECKMANN, 1884 LEII - 19 NE
JÖRG IMMENDORFF D 659 JÖRG IM
FERNAND LÉGER A O G 660 FERNAND
TAMARA DE LEMPICKA TAMARA DE LE
KARL JOHANNES CHRISTIAN HOFER
KURT SCHWITTERS 664 KURT SCHWITT
666 HENRI ROUSSEAU, 1844 LAVAL - 19
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
672 FRANZ HECKENDORF, 1888 ERLIN -
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
677 LA ERF OON Höhe: 242 cm. Läng
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
MARIE VASSILIEFF, 1884 OLEN - 19 NO
682 ARTHUR BRUSENBAUCH, 1881 - 19 S
685 ALBERT BIRKLE, 19 ERLIN - 198 A
AUGUST MACKE, 188 EHEDE - 1914 ERHE
118 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
690 ALBERT BIRKLE, 19 ERLIN - 198 A
693 FRANZ SCHADEN, 1888 - 198 BERGL
19TH CENTURY PAINTINGS
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com