PIERRE EUGÈNE MONTEZIN 1874 PARIS – 1946 MOËLAN-SUR-MER 491 PIERRE EUGÈNE MONTEZIN, 1874 PARIS – 1946 MOËLAN-SUR-MER Der Künstler war ein französischer Postimpressionist, der von Claude Monet (1840-1926) beeinflusst wurde. PENICHES BEI SAINT-MAMMES Öl auf Papier, auf Leinwand. 100 x 120 cm. Rechts unten signiert und datiert „1937“. In prächtigem vergoldeten Rahmen. Das großformatige Gemälde zeigt eine Szene des Alltags aus Saint-Mammes im Département Saine-et- Marne. An einem kleinen Kanal, der auf den Fluss mündet, lagern mehrere Schiffe, die sogenannten Peniches, in Frankreich gebräuchliche Frachtkähne, die für die Binnenschifffahrt genutzt werden. Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der steilen Böschung, die zum höher gelegenen Ufer führt, auf dem Figuren auf Pferden zu sehen sind, sowie Hunde und ein kleines Geschäft. Die steile Böschung liegt im gleißenden Sonnenlicht, sodass die Vegetation sich in allen Schattierungen von Grün bis zu hellem Gelb abzeichnet und das Gewässer am linken Bildrand im Schatten liegt und in hellen Violett- bis dunklen Grüntönen reflektiert. All dies entspricht in Duktus, Thema und Ausführung dem Postimpressionismus, dem Montezin angehörte und zeigt noch einen gewissen Einfluss der Malerei von Claude Monet (1840-1926), jedoch hier schon weiterentwickelt und mit deutlichen Anklängen an modernere Malerei der Zeit. Montezin arbeitete in seiner Gestaltung des Gemäldes auch an vielen Stellen mit der hellbraunen Tonalität des Papiers, die immer wieder in der Böschung und im Gebäude unter der Malerei herausblitzt und dem Bild so Tiefe verleiht. (14014810) (10) PIERRE EUGÈNE MONTÉZIN, 1874 PARIS – 1946 MOËLAN-SUR-MER PENICHES NEAR SAINT-MAMMES Oil on paper, laid on canvas. 100 x 120 cm. Signed and dated “1937” lower right. € 50.000 - € 70.000 Sistrix INFO | BIETEN 20 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 21
JEAN GABRIEL DOMERGUE 1889 BORDEAUX
HERMANN ALBERT GEB. 1937 ANSBACH 51
521 AIMÉ-JULES DALOU, 1838 PARIS -
NICLAS CASTELLO GEB. 1978 NEUHAUS A
526 LEON LÖWENTRAUT, GEB. 1998 STA
Translate all texts into your prefe
530 ÉMILE ANDRÉ BOISSEAU, 1842 VA
Zusatzabbildungen Lot 531 90 HAMPEL
533 ALBERT CARRIER-BELLEUSE, 1824 -
535 AGATHON LÉONARD, 1841 LILLE -
537 JEAN-BAPTISTE CLÉSINGER, 1814
539 ANTOINE LOUIS BARYE, 1796 PARIS
541 JEAN-BAPTISTE CARPEAUX, 1827 VA
543 ITALIENISCHER KÜNSTLER DES 20.
545 GERMAIN PILON, UM 1525 - 1590,
19TH/20TH CENTURY P A I N T I N G S
550 VINCENZO CHILONE, 1758 VENEDIG
552 CARLO CANELLA, 1800 VERONA - 18
553 A JOSEF CARL BERTHOLD PÜTTNER,
Translate all texts into your prefe
556 JULES ACHILLE NOËL, 1810 - 188
558 FÉLIX ZIEM, 1821 BEAUNE - 1911
560 GIOACCHINO TOMA, 1836 GALATINA
561 FRANS GAILLIARD, 1861 BRÜSSEL
138 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
140 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
566 JULES ÉMILE SAINTIN, 1829 LEM
568 PIETER ALARDUS HAAXMAN, 1814 -
570 EDOUARD FREDERIC W. RICHTER, 18
572 WILHELM HEINRICH FÜSSLI, 1830
574 RENÉ LELONG, 1871 - 1938 ELEGA
576 JOHANNES CORNELIS DE BRUYN, UM
Translate all texts into your prefe
580 ALEXANDER KOESTER, 1864 BERGNEU
581 OSKAR MULLEY, 1891 KLAGENFURT -
582 YULIY YULEVICH KLEVER, 1850 TAR
584 GIULIO FABRI, 1812 - 1865 DER S
585 RUDOLPH WEISS, 1869 - UM 1930 L
588 CHARLES ZACHARIE LANDELLE, 1821
591 JEAN-PAUL SINIBALDI, 1857 PARIS
594 MARIE MÉLOÉ LAFON, AUCH GENAN
596 VOITLER BILLNEY, ENDE DES 19. J
600 LOUIS EDOUART MAUBERT, 1806 CAL
601 CORNELIS SPRINGER, 1817 AMSTERD
603 ALBERT FLAMM, 1823 KÖLN - 1906
606 FREDERIK MARINUS KRUSEMAN, 1816
609 MARINUS ADRIANUS KOEKKOEK D. Ä
610 DEUTSCHER MALER DES 19. JAHRHUN
614 REMIGIUS ADRIANUS VAN HAANEN, 1
616 BENNO RAFAEL ADAM, 1812 MÜNCHE
618 ADÈLE ROMANY, 1769 - 1846 DIE
621 HEINRICH BÜRKEL, 1802 PIRMASEN
KATALOG V ARMBANDUHREN, SCHMUCK & A
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com