Aufrufe
vor 6 Monaten

Impressionisten & Moderne Kunst, Gemälde 19./20. Jahrhundert

  • Text
  • Boudin
  • De chirico
  • Lebasque
  • Laurencin
  • Dufy
  • Schmidt rottluff
  • Rohlfs
  • Wwwhampelauctionscom
  • Hampel

GUSTAVE LOISEAU 1865

GUSTAVE LOISEAU 1865 PARIS – 1935 EBENDA 445 GUSTAVE LOISEAU, 1865 PARIS – 1935 EBENDA Loiseau zählt zu den bedeutenden französischen Postimpressionisten der Landschafts- und Marinemalerei. Seine Laufbahn begann 1887 mit dem Kunststudium an der Ècole des arts décoratifs, mit Lehrern wie Fernand Quignon (1854-1941), der ihm riet, nach Pont-Aven zu ziehen. Dort wirkte er zusammen mit Émile Bernard (1868-1941), Paul Gauguin (1848-1903), Henry Moret (1856-1913) und Maxime Maufra (1861-1918). 1891 stellte er in Paris erstmals aus, wobei ein Freund von Claude Monet (1840-1926) eines seiner Bilder erwarb. Es folgten Ausstellungen im Salon des Indépendants sowie der Kontakt zu Paul Durand-Ruel (1831-1922). Auffallend ist, dass sich der Maler besonders in seinen Strandbildern den Eindrücken der von menschlichem Treiben unbehelligten Natur gewidmet hat, wozu er sich auch mündlich geäußert hatte. FALAISES D’YPORT EN HIVER Öl auf Leinwand. 54 x 65 cm. Links unten signiert und datiert „1924“. Beigegeben ein Schreiben von Didier Imbert, datiert vom 28. September 2021, mit der Bestätigung, dass das Werk in den Catalogue raisonné aufgenommen wird. Die Landschaft mit Steilküste zählt zu einer ganzen Reihe von ab 1904 entstandenen Küstenansichten des Malers, wie etwa „Falaises“ um 1904/5, oder "Falaises de Nomandie" von 1907 aus der Sammlung Sarasin, aber auch "Falaises de Saint.-Jouin" von 1907. Zudem existiert eine weitere Variation zu vorliegendem Gemälde, dort allerdings mit kleinsten, in der Ferne kaum noch sichtbaren Segelschiffen vor der Küste. Literatur: Vgl. Loiseau, Gustave. In: Hans Vollmer (Hrsg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Bd. 3, Leipzig 1956, S. 254. François Thiébault-Sisson, Gustave Loiseau, Paris 1930 (mit vielen Illustrationen). Vgl. Robert Darmstaedter, Loiseau, Gustave. In: Reclams Künstlerlexikon. Erweiterte, berichtigte und ergänzte neue Auflage, Stuttgart 1979. Ausstellungen: Vgl. Gustave Loiseau (1865-1935), 21. November bis 20. Dezember 1963, Galerie Durand-Ruel Paris. Vgl. Gustave Loiseau (1865-1935), Gemälde, 15. Juni bis 15. August 1992, Kunsthaus Bühler Stuttgart. Vgl. Gustave Loiseau et la Bretagne, 30. Juni bis 1. Oktober 2001, Musée de Pont-Aven. Vgl. Trois amis à Pont Aven: Gustave Loiseau, Henry Moret, Maxime Maufra, 25. April bis 4. Juni 2005, Anderson Galleries Beverly Hills. Vgl. Impressionismus. Die Kunst der Landschaft. 21. Januar bis 28. Mai 2017, Museum Barberini Potsdam. (1420477) (11) GUSTAVE LOISEAU, 1865 PARIS – 1935 IBID. FALAISES D’YPORT EN HIVER Oil on canvas. 54 x 65 cm. Signed and dated “1924” lower left. Accompanied by a letter by Didier Imbert, dated 28 September 2021, confirming that the work will be included in the catalogue raisonné. The landscape with cliffs is one of a series of coastal views created by the painter from 1904 onwards, such as Falaises, ca. 1904/5 (Christie’s), or Falaises de Normandie dated 1907 from the Sarasin collection, but also Falaises de Saint-Jouin from 1907 (Sotheby’s). There is another variation of the present painting, but with tiny sailing ships off the coast barely visible in the distance. Literature: cf. Loiseau, Gustave. in: Hans Vollmer (ed.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts, vol. 3, Leipzig 1956, p. 254. cf. François Thiébault-Sisson, Gustave Loiseau, Paris 1930 (with many illustrations). cf. Robert Darmstädter, Loiseau, Gustave, in: Reclams Künstlerlexikon. Erweiterte, berichtigte und ergänzte neue Auflage, Stuttgart 1979. € 200.000 - € 300.000 Sistrix INFO | BIETEN 14 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 15

  • Seite 1: ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
  • Seite 6 und 7: GUSTAVE LOISEAU 1865 PARIS - 1935 E
  • Seite 8 und 9: HENRI BAPTISTE LEBASQUE 1865 CHAMPI
  • Seite 10 und 11: HENRI BAPTISTE LEBASQUE 1865 CHAMPI
  • Seite 12: ANDRÉ DERAIN 1880 - 1954 449 ANDR
  • Seite 15 und 16: Translate all texts into your prefe
  • Seite 18: CHARLES JOHANN PALMIÉ 1863 ASCHERS
  • Seite 21 und 22: Translate all texts into your prefe
  • Seite 23 und 24: Translate all texts into your prefe
  • Seite 26 und 27: ISAAC LAZARUS ISRAËLS 1865 AMSTERD
  • Seite 28: ISAAC LAZARUS ISRAËLS 1865 AMSTERD
  • Seite 32: OTTO MODERSOHN, 1865 SOEST - 1943 R
  • Seite 35 und 36: Translate all texts into your prefe
  • Seite 37 und 38: Translate all texts into your prefe
  • Seite 39 und 40: Translate all texts into your prefe
  • Seite 42: GEORGE GROSZ 1893 BERLIN - 1959 EBE
  • Seite 46: GEORGE GROSZ 1893 BERLIN - 1959 EBE
  • Seite 49 und 50: Translate all texts into your prefe
  • Seite 51 und 52: Translate all texts into your prefe
  • Seite 53 und 54: Translate all texts into your prefe
  • Seite 55:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 58 und 59:

    RAOUL DUFY 1877 LE HAVRE - 1953 FOR

  • Seite 60 und 61:

    RAOUL DUFY 1877 LE HAVRE - 1953 FOR

  • Seite 62 und 63:

    GIORGIO DE CHIRICO 1888 VOLOS - 197

  • Seite 64 und 65:

    GIACOMO BALLA 1871 TURIN - 1958 ROM

  • Seite 66 und 67:

    JUAN GRIS 1887 MADRID - 1927 BOULOG

  • Seite 68:

    JEAN GABRIEL DOMERGUE 1889 BORDEAUX

  • Seite 71 und 72:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 73 und 74:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 75 und 76:

    480 ALBERT BIRKLE, 1900 BERLIN - 19

  • Seite 77 und 78:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 80 und 81:

    483 ARNOLD BALWÉ, 1898 DRESDEN - 1

  • Seite 82:

    ROY LICHTENSTEIN 1923 NEW YORK - 19

  • Seite 86 und 87:

    96 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a

  • Seite 88 und 89:

    ANDY WARHOL ANDY WARHOL, 1928 PITTS

  • Seite 90:

    MIMMO ROTELLA MIMMO ROTELLA 489 MIM

  • Seite 93 und 94:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 95 und 96:

    OSVALDO LICINI, 1894 MONTE VIDON CO

  • Seite 97 und 98:

    493 FERNANDEZ ARMAN, 1928 NIZZA - 2

  • Seite 99 und 100:

    BERNARD AUBERTIN 1934 FONTENAY-AUX-

  • Seite 101 und 102:

    DADAMAINO 1930 MAILAND - 2004 EBEND

  • Seite 103 und 104:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 106 und 107:

    HERMANN ALBERT GEB. 1937 ANSBACH 50

  • Seite 108 und 109:

    501 GRAHAM VIVIAN SUTHERLAND, 1903

  • Seite 110 und 111:

    503 MARCELLO LO GIUDICE, GEB. 1957

  • Seite 112 und 113:

    JORIT GEB. 1990 505 JORIT, GEB. 199

  • Seite 114 und 115:

    THOMAS RUFF GEB. 1958 ZELL A. H./ S

  • Seite 116:

    FABRIZIO PLESSI 1940 REGGIO EMILIA

  • Seite 120:

    509 GUSTAVE MOREAU, 1826 PARIS - 18

  • Seite 123 und 124:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 125 und 126:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 127:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 130 und 131:

    514 VINCENZO CHILONE, 1758 VENEDIG

  • Seite 132:

    515 FRANCESCO ZANIN, UM 1824 - 1884

  • Seite 135 und 136:

    516 A ITALIENISCHER MEISTER DES 19.

  • Seite 137 und 138:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 139:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 143 und 144:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 145 und 146:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 148 und 149:

    522 BEPPE CIARDI, 1875 VENEDIG - 19

  • Seite 150 und 151:

    523 BERNARD BOUTET DE MONVEL, 1881

  • Seite 152 und 153:

    524 LOUIS EDOUART MAUBERT, 1806 CAL

  • Seite 154 und 155:

    525 EMIL FENZL, 1865 - 1921 LIEGEND

  • Seite 156:

    527 JEAN FRANÇOIS ELIAERTS, 1761 -

  • Seite 159 und 160:

    528 HANS MAKART, 1840 SALZBURG - 18

  • Seite 161 und 162:

    531 CORNELIS SPRINGER, 1817 AMSTERD

  • Seite 163 und 164:

    533 CARLO DE NOTARIS, 1812 MAILAND

  • Seite 165 und 166:

    536 ADOLPHE JOSEPH THOMAS MONTICELL

  • Seite 167 und 168:

    539 BAREND CORNELIS KOEKKOEK, 1803

  • Seite 169 und 170:

    541 CHARLES HENRI JOSEPH LEICKERT,

  • Seite 171 und 172:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 173 und 174:

    545 CHARLES HENRI JOSEPH LEICKERT,

  • Seite 175 und 176:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 177 und 178:

    548 JAN JACOB SPOHLER, 1811 NEDERHO

  • Seite 179 und 180:

    550 JOHANN-PETER KRAFFT, 1780 HANAU

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN