MAX LIEBERMANN 1847 BERLIN – 1935 EBENDA 455 MAX LIEBERMANN, 1847 BERLIN – 1935 EBENDA STEHENDER BAUER NACH RECHTS – STUDIE ZUM „SCHWEINEMARKT IN HAARLEM“, 1884 Öl auf Papier. 25,4 x 35,6 cm. Rechts oben Signatur. Verso mit Etikett Heinrich Hahn, Frankfurt. In breitem teilvergoldetem ebonisiertem Rahmen. In mächtigen klobigen Holzschuhen steht ein Bauer nach rechts, die Hände stecken tief in den weiten Taschen seiner Jacke, im Mund eine kurzstielige Pfeife. Sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Fassung des Schweinemarkts in Haarlem (1981 und 1894), ist der hier dargestellte Mann wiederzufinden und laut Eberle in unmittelbarem Zusammenhang zu sehen mit der Entstehung der Studie zum Schweinemarkt von 1884 und daher auch in dieses Jahr einzuordnen. Vermutlich blieb das Gemälde bis zu Liebermanns Tod in seinem Besitz und kam erst nach dem zweiten Weltkrieg in die USA; in dieser Zeit sei auch die beschädigte Signatur übergangen worden. Provenienz: Max Liebermann (1914/1926). Privatbesitz, Tel Aviv, 1943. Privatbesitz, USA, nach 1945. Butterfield & Butterfield, Los Angeles, 1993. Literatur: Das hier angebotene Gemälde ist aufgeführt in: Matthias Eberle, Liebermann, Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien 1865 - 1899, Bd. I 1865 - 1899, 1884/22. Das Atelier, 1896, Beilage zu Heft 13, Abb. Hancke 1914, Abb. S. 323, nicht in den Werkkatalog aufgenommen. Hancke, 1923, Abb. 323. Boskamp 1994, Kat. 193. MAX LIEBERMANN, 1847 BERLIN – 1935 IBID. STEHENDER BAUER NACH RECHTS - STUDIE ZUM “SCHWEINEMARKT IN HAARLEM”, 1884 Oil on paper. 25.4 x 35.6 cm. Signed top right. Label by Heinrich Hahn, Frankfurt on the reverse. Provenance: Max Liebermann (1914/1926). Private collection, Tel Aviv, 1943. Private collection, USA, after 1945. Butterfield & Butterfield, Los Angeles, 1993. Literature: The painting on offer for sale here is listed in: Matthias Eberle, Liebermann, Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien 1865 - 1899, vol. I, 1865 - 1899, 1884/22. Das Atelier, 1896, Supplement to magazine 13, ill. Hancke 1914, ill. p. 323, not listed in his work catalogue. Hancke, 1923, ill. 323. Boskamp 1994, cat. 193. Exhibitions: Max Liebermann, Kunstverein Hamburg, 1926, no. 10 (lender Max Liebermann). Max Liebermann, Museum Tel Aviv, 1943, no. 4 (Dutch Peasant with a Pipe 1884). Butterfield & Butterfield, Los Angeles, 9 November 1993, no. 3653, ill. p. 54 (withdrawn). € 50.000 - € 65.000 Sistrix INFO | BIETEN Ausstellungen: Max Liebermann, Kunstverein Hamburg, 1926, Nr. 10 (Leihgeber Max Liebermann). Max Liebermann, Museum Tel Aviv, 1943, Nr. 4 (Dutch peasant with a pipe 1884). Butterfield & Butterfield, Los Angeles, 9. 11. 1993, Nr. 3653, Abb. S. 54 (zurückgezogen). (1421654) (13) 34 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
479 LEO PUTZ, 1869 MERAN - 1940 EBE
CHRISTIAN ROHLFS 1849 GROSS NIENDOR
CHRISTIAN ROHLFS 1849 GROSS NIENDOR
484 ANTON LEIDL, 1900 FRANKFURT - T
ANDY WARHOL 1928 PITTSBURGH - 1987
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
GEORGES MATHIEU 1921 BOULOGNE-SUR-M
OSVALDO LICINI 1894 MONTE VIDON COR
492 BENGT LINDSTRÖM, 1925 BERG - 2
ALIGHIERO BOETTI 1940 TURIN - 1994
MATTIA MORENI 1920 PAVIA - 1999 BRI
GIORGIO GRIFFA GEB. 1936 TURIN 498
ROBERT COMBAS 1957 LYON, TÄTIG IN
Translate all texts into your prefe
502 RAYMOND PETTIBON, EIGENTLICH
504 BIBIANA DOMIT AMIGOS, 2024 Acry
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
19TH/20TH CENTURY P A I N T I N G S
510 THÉODORE GÉRICAULT, 1791 ROUE
511 GUSTAVE COURBET, 1819 ORNANS -
512 JOHAN-BARTHOLD JONGKIND, 1819 L
513 VINCENZO CHILONE, 1758 VENEDIG
Translate all texts into your prefe
516 GIOVANNI GRUBACS, 1829 - 1919 D
517 RUSSISCHE SCHULE DES 19. JAHRHU
518 EDUARD VON GRÜTZNER, 1846 GROS
519 EDUARD VON GRÜTZNER, 1846 GROS
520 ALEXANDER MAX KOESTER, 1864 BER
521 FRANZ RICHARD UNTERBERGER, 1838
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
526 ITALIENISCHER MALER DES 19. JAH
168 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
530 PETRUS VAN SCHENDEL, 1806 TERHE
532 ELIZABETH JANE BOUGUEREAU, AUCH
534 ROBERT SEUFFERT, 1874 KÖLN - 1
537 JOHANNES BRASCH, MALER DES 20.
540 HERMANUS KOEKKOEK D. Ä., 1815
542 ADRIANUS EVERSEN, 1818 AMSTERDA
543 HERMAN FREDERIK CAREL TEN KATE,
546 HEINRICH BÜRKEL, 1802 PIRMASEN
547 ANDREAS SCHELFHOUT, 1787 DEN HA
549 SIGMUND EGGERT, 1839 MÜNCHEN -
KATALOG V SCHMUCK, ARMBANDUHREN & A
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com